Fehler im KI (selbst verursacht) beheben

Audi TT 8N

Hallo Werte TT-Gemeinde,

Es soll ja den Spruch geben, wenn man keine Ahnung hat sollte man die Finger davon lassen.

Leider ist mir ein Maleur unterlaufen, beim Testen ob man "einfach so" bei meinen beiden TTs untereinander das KI tauschen kann.

Zum Glück haben wir dies nur bei einem eingesetzt und haben anschließend da die Erkennung des Schlüssels Probleme gemacht hat, Panik bekommen und es wieder zurückgebaut auf den Ausgangszustand.

Folgender Sachverhalt liegt nun vor:
Schlüssel geht, Fahrzeug fährt, soweit so gut.
Drehzahlmesser und Temperaturanzeige funktionieren auch.

Leider zeigt aber mein Tank einen falschen Wert an und meine KM/H Anzeige macht was Sie will. Mal ist sie 20KM/H über mal auf -0 Stellung, mal bei 260 KM/H, langsam ist mir der Spaß daran vergangen.
So geht das schon knapp über 1 Woche und es will sich nicht von selbst anlernen, soll ja auch vorkommen , dass das Instrument sich wieder von selbst "fängt".

Fakt ist, ich habe VCDS aber bin mir nicht sicher ob ich das so ohne weiteres Anlernen kann oder soll.
Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall. Lektion gelernt. Jetzt würde ich aber gerne eine Lösung finden.

Vielen Dank schonmal vorab

15 Antworten

Hallo nochmal,

kurze Rückmeldung:
Leider haben wir trotz mehrfachem Ausbau den Fehler nicht gänzlich lösen können, es kommt mir so vor als ob das KI leider Schaden genommen hatte bei dem Wechsel....

Da es nun so oder so auf einen Austauschtacho hinausläuft, nun die Frage welche Option empfehlenswert ist.
Wie sieht es aus mit gleich einem Upgrade auf FIS-light? Wenn man schon mal dran ist das KI auszutauschen kann man ja auch die gemissten Funktionen wie, Verbrauchsanzeige mit verbauen.

Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen wo man das im Rhein-Neckar Kreis am besten machen lässt ODER eventuell eine Liste an benötigten Teilen für solch einen Umbau. Ausgenommen natürlich das KI mit FIS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen