FEHLER: OBP Pending P0730 Übersetzungsverhältnis falsch???

Opel Corsa C

Hallo zusammen, meine Tochter hat einen 1,4L Corsa C Automatik Bj. 2001. Zwischendurch geht die Leistung weg und man kann kein Gas geben, sie muss das AUto aus machen und wieder an, dann geht es wieder aber das kommt immer wieder alle 1-2 Tage.

Im Motorraum ist ausser Motor und Getriebe fast alles neu, von Zündkerzen, Zündspule, Zahnriemen, Keilriemen alle Laufrollen, Wasserpumpe, Klimakompressor, Klimakühler usw.! Langsam ist es sehr Nervig! :-(

Habe "Carly" dort habe ich es ausgelesen und er zeigt: OBP Pending P0730 Übersetzungsverhältnis falsch, in meiner Werkstatt hat er er es auch mit dem Bosch Auslesegerät gemacht aber kommt nicht tief genug ins System oder so.

Muss die Tage dann doch zu Opel, aber würde gerne wissen ob es jemand kennt und vielleicht hat man schon vorher Infos dazu.

Bedanke mich schon mal für Infos!!

Bild ist im Anhang, das mit der Fehlzündung ist wohl beseitigt, kommt seit einigen Tagen nicht mehr1!

Grüße Bojan

Carly Ausleseergebnis
50 Antworten

Du hast das AF13 verbaut, dieses hat je einen Sensor für die Eingangsdrehzahl und einen für die Ausgangsdrehzahl. Nr.7 und 8

https://opel.7zap.com/de/car/x01/h/7/21-0/

Ölstand kann man ja übers Peilrohr mal prüfen (auch mal am Öl riechen, darf nicht verbrannt riechen.)

Ach und welches Automatikgetriebeöl ist zu empfehlen??

Zuerst wird doch Automatikgetriebeöl gewechselt!
Welches Öl und welchen Filter ist hier die Frage! :-(

Unter normalen Fahrbedingungen ist kein Ölwechsel vorgesehen, bei erschwerten Bedingungen z.B Anhängerbetrieb alle 60.000km

Getriebe Öl AF13 II
Katalognummer 1940767
Teilenummer 09117946
Menge circa 4 Liter
Filter wird nicht getauscht sagt Opel

Ähnliche Themen

Danke, welche Marke ist den zu empfehlen, also der Filter braucht nicht gewechselt werden.

Suche dir was aus

Klick mich

Der Corsa hat jetzt 132tkm gelaufen und ich denke da wurde noch nie das Öl gewechselt, habe da ein Fehler und wir sind jetzt so weit den Fehler einzugrenzen das nur noch Ölwechsel der Fehler verschwindet kann oder dann noch die beiden Drehzahlsensoren, was aber eher nicht ist. Hoffe ich zumindest. :-)

Da hast alle Öle aber Preislich schon unterscheide, mit such dir was aus ist schon schwer. Was wäre den die Empfehlung?

Empfehlen kann nur der, der schon gewechselt hat, alles andere ist Glaskugellesen.
Wenn die Öle die Spezifikation haben ist es egal was du da reinkippst, ist ja kein DSG..😁

Ok, also nochmal, der Filter ist dann Wartungsfrei oder? Denke immer Praktisch das ein Filter ja eine Aufgabe hat, und zwar Filtern, weist du zufällig warum Opel sagt brauchst kein Filter zu wechseln?

Hallo, werde nun nur Ölwechsel machen am Automatikgetriebe, muss/sollte ich da den Hydraulikfiltersatz mit wechseln? jemand hier schrieb, Opel sagt brauchst du nicht??

Grüße

Bojan

Zitat:

@lagusan schrieb am 30. März 2022 um 17:15:26 Uhr:


Moin,

mit nem Tech2 oder MDI sollte Opel das auslesen und ggf. auch testen können. Wenn du technisch begabt bist, kannst du dir auch nen Chinakracher für 20 bis 30 Euro besorgen und selbst auslesen. Der sollte auch ins Getriebe kommen und ggf. die Magnetventile ansteuern können. Beim Omega ging das, beim Corsa kann ichs nicht bestätigen, da ich ne Easytronic habe. Die habe ich aber mit dem Clone auch programmiert und ausgelesen bekommen.
Da der Corsa mit Automat recht selten ist, hoffe ich, dass die sich noch ein bisschen mit den alten Wagen auskennen.... selbst die Easytronic war beim FOH nicht sonderlich beliebt, von extremen Fachwissen darüber war bei vielen leider nix zu merken.... darum habe ich dann selbst angefangen, mich ein bisschen mit der Technik auseinanderzusetzen.

Gruß Lars

Ölwechsel ohne frischen Filter macht keinen Sinn

Ich finde nichts über einen Getriebe Öfilter, vielleicht weiß @Gruut ja wo der sitzt

Wenn du einen Automatik hast (und kein Easytronic Getriebe) dann sollte man den Filter (sofern vorhanden) mit wechseln. Aber eigentlich muss das Getriebe gespült werden. Bei einem reinen Wechsel (Altes ablassen und Neues einfüllen) bleibt ein Teil im Wandler hängen.
Somit wird nicht das ganze Öl gewechselt.

Wann man machen kann: Ölwechsel und nach ein paar Km nochmal einen Wechsel. Dann hat sich das alte mit den Neuen vermischt. Aber so richtig gut ist das auch nicht da ja immer ein Rest altes Öl bleibt.

Es gibt ihn aber:

https://opel.7zap.com/de/car/x01/h/7/20-0/

https://www.bandel-online.de/...ilter-fuer-opel-astra-corsa-tigra.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen