Fehler P0428
Hallo liebes Forum,
ich wende mich hier als Selberschrauber an Euch. Nachdem ich hier nun 1,5 Stunden herumgesucht habe, habe ich leider immer wieder gelesen fahre zu MB. Da war ich, die lieben Leute sagen es ist verbunden mit dem P2200 Fehler also Bank eins sensor zwei. Nummer soll sein A0009056104. Ml davon abgesehen das der Monteur eine ausgewiesene rechts links Schwäche hatte, im KVA stand rechte Seite Verkleidungen gelöst, der Sensor samt Steuergerät sitzt eindeutig in Fahrtrichtung links, sollte die Reparatur 900 plus x kosten.
Ich selber habe ein Auslesegerät darauf sind WOW und Delphi. Alle anderen, auch P2200 lassen sich löschen, der P0428 allerdings nicht.
heute habe ich mir ein Gebrauchtteil mit Garantie erworben, eingebaut und? Nix, das selbe wie vorher.
Erwähnen sollte ich noch, ich fahre schon ein jähr mit dem Fehler. Jetzt soll der w212 gegen nen w213 getauscht werden, dazu soll er vor dem verkauf zum TÜV und dann weg. Gibt einfach mehr geld und weniger fragen ...
Kann hier einer meiner Selbstbau Kollegen helfen? Eventuell im Bereich Osnabrück OWL ein Star Diagnostiker der es in der Garage für bezahlbar ausliest und bei der Interpretation hilft? gerne auch per PN
Ich bin gespannt, wissen scheint hier genug, helft mir bitte.
Ganz vergessen es handelt sich um einen S212 BJ 2014 301T KM e200cgi Benzin
23 Antworten
Ich habe nun Sensor eins und zwei getauscht.
Fehler ist noch da aber eben auf Sensor 1
Lässt sich nicht löschen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder doch jemand in Osnabrück oder owl ne stardosgnose
Solange ich das Auto am Tester habe kann ich ihn anlassen ohne die Motorkontrollleuchte. Dann läuft er auch 20 oder 30 km ohne Motorkontrollleuchte. Mache ich ihn aus und sofort wieder an geht die Kontrollleuchte für 1 Sekunde aus um dann wieder dauerhaft zu erscheinen.
Was sind denn die Live Daten für die Lambdasonde/Nox sensor, hier nen Schaltplan für Kabel.
Ist doch der M271 Evo oder?
Hallo Jazzer vielen Dank für die Antwort,
zum Glück habe ich heute mit Delphi mehr oder weniger zufällig die eOBD Funktion gefunden und bin auch ein paar Kilometer damit gefahren. Wem ich den richtigen sensor dort gewählt habe dann kann man es auf dem foto, welches ich gleich vom Eierfön hier versuche einzufügen, sehen
scheint funktioniert zu haben leider habe ich vom letzten zustand nichts mehr fotografiert der sensor 34 zeigte immer über eins an. Wenn es der richtige ist soll er ja zwischen 0,2 und 0,8 regeln, bei über eins bis 1,999 glaube ich, wäre der Fehler ja zu erklären.
das ganze macht er mit dem originalen sensor und auch zwei weiteren die ich heute rein gesteckt habe
Ähnliche Themen
Die eOBD werte sind Verschlüsselt, da muss ein Xentry her, da gibt es auch eine geführte Diagnose.
Hast du einen Bild vom Fehler Code, Breitband sonde muss 1 sein und 0Ma- regelt beim Fahren.
Nachkat Sonde: 0,2-0.8 (0.2 Mager bis 0.8 Fett) Regelt auch beim Fahren.
Ich danke dir für die Hilfen.
Leider bin ich da wohl dann doch dummy total.
Kommst du aus der Nähe und hast Lust dir das mal anzusehen in der nächsten Woche.
Ich will hier nix umsonst habe nur mit 57 den Ehrgeiz nachdem ich immer selbst geschraubt habe noch Einwendung mit zu mischen. Bremsen an dem Auto konnte ich noch LOL
Andere Alternative wäre wenn mir jemand sagt wie ich oder was ich im Delphi bei der Software anklicken soll um dann während der Fahrt entsprechende Fotos zu machen. Wenn ihr alle Fachleute hier mit solchen Daten etwas anfangen könnt kann ich die natürlich am Montag liefern. Am Wochenende bin ich erst unterwegs. Weil laufen tut er ja völlig klaglos ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Leider muss ich zum Tüv deshalb muss ja die Lampe aus. Dazu ist er auch abzugeben. Soll nächste Woche verkauft werden und durch einen W2113 Diesel 220 ersetzt werden
Meine Diagnose ist in der Reparatur sonst würde ich gerne Helfen, Komme aus Bielefeld, gibt mit Sicherheit noch Jemanden mit Xentry hier. Hat er Wirklich 301tkm gut fürn M271.
Ja hab ihn bei 150 gekauft vor vier Jahren.
Du kommst aus Bielefeld das wäre prima ich wohne in Steinhagen bin viel in der senne. Vielleicht geht nächste Woche oder die danach ja was. Vielen vielen Dank für deine tips und Hilfsbereitschaft
Wie gesagt der Motor hat garnichts. Die letzten 50t im Schnitt 7,1 Liter. Allerdings tanke ich kein e10
Die Diagnose habe ich Jetzt lange nicht Weil für die Reparatur muss die nach Russland, bin über das OBD 2 Kabel gestolpert 🙂
Sehr schade. Ich habe gerade geschaut. Ne Star Diagnose Xentry kann ich auf Festplatte für nen Betrag kaufen der es mir wert wäre. Könnte dann ja auch den 213 damit auslesen. Wärest du den bereit mir da unter die Arme zu greifen?
Die Software reicht ja nicht man brauch noch ein gerät. Ich Schreibe gleich per PM noch mehr, muss jetzt Einkaufen.
Ich bin dir sehr dankbar. Am we bin ich eh nicht da also kein Stress. Freue mich aber auf die pn
Ich habe keine Ahnung gerade wie das hier mit pn geht. Ich hoffe ich kann dir dann antworten
Hallo.
Um eine PN zu schreiben musst du in der App auf den Namen oben klicken und dann auf das Kommentarsymbol oben links klicken.
Zum Lesen einer Nachricht musst du über dein Dashboard ( Startseite) gehen. Du solltest eine Benachrichtigung bekommen, wenn du eine PN bekommst. Es sei denn du hast dies ausgeschaltet.
Gruß AWXS