Fehler Informationselektrik (Facelift)

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo, bin recht neu hier in dem Forum. Ich habe bei meinem A6 Allroad BJ 04/2015 den Fehlerspeicher ausgelesen und kann mir leider keinen Reim auf die Fehler bilden. Vielleicht weiss ja jemand von euch mehr. Vielen dank schonmal

1585 - Datensatz ungültig
B2005 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 58
Kilometerstand: 52288 km
Datum: 2018.03.20
Zeit: 20:48:47
Spannung Klemme 30: 12.3 V

der Fehler steht 13 mal drinne. Code 1585 1586 1587 1588 1589 1590 1592 1595 1591 1605 1655 1656 1657

128 Antworten

Nein hab gesagt was ich machen wollte

Hast du noch Garantie auf dem Auto drauf?
Was habe sie gesagt?

Der Werkstatt ist das egal.
Nur wenn man was auf Garantie machen möchte und Audi sieht das dann heisst es selbst zahlen.

Wie hast du das mit Carly geregelt?

Ähnliche Themen

Bei welcher Garage warst du?

Hab den einfach eine email geschrieben
Was meinst du mit Garage ?

Garage = Audi Händler

Hallo zusammen,
jetzt habe ich das gleiche Problem Fehlerhafte Systeme Elektronik:
P000677, P000679, P000678, 8x B200500, P000643.
Gibt es da möglich keine Möglichkeit das zurück zu kodieren?
was hat Carly @huhu51bei Dir gesagt?
Es ist doch Kacke wenn man sowas anbietet ohne zu testen,
die Leute bezahlen dafür, nicht nur für den Adapter sondern auch für die App und dann hat man nur Probleme.

@porschegt3 Bei mir hat Carly geschrieben ich solle doch alle Codierungen Rückgängig machen also alles Backups von allen Steuergeräten im Fahrzeug wiederherstellen. Das problem war ich hatte nicht von jedem Steuergerät ein Backup. Deshalb musste ich zu meinem Händler der hat es dann bei dem 2 mal geschafft alles Steuergeräte auf Werkszustand zurückzusetzen. Und es waren alle Fehler wieder Weg. Bei mir ging alles noch auf Garantie. Ich habe nur gesagt ob sie die Steuergeräte zurücksetzten könnten. Hoffe konnte dir helfen

Carly hat bei mir gleich gesagt ich soll zu einem Händler gehen der soll das machen und haben gesagt die erstatten 150€

Zitat:

@Grischgott schrieb am 4. August 2020 um 18:29:44 Uhr:


@porschegt3 Bei mir hat Carly geschrieben ich solle doch alle Codierungen Rückgängig machen also alles Backups von allen Steuergeräten im Fahrzeug wiederherstellen. Das problem war ich hatte nicht von jedem Steuergerät ein Backup. Deshalb musste ich zu meinem Händler der hat es dann bei dem 2 mal geschafft alles Steuergeräte auf Werkszustand zurückzusetzen. Und es waren alle Fehler wieder Weg. Bei mir ging alles noch auf Garantie. Ich habe nur gesagt ob sie die Steuergeräte zurücksetzten könnten. Hoffe konnte dir helfen

Ja danke, werde auch zum Audi fahren und alle Steuergeräte auf Werkszustand zurücksetzen.

Habe mittlerweile Carly kontaktiert mir wurde auch gesagt Dass sie bis 150 € erstatten würden.

Kann jetzt einer genau sagen was audi gemacht hat. Und habt ihr vim gleich von audi codieren lassen oder habt ihr das einfach weggelassen?

Habe das Problem auch aber bei mir ist 12xb200500 mehr Fehler habe ich nicht

VIM wird dir kein Audi Händler machen können (mit odis)

Habe das gleiche Problem nun an meinem Q7 4M
Ich hatte Carly kontaktiert und als Antwort habe ich dies erhalten (nur habe ich leider kein Backup):

Wenn die Wiederherstellung von deinem Steuergerät fehl schlägt, versuche bitte folgendes:
- Klemme die Autobatterie ab und warte 15-20 Minuten
- Klemme die Autobatterie wieder an
- Führe eine Diagnose durch und lösche alle Fehler (Falls Fehler übrig bleiben, bitte dennoch die weiteren Schritte durchführen)
- Mache die Zündung aus, schließe das Auto ab und warte erneut 15-20 Minuten, damit dein Auto sicher aus dem Diagnosemodus ist
- Stelle in den Einstellungen der App die Kommunikationsgeschwindigkeit in den Einstellungen der App auf ‘langsam’
- Aktiviere in den Einstellungen der App den Expertenmodus
- Lasse den Motor laufen
- Verbinde Carly erneut mit deinem Auto
- Falls die App dich nach einem Adapter Update fragt, führe dieses durch
- Versuche danach bitte bei laufendem Motor das Steuergerät mit dem ältesten Backup wiederherzustellen.
- Am besten gleich 2-3 versuche hintereinander, falls es beim ersten mal nicht klappt.

und was genau ist dein Problem ? ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen