fehler motorsteuerung - picasso

Citroën C4 1 (L)

Vielleicht weiß einer mehr rat als meine werkstatt;

am 20.12.2002 kauften meine frau und ich einen neuen picasso, 1,8l. im april 2003 trat die meldung fehler in motorsteuerung inkl. dem entsprechenden warnlämpchen und leistungsverlust auf. inzwischen ist es das 4 mal aufgetreten, der wagen ist deshlab zum 3ten mal in der werkstatt. zunächst wurde nichts festgestellt, dann die drosselklappe gewechselt, jetzt wieder. ach ja, und weil wir bei der 4ten meldung beweissicherung betrieben, brannte etwas im motorraum durch. dafür hinterließ der fehler im diagnose-cpu einen bericht.

hat jemand ähnliche erfahrung oder tipps. auch gerne an meine e-mail, eknoes@web.de

58 Antworten

gib doch mal wenigstens an um welches modell es sich dabei handelt.
die meldung fehler in der motorsteuerung kann einen haufen gruende haben. also mal bitte etwas konkreter werden.

chris

nr.2 von x ?

Zitat:

Original geschrieben von chrisjost


gib doch mal wenigstens an um welches modell es sich dabei handelt.
die meldung fehler in der motorsteuerung kann einen haufen gruende haben. also mal bitte etwas konkreter werden.

chris

gleicher Fehler bei mir

bei Diagnose kein Fehler im Fehlerspeicher !

P.S.: habe ESP

weitere Details bitte konkret anfragen
danke

vielleicht habe ich die letzte antwort nur falsch verstanden , aber : dieses forum soll helfen bestehende probleme gemeinsam aus der welt zuschaffen. wenn ich nun aber bei jedem erst konkret anfragen soll welche probleme da auftreten werde ich kaum noch zeit dazu finden auch darauf einzugehen , habe nebenbei auch noch ne halle voll arbeit zustehen. also immer dalles gleich mit angeben auch wenn es nur nebensaechlig erscheint.

chris

Der Picasso 1,8 hat den internen Code 6FZ/EW7JP4
Für das eingrenzen der Fehlfunktion würde der EOBD-Code behilflich sein.Bei einem Fhz. ohne E-Gas könnte die Lambdasonde vor Kat. in Verbindung mit einem Update des Motorsteuergerätes helfen.Auch kann es zu Miccrounterbrechungen im Motoerkabelbaum kommen,für deren Instandsetzung Deine "Fachwekstatt"eine Anweisung haben müßte.
Bei Fzg. mit E-Gas soll ein geändertes "Drosselklappengehäuse" abhilfe verschaffen,wobei dazu die Initialisierung des Motorsteuergerätes genau zu beachten sind!
Für Deine eigeninitiative hast die A...karte gezogen.

Ähnliche Themen

details

Fzg-ident -nr.:
entf. wL

hatte diesen Fehler seit etwa 1 Jahr rd. 7 x !
das elektronische Teil , welches den Gasbowdenzug
ersetzt , ist schon mindestens einmal gewechselt worden.
auf Anraten meines Anwalts führe ich eine
detail.Fehlerliste

P.S.: heut abend hatte ich wieder einen solchen Fehler , es gab einen kurzen Ruck ,
wie als wenn man früher ein Auto anschob ,
der Moment als es ansprang ,
es leuchtete die Motorstörungleuchte
nach Zündung aus und Wiederanlassen
war
Fehler weg

in meinem letzten Beitrag meinte ich
das Diag.-gerät der Citroenvertragswerkstatt
welches nie einen
Motorstörungsfehler anzeigt

aber es hatte ja noch jemand hier einen solchen Fehler
wenn das Steuergerät keinen Fehler ortet
er aber trotzdem da ist
hat entweder das Steuergerät
oder die Software eine
Fehlfunktion ( wenn auch seltene )
oder ?

es kann dazu kommen das kein fehler im sp'eicher abgelegt wird wenn das steuerteil davon "ausgeht" das die sensorensignale im normalem bereich liegen , das gleichge kann mit den stellgliedern passieren. das erschwert etwas die fehlersuche.
aber anscheinend gibt es fuer diesen fall schon einige bekannte faelle , so dass Citroen bereits mit reparaturanweisungen reagiert hat.

chris

habe es geahnt

Vielen Dank erstmal für schnelle Antworten
ist ja heut gar nicht mehr so selbstverständlich
in Foren

in meinem Fall hat meine Werkstatt
telefonisch den Vertreter von Citroen
informiert ( in Köln ) ,
der wird nun bald persönlich
auftauchen , dann werde ich informiert ,
damit Problem hoffentlich bald keins
mehr ist.
Sonst hat mein Anwalt ( & ich)
ein Problem; & Citroen .

P.S.:Wo lässt Citroen eigentlich
die Elektronik-Komponenten herstellen ?
der Picasso wird in Vigo/Spanien
hergestellt , soweit ich weiß.
Da war mal vor langer Zeit ein dt. U-Boothafen.

Hat eigentlich der ADAC schon Elektronik-
Diagnosegeräte in seinen Pannenhelferfahrzeugen ?

error im Sytem

nach Gespräch mit Hr.G aus Nürnberg
Vertreter von Fa.C
wurde festgestellt/festgelegt
das unbedingt der EOBD - Code
zu beachten wäre
es KÖNNTE zu Problemen damit gekommen sein.
Mein Auto sölle für etwa ca. 1.Wo. in die Werkstatt
um Fehler einzugrenzen.

P.S.:
& so wird es wohl werden
müssen

...arme Citroen.........intensivstation , udn umgeben von vielen nichtwissenden..... der alt Citroen selbts wurde sich im grabe umdrehen wenn er das noch miterleben muesste.

na dann viel glueck !!

chris

ui

Zitat:

Original geschrieben von chrisjost


...arme Citroen.........intensivstation , udn umgeben von vielen nichtwissenden..... der alt Citroen selbts wurde sich im grabe umdrehen wenn er das noch miterleben muesste.

na dann viel glueck !!

chris

danke , kann's gebrauchen

P.S.:
hab gefragt , wann ich denn endlich im Display mal ne' Meldung seh'
Windows abgestürzt
man söllte die Hoffnung nie aufgeb'n

meine erfahrungen welche ich mit dem Picasso hier in suedamerika gemacht habe beschraenken sich auf leerlaufprobleme. unstabiler motorlauf im unteren bereich. durch eine veranderte anpassung der software des marelli-steuerteils haben wir sogar abhilfe dazu gefunden . ich weiss allerdings nicht wie sich das mit den europaeischen modellen verhaelt da diese etwas anders sind.

chris

unklar

Zitat:

Original geschrieben von Kopfda


...
Für das eingrenzen der Fehlfunktion würde der EOBD-Code behilflich sein. ...,
wobei dazu die Initialisierung des Motorsteuergerätes genau zu beachten sind!
...?

was ist beim Picasso

EOBD-Code?

P.S.:
Citroen-Werkstatttechniker
erwähnen diesen Begriff des öfteren

Silberstreif

neues dazu :
heut wird's Auto repariert ;
zw.Motorstörung.
Irgendwas an der Kabelbaumverlegung.

P.S.:
Ich meld mich nochmal danach

Werkstatt hat repariert

Ansaugkrümmeroberteil ( aus Kunststoff )
wurde gewechselt ; & hat jetzt eine zu-
sätzliche Abstützungsstrebe.

P.S.:
Wo bekommt man eine original
Bedienungsanleitung ?
habe nur die von Modell
ohne ESP & o.Tempomat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen