Fehler Nockenwellensensor
Hallo,
Frage an die Gemeinde;
Am Hyundai i20 (Bj.2014 und mit kleinerm Motor, mehr weiß ich nicht) von meinen Schwiegersohn leuchtet ab und zu die Motorkontroll Leuchte.
Fehler Nockenwellensensor ist die Fehlermeldung.
In der Werkstatt meinten die, das ein neuer Nockenwellensensor erstmal das günstigste ist, was man austauscht.
Sollte die Meldung trotzdem weiter kommen, wird es teuer (Steuerkette nehme ich an),
Besteht die berechtigte Hoffnung, dass es damit eventuell schon erledigt ist ?
Wenn ja, würde ich den Austausch gern selber vornehmen.
Wo würde ich den denn am Motor finden ?
Original von Hyundai, oder was wäre noch Erstausrüster Qualität ?
3 Antworten
Also erstmal müsste man wissen was für einen Fehler der Sensor schmeißt. I.d.R sind es Stromkreis Fehler die einer oder beide setzen. Beim i20 sind die oft ausgestiegen nach ein paar Jahren und die Signal Spannung ist ein ganz kleines müh flacher als von einem intakten Sensor. ( nur mit oszi sichtbar)
Hast du allerdings einen Fehler wie Position Nockenwelle zu Kurbelwelle siehts schon wieder anders aus… dann könnte das Problem schön schlimmer sein.
Die Sensoren sitzen rechts am ventildeckel, Auslass im Deckel und Einlass knapp darunter im Kopf.
Im Moment kann ich nix weiter dazu sagen, weil das Fahrzeug wegen Maderschaden in der Werkstatt ist.
Zwei Schläuche vom Kühlkreislauf müssen ersetzt werden.
Und das kann dauern, nach drei Wochen ist zumindest einer man angekommen.
Extreme Lieferprobleme.🙁