fehler Hallgeber im Fehlerspeicher

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute ich weiß es gibt schon einiges darüber. Ich habe einen golf 3 gti jubi 2,0 8V mit 115 ps simons steuerung Hab das problem das er nur bis 5200 dreht fehler hallgeber wert außerhalb toleranz. Habe alles schon getauscht kurbelwellensensor klopfsensor kühlmitteltempsensor. Steuerzeiten komplett neu eingestellt auch zwischenwelle. Hallgeber position ist auch neu eingestellt mit VAG COM es passt soweit alles. Ich bekomm den fehler auch raus wärend dessen das der motor läuft und dann dreht er auch voll aus mach ich aber das auto wieder aus und wieder an ist der fehler wieder da und drehzahl ende ist wieder 5200 verteiler ist es jetzt schon der dritte wo drin ist alles neuteile und keine chance bitte helft mir ich komm nicht mehr weiter :-( :-( :-(

32 Antworten

...fürs MSG und kostet ca. 12€ bei VW.
...aber meß mal das mittlere Kabel vom Hallgeber zum MSG Pin 44 ohm-mäßig durch...wenn das i.o. ist, dann denke ich mir das dein MSG defekt ist...😠

Ok werde ich mal machen trotzdem das relai tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Tobi1902


Ok werde ich mal machen trotzdem das relai tauschen?

wenn doch das MSG defekt wäre würde erdoch garnicht mehr laufen oder?

...wenn nur der Eingang im MSG vom Hallgeber defekt ist dann läuft der Motor trotzdem...aber meß erstmal und erneuere das Relais...dann sehen wir weiter...

Ähnliche Themen

Ok werde ich machen mal durchmessen und das relai tauschen sobald ichmehr weiß schreib ich dir danke schonmal bis jetzt

Hast eine PN.

Nach einem Verteilerwechsel wurden die beiden von dir genannten Messwertblöcke auch jedesmal kontrolliert bzw. eingestellt ? (natürlich muß man den Verteiler verdrehen um das einstellen zu können)

Wenn ihr die Messwertblöcke einstellen könnt usw. dann sollte der Hallgeber in Ordnung und der Verteiler der richtige sein (mit _einer_ Blendenöffnung).

Bei der SIMOS-Einspritzanlage darf auch bei ausgeschaltetem Motor kein Hallgeber oder sonstiger Fehler im Speicher stehen, der ist normalerweise leer egal ob der Motor läuft oder nicht.

Es könnte sein das im Moment des Anlassens die Spannungsversorgung des Hallgebers zusammenbricht und dann gleich wieder ein Fehler gesetzt wird. Idealerweise würde man das mal mit einem Oszi nachmessen. Prüf mal die Masseleitung vom Hallgeber sowie die Masseverbindungen Batterie-Anlasser-Motor und den zentralen Massepunkt vorn am Motorblock.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Also Fehler ist immernoch da. Ist alles eingestellt!

Im Messwertblock 7 steht bei mir im 1. Und 2. Feld immer 61. Egal wie ich den Verteiler verdrehe. Heißt das der hallgeber ustdefekt?

Welcher Motor? (Kennbuchstabe)

AKS

sorry vergessen

Ich meine beim AKS ist es das gleiche wie beim AFT.
Der Zzp. läßt sich nicht einstellen.
Der Wert in MWB 7 dient nur nur zum einstellen des Einspritzzeitpunkts
für Zyl. 1

Also soweit ich weiß soll der Wert in Feld 1 zwischen 57 und 60 liegen und in Feld 2 bei 6 bis 8. Habe das jetzt auch so eingestellt, aber manchmal läuft er trotzdem im Notlauf und sagt mir dann Hallgeber Position. Wenn ich dann messwertblock 7 angucke, steht da 61 im ersten und 2. Feld, egal wie ich den Verteiler drehe.

Irgendwann läuft er dann von alleine nicht mehr im Notlauf und der Wert in MWB 7 ist wieder so wie er sein sollte

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Also soweit ich weiß soll der Wert in Feld 1 zwischen 57 und 60 liegen und in Feld 2 bei 6 bis 8. Habe das jetzt auch so eingestellt, aber manchmal läuft er trotzdem im Notlauf und sagt mir dann Hallgeber Position. Wenn ich dann messwertblock 7 angucke, steht da 61 im ersten und 2. Feld, egal wie ich den Verteiler drehe.

Irgendwann läuft er dann von alleine nicht mehr im Notlauf und der Wert in MWB 7 ist wieder so wie er sein sollte

Wenn sich die Einstellwerte bei gelöschten Fehlern im Speicher inkl. Hallgeber-betreffende (!) und Motor auf Betriebstemp usw. dann nicht beim verdrehen verändern:

- Versorgungsleitungen (Masse und +12V) haben zeitweilig unterbrechungen
- Signalleitung hat zeitweilig Unterbrechungen
- Hallgeber ist defekt

Kabel sind in Ordnung. Habe jetzt für 90 Euro nen neuen Hallgeber bei VW bestellt. Werde dann berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen