Fehler oder gewollt - Klima schaltet sich ein nach Abschalten der Frontscheibendefrostung ein

Mercedes C-Klasse W203

Hallo in die Runde,
ich hätte eine allgemeine Frage zu meinem W203 MoPf BJ 01/07- vielleicht ist's ein Fehler, vielleicht hat's einen Sinn, hinter den ich noch nicht gekommen bin.
Gerade in den jetzigen kalten Tagen nutze ich oft die Frostscheibendefrostertaste ( links unten an der Klimabedienung ). Ist die Scheibe frei, schalte ich sie wieder aus und automatisch schaltet sich die Klima ein ( Lämpchen unter der A/C-Taste leuchtet ). Fahre ich ohne die Taste A/C wieder abzuschalten weiter, merke ich nach einer Weile, daß die Klima tatsächlich arbeitet und das Auto ( im Winter ) abkühlt. Ist das normal und warum ist das so - mir wäre es am liebsten, wenn die Klima schlicht und einfach aus bleiben würde?

Thx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R1007


Danke auch! Tolle Beschreibung, bitte um kleine Rückantwort und bitte nicht auf die Betriebsanleitung verweisen :-) ;

Also ich habe die Thermatik auf AUTO stehen und drücke morgens die Defrosttaste, dabei geht AUTO aus und Defrost an. Was mich aber ärgert ist, dass das Gebläse nicht sofort auf die Voreinstellung reagiert und voll die Frontscheibe anbläst. Kann das denn daran liegen, dass ich die AC-Taste nicht gedrückt/ aktiviert habe ?? Das Gebläse stellt sich erst nach ca. 10 Minuten auf voll ein, wenn der Motor eswas Temperatur hat.

Wenn dann die Scheibe einigermaßen frei ist und ich Defrost ausschalte, geht die Anlage wieder auf AUTO.
-- Danke benello für Deine schnelle Antwort;

Auf die Betriebsanleitung verweisen - so etwas würde ich NIE machen...😁 zumal dort die Eigenheiten der Klimaregelung nicht im Detail erwähnt sind...

Exkurs:

Ich stelle AUTO = off und Gebläse auf 4 und Luftverteilung auf die Frontscheibe und wo kommt die Luft raus?

A: Motor läuft => auf die Scheibe

B: Motor aus => in den Fußraum 😰 (hat sich irgendein Schlaumeier ausgedacht, der der Meinung war, ohne Motor keine Klima und daher könnte die Frontscheibe schneller beschlagen, d.h. mein Auto macht was es für richtig hält und nicht was ich will, weil ich wahrscheinlich zu blöd bin...🙄

Die Antwort auf Deine Frage hast du Dir schon selbst gegeben:
Das Gebläse stellt sich erst nach ca. 10 Minuten auf voll ein, wenn der Motor etwas Temperatur hat.
Auch hier ist unser Wagen wieder schlauer und gibt nur dann volle Pulle, wenn er auch warme Luft liefern kann.

Früher war man noch der Herr über sein Auto, jetzt passt man sich der Technik an...
Moonwalk

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smartbenz



Zitat:

Original geschrieben von R1007


Servus in die Runde,

jetzt bin ich aber total verwirrt und erlaube mir die Frage: Ist meine Klima/ Thermotronik jetzt bei leuchtender AC off Taste ein oder aus ?????? (ich meine die Taste ganz rechts)

Wenn Ac off Lämpchen an ist, dann ist sie aus. Hat mir mein feundlicher erklärt .

Na gut, dann habe ich die Klima dauernd "ein", weil bei mir leuchtet die Lampe AC off nicht. Jedoch dauert es bei Minus 10 Grad mindestens 10 Minuten, bis das Gebläse auf volle Leistung geht und die Scheibe innen geklärt (entangelaufen) wird.

Zitat:

Wenn das rote Lämpchen in der Taste "AC" leuchtet dann ist die Klimaanl. aus!

Das ist so auch in der Bedienungsanleitung beschrieben und merkst auch an der Drehzahl.

falsch ! wenn das Lämpchen bei der "AC" - Taste leuchtet, ist die Klima an.
Leuchtet es hingegen bei der "AC off" - Taste, ist die Klima aus.

Es kommt immer drauf an, was auf der Taste steht. Beim W203 gibt es
EC, AC, AC off. Das Leuchten bestätigt die jeweils angegebene Funktion.

EC + AC off: Lampe an = Klima aus
AC: Lampe an = Klima an

Gruss
benello

Zitat:

Original geschrieben von artch84


Wenn das rote Lämpchen in der Taste "AC" leuchtet dann ist die Klimaanl. aus!

Zitat:

Original geschrieben von R1007


[Na gut, dann habe ich die Klima dauernd "ein", weil bei mir leuchtet die Lampe AC off nicht. Jedoch dauert es bei Minus 10 Grad mindestens 10 Minuten, bis das Gebläse auf volle Leistung geht und die Scheibe innen geklärt (entangelaufen) wird.

Ich habe das bei meinem zwar noch nicht beobachtet bzw nicht drauf geachtet, ist aber für mich logisch, da es wohl keinen Sinn macht, wenn das Gebläse auch noch -10 Grad kalte Luft reinbläst. Die Scheiben kriegt man ja damit nicht frei.

Erst wenn erwärmte Luft zur Verfügung steht, geht das Gebläse schrittweise hoch.

Gruss
benello

Ähnliche Themen

Wieviele Tasten hast du denn?

Ich habe eine AC/Rest-Taste eine AUTO-Tatse und Frontscheibenentfrostung-Taste.
Eine AC off - Taste habe ich nicht.

Wenn ich die Taste AC/Rest betätige und das rote Lämpchen leuchtet auf dann ist die Klima bei mir aus und die Drehzahl geht ein kleines bisschen runter. So ist das auch in meinem Handbuch beschrieben.

Zitat:

Ich habe das bei meinem zwar noch nicht beobachtet bzw nicht drauf geachtet, ist aber für mich logisch, da es wohl keinen Sinn macht, wenn das Gebläse auch noch -10 Grad kalte Luft reinbläst. Die Scheiben kriegt man ja damit nicht frei.

Erst wenn erwärmte Luft zur Verfügung steht, geht das Gebläse schrittweise hoch.

Meines Wissens nach läuft die Klima auch bei Minusgraden kühlt aber nicht sondern entfeuchtet nur.

Deshalb geht bei mir auch das AC/Rest-Lämpchen immer aus wenn ich die Frontscheibenent.-Taste drücke.

Zitat:

Original geschrieben von artch84


Wieviele Tasten hast du denn?

Ich habe nicht so viele Tasten. Ich meinte, im Laufe der Bauzeit wurde 1) EC verbaut 2) AC 3) AC off

Ich habe eine AC/Rest-Taste eine AUTO-Tatse und Frontscheibenentfrostung-Taste.

AUTO und DEFROST haben mit der Funktion der Klima erstmal nix zu tun. Sie wird nur mit gesteuert.

Wenn ich die Taste AC/Rest betätige und das rote Lämpchen leuchtet auf dann ist die Klima bei mir aus und die Drehzahl geht ein kleines bisschen runter. So ist das auch in meinem Handbuch beschrieben.

> kann ich nicht glauben, das wäre unlogisch. Wenn es leuchtet ist die jeweilige Funktion an. Genauso wie die zB die Sitzheizung an ist, wenn die Lampe leuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von artch84


[
Meines Wissens nach läuft die Klima auch bei Minusgraden kühlt aber nicht sondern entfeuchtet nur.
Deshalb geht bei mir auch das AC/Rest-Lämpchen immer aus wenn ich die Frontscheibenent.-Taste drücke.

kann nicht sein. Setz Dich mal bei den momentanen Temperaturen eine halbe Std ins Auto und atme tief durch, so lange, bis die Scheiben beschlagen sind. Du wirst lange brauchen bis sie wieder frei sind. Mit der Klima ist das in einer Minute passiert, ringsum.

Genau deswegen erlischt ja auch das Lämpchen in der AC-Taste wenn ich DEFROST drücke, weil dann ja die Klima zur Entfeuchtung angeht.

Zitat:

Original geschrieben von artch84


Genau deswegen erlischt ja auch das Lämpchen in der AC-Taste wenn ich DEFROST drücke, weil dann ja die Klima zur Entfeuchtung angeht.

hast Du ne AC oder AC off Taste. Was Du da schilderst, ist nicht logisch.

Wenn es eine AC - Taste ist, müsste die Lampe leuchten, weil dann Klima an ist.

Entfeuchten tut sie definitiv nicht ab 3 Grad plus abwärts.

Hallo zusammen,

bin etwas verwirrt.

- Bei Temp. unter +3°C schaltet sich die Klima nicht an, das bedeutet bei- Einschalten der "DEFROST"-Taste: keine Luft wird gekühlt und keine Luft wird entfeuchtet.

