Fehler: Parkbremse + ACC und Front Assist nicht verfügbar
Ich habe seit einigen Tagen immer wieder folgende Fehler im KI:
"Fehler: Parkbremse", danach kommt "ACC und Front Assist nicht verfügbar". ACC wird sofort abgeschaltet und kann nicht mehr benutzt werden. Dazu blinken die ESP, Bremse und Parkbremse Symbole fröhlich im KI.
In der Werkstatt wurde erstmal das Luftspiel der Parkbremse eingestellt (fragt mich bitte nicht, wieso 😕), danach wurde das Steuergerät 53 Parkbremse getauscht. Der Fehler ist immer noch vorhanden und die Werkstatt kommt nicht weiter. Ich habe die Vermutung geäußert, dass da vielleicht der Marder unterwegs war, sie haben aber nichts gefunden. Jemand hier eine Idee?
Anbei die Fehler, ausgelesen mit VCDS.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 7P6 907 561 C HW: 7P6 907 561
Bauteil: ACC3 H21 0400
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 3F04010101
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrVW526 002012
ROD: EV_AdaptCruisContrVW526_002.rod
VCID: BC345E7F37FDEE649C-80E8
1 Fehler gefunden:
92416 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[FAULT_CIS_LRRS_FAIL]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 58
Steuergerätetemperatur: 27 °C
Spannung Klemme 15: 14.035 V
Velocity_vehicle_reference: -0.01 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: -0.49 m/s²
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540-) Labeldatei:| 7P0-907-801.clb
Teilenummer SW: 7P0 907 801 F HW: 7P0 907 801 F
Bauteil: EPB H51 1201
Revision: 00000000 Seriennummer: C1532100751
Codierung: 01040100
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
ASAM Datensatz: EV_ParkbA7 000006
ROD: EV_ParkbA7.rod
VCID: B6204C5709D134346A-80E2
Slave 3:
2 Fehlercodes gefunden:
0038 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [009] - -
[Steuergerät PSM - Notbremsung nicht verfügbar]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 18
Spannung: 14.4 V
12656773 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [009] - -
[CAN-Signalfehler PSM]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 18
Spannung: 14.4 V
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 7P6 907 541 C HW: 7P6 907 541
Bauteil: ACC3 H21 0400
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 3F04010101
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContr2VW526 002011
ROD: EV_AdaptCruisContr2VW526_002.rod
VCID: BA3858673DC9D0548E-80EE
2 Fehlercodes gefunden:
134400 - Funktionseinschränkung wegen unplausibler Botschaft
U1112 00 [008] - -
[FAULT_CIS_AXV_INIT]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 58
Steuergerätetemperatur: 24 °C
Spannung Klemme 15: 14.121 V
Velocity_vehicle_reference: -0.01 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: -0.49 m/s²
135936 - Funktionseinschränkung wegen unplausibler Botschaft
U1112 00 [008] - -
[FAULT_CIS_YAW_INIT]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 58
Steuergerätetemperatur: 24 °C
Spannung Klemme 15: 14.004 V
Velocity_vehicle_reference: -0.01 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: -0.49 m/s²
79 Antworten
Zitat:
@dolofan schrieb am 18. Februar 2021 um 16:27:16 Uhr:
Meinst du die Sensoren oder das Steuergerät?
beides ist eins 😁
eigentlich nicht 😉 - ist ein Bauteil ..
genau genommen master und slave = 2
Vielleicht ist dein touareg so schön das er auch Mardern gefällt. ;-)
Also vielleicht ein durch gebissen
Hast du nicht längst den V8 CR7 ?
Den Neuen hole ich erst nächste Woche ab, einen Termin in der Zulassungsstelle zu bekommen ist nicht so einfach.
Den Marder hatte ich auch schon in Visier, die Werkstatt konnte aber nichts finden.
Viel Erfolg und gute Fahrt !
Der Meister rief gerade an, sie haben den Parkbremsschalter getauscht. Die Fehler ACC und Front Assist kommen -nach einer Probefahrt, das kann auch Zufall sein- nicht mehr, der Fehler Parkbremse ist aber wieder da.
Hat jemand noch irgendwelche Ideen? Meine Geduld ist schon lange am Ende, ich weiß nicht, wie es weiter gehen soll.
meine aussagen bezogen sich ja auf den ACC fehler /( Front ) assist ..
ist aber etwas müßig da jetzt anzusetzen; der wagen ist eh verkauft ?
Ja ist verkauft aber der Termin wird wohl nix
Woher weiß ich das? Weil mein vater ihn gekauft hat
Ja ich hab dir zwar geschrieben das wir ohne pd suchen aber er hat gesagt das er ihn so gut fand das es ihm dann doch egal war das er es hat
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 20. Februar 2021 um 11:56:05 Uhr:
meine aussagen bezogen sich ja auf den ACC fehler /( Front ) assist ..
ist aber etwas müßig da jetzt anzusetzen; der wagen ist eh verkauft ?
Außerdem wird er doch vielleicht ein schlechtes Gewissen haben ein auto mit Fehlern zu verkaufen, ist ja so gesehen noch sein auto und er hat noch Anschluss Garantie bis April also zahlt er da nicht so viel
Ja, der Wagen ist zwar verkauft, ich kann ihn aber nicht in diesem Zustand übergeben, der Fehler muss gefunden und beseitigt werden.
Eine Diskussion über schlechtes Gewissen brauchen wir erst gar nicht anfangen. Der Wagen wird erst dann übergeben, wenn er keine Fehler mehr hat. Das ist ja selbstverständlich. Ich zahle nur die 300€ Selbstbeteiligung, der Rest kommt von der VW Garantieversicherung.
Wie ich sagte Kamera / BvE und dessen lvds würde ich mal
Ansetzen
Testweise Stecker lvds mal
An der Kamera abstecken