Fehler: Niveau. Werkstatt! Auto steht oben.
Hallo,
ich brauche dringen Hilfe zwar ist heute meinem Phaeton folgendes passiert.
VW Phaeton, 3.0Tdi, 2011, 160.000km circa
Nach 5 Jahren Besitz habe ich das Auto ins Netz gestellt und ein Interessant hat sich gemeldet und wollte das Auto zu Dekra fahren, um es checken zu lassen.
Bis dato hatte ich nie Probleme und aufeinmal sagte der Mitarbeiter er kriege das Auto nicht in Wagenhebernodus rein.
Vom Hof runter haben wir das mit dem Intressenten versucht, 5sek. Dämpfer und 5. Nivaeureg. gedrückt und Fahrzeug war im Wagenheber modus.
Nun zeigt er aber folgendes an. Fehler: Niveau. Werkstatt! und Kurvenlicht AFS.
Von Dekra raus in die nächste Meisterwerkstatt. Fehlergelesen, nicht hinterlegt.
Nun habe ich diese zwei Fehler aufm Tacho "Fehler: Niveau. Werkstatt! und Kurvenlicht AFS. " und mein Auto steht sehr hoch. Obwohl bei Niveauregilierung Normal ausgewählt ist, dort tut sich auch nichts mehr. Bitte um Hilfe! ...
23 Antworten
Zitat:
@berlinrobbi schrieb am 28. April 2022 um 15:27:21 Uhr:
Und: war es das? Oder hast Du immer noch eine Wagenheber-Edition?
sollte der nicht CrossPheaton heißen?
Bei mir war auf einer Seite die Stange des Höhensensors zur Niveauregulierung vorn "weggefault" Die andere Seite sah auch nicht mehr so gut aus. Habe beide Sensoren erneuern lassen. Leider tauscht VW nur den kompletten Sensor und nicht nur die Stange. Daher ist es leider etwas teurer als nötig :-(
Wenn man es selber macht, kann man sicher auch nur die Stangen tauschen.
Zitat:
@cbits schrieb am 10. Mai 2022 um 10:18:01 Uhr:
Bei mir war auf einer Seite die Stange des Höhensensors zur Niveauregulierung vorn "weggefault" Die andere Seite sah auch nicht mehr so gut aus. Habe beide Sensoren erneuern lassen. Leider tauscht VW nur den kompletten Sensor und nicht nur die Stange. Daher ist es leider etwas teurer als nötig :-(
Wenn man es selber macht, kann man sicher auch nur die Stangen tauschen.
Der Sensor ist in vielleicht 5% aller Fälle defekt, es sind fast immer die Koppelstangen. Hier kann man für wenig Geld ganz einfach verstellbare Koppelstangen nachkaufen, welche auch zur Tieferlegung verwendet werden und diese auf Originallänge einstellen. Damit muss man nicht bei VW das Sensorkomplettpaket mit den billig verarbeiteten Plastikkoppelstangen kaufen. Diese einzeln nachkaufbaren verstellbaren Koppelstangen sind aus Metall, zumeist hochwertig verarbeitet und auch mit Tüv erhältlich.
Einige Forumsmitglieder haben sich auch selbst Koppelstangen äußerst hochwertig angefertigt, jedoch habe ich persönlich immer ein wenig Bedenken damit wegen dem TÜV. 🙂
Beste Grüße
Micha
Die verstellbaren Koppelstangen aus der bucht, sind auch aus DIN Teilen zusammengesetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 10. Mai 2022 um 14:10:05 Uhr:
Die verstellbaren Koppelstangen aus der bucht, sind auch aus DIN Teilen zusammengesetzt.
Aber die Obrigkeiten in den grünen Dekrakitteln hier in Brandenburg, Barnim und der Uckermark kann man ohne ein offizielles Schriftstück selten von Etwas überzeugen...
Beste Grüße
Micha
Die erkennen den Unterschied zwischen den serienmäßigen und den nachgebauten Koppelstangen?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 10. Mai 2022 um 14:52:08 Uhr:
Die erkennen den Unterschied zwischen den serienmäßigen und den nachgebauten Koppelstangen?
Wenn sie auch sonst kaum Ahnung haben (zumindest die "Experten" mit denen ich mich mit meinen anderen Autoexoten immer rumärgern muss), aber seltsamerweise wissen sie, dass Originalkoppelstangen zumeist aus Kunststoff sind, selbst bei anderen Fahrzeugherstellern mit verstellbarem Fahrwerk. Selbst der nagelneue 2022iger Volvo V60 CrossCountry meiner Partnerin besitzt Kunststoffkoppelstängchen - die sind noch lumpiger verarbeitet als beim Phaeton und werden zeitnah das Zeitliche segnen...
Beste Grüße
Micha
Hallo leute,
habe euch fast vergessen, SORRY!!!
Also, ich war in der Werkstatt. Wagenheber modus paar mal mit dem Diagnosegerät deaktiviert und aktiviert und danach ging es wieder. War also nichts schlimmes, hoffe bei euch wird es auch nichts kosten intensives!
bleibt gesund!
Besser spät als nie.
Und ist der Wagen nun veräußert?