Also "DEFROST" ohne Funktion bzw. nur Gebläse läuft hoch und sobald etwas mehr Wärme kommt verschwinden die beschlagenen Scheiben.

Ist das richtig oder irre ich mich?

Zum Thema Bedienteil und Knöpfe, hier mein Bedienteil mit "AC-Off" (bei Leuchten des Schalters = Klima aus)

schönen Gruss
TazaTDI

Klima-1

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


- Bei Temp. unter +3°C schaltet sich die Klima nicht an, das bedeutet bei- Einschalten der "DEFROST"-Taste: keine Luft wird gekühlt und keine Luft wird entfeuchtet.

Falsch - die Klimanlagen von MB arbeiten mit einen variablen Rehead-System und schalten sich bei Frost

nicht

ab. Lediglich das Hubvolumen des Klimakompressors wird der Aussentemperatur bzw. Luftfeuchtigkeit angepasst.

Gruss Tiny

Zitat:

Original geschrieben von TazaTDI


Hallo zusammen,

bin etwas verwirrt.

- Bei Temp. unter +3°C schaltet sich die Klima nicht an, das bedeutet bei- Einschalten der "DEFROST"-Taste: keine Luft wird gekühlt und keine Luft wird entfeuchtet.

} Luft wird sowieso nicht gekühlt. Was willst Du bei + 3 Grad noch kühlen ? Klima an heisst nicht automatisch, dass auch die Luft gekühlt wird, zumal die Temperaturregler ja wahrscheinlich auch bei Dir zw. 18 und 20 Grad stehen. Ansonsten richtig: < +3 Grad Klima-Abschaltung, demnach auch keine Luftentfeuchtung mehr.

Also "DEFROST" ohne Funktion bzw. nur Gebläse läuft hoch und sobald etwas mehr Wärme kommt verschwinden die beschlagenen Scheiben.

} fast richtig: DEFROST heisst auch, dass der Luftstrahl zur Windschutzscheibe hin gelenkt wird. Die Leistung des Gebläses nimmt mit zunehmender Motortemperatur ebenfalls zu. Da die meiste Luft an die Windschutzscheibe gelangt, kriegt man diese auch mit Warmluft frei.

Ist das richtig oder irre ich mich?

Zum Thema Bedienteil und Knöpfe, hier mein Bedienteil mit "AC-Off" (bei Leuchten des Schalters = Klima aus)

} genau so !

schönen Gruss
TazaTDI

Zitat:

Original geschrieben von benello


} Luft wird sowieso nicht gekühlt. Was willst Du bei + 3 Grad noch kühlen ? Klima an heisst nicht automatisch, dass auch die Luft gekühlt wird, zumal die Temperaturregler ja wahrscheinlich auch bei Dir zw. 18 und 20 Grad stehen. Ansonsten richtig: < +3 Grad Klima-Abschaltung, demnach auch keine Luftentfeuchtung mehr.

Falsch - einfach mal über die Funktionsweise der Klimaanlage bei MB informieren. (siehe mein vorheriger Beitrag)

Gruss Tiny

Das MB System mag heissen wie es will. Tatsache ist, dass die Luft nicht mehr entfeuchtet wird und dann spielt es m.E. keine Rolle, ob der Kompressor nur ein bischen mitläuft oder das Hubvolumen variiert.
Luft trocknet man, indem man sie erst mal runterkühlt und das Kodenswasser ableitet.
Ableiten kann man allerdings nur Kondens-WASSER und keinen Kondens-SCHNEE. Deswegen die Abschaltung bei unter +3°C . Bei MB ist es halt eine Art Schlummerzustand, welcher aber auch nicht trocknen kann, sonst hättest Du Eisklumpen unterm Auto ( was im Sommer die Wassertropfen sind ).

Gruss
benello

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von benello


} Luft wird sowieso nicht gekühlt. Was willst Du bei + 3 Grad noch kühlen ? Klima an heisst nicht automatisch, dass auch die Luft gekühlt wird, zumal die Temperaturregler ja wahrscheinlich auch bei Dir zw. 18 und 20 Grad stehen. Ansonsten richtig: < +3 Grad Klima-Abschaltung, demnach auch keine Luftentfeuchtung mehr.
Falsch - einfach mal über die Funktionsweise der Klimaanlage bei MB informieren. (siehe mein vorheriger Beitrag)

Gruss Tiny

Deine Antwort
Ähnliche Themen