Fehler -Gemischregelung, -Stickoxidsensor, Eigendiagnose, -Kraftstoffdruck, Plausibilität

BMW 3er E90

Hallo Zusammen

Auto 325i 3l 2011 N53 e90 185 000 km

Folgende Fehlermeldungen habe ich seit einem Jahr. (siehe unten)
Diese Fehlermeldungen kommen bei de Kalt fahrt (Auto steht länger wie 8 Stunden)
ca. nach 250-1000 Meter.

Motorleuchte mit Erhöhte Emissionen leuchtet auf, aber nach ca. 1 Stunde Autobahnfahrt, erlischt es wieder, wenn ich das Auto ausschalte und wieder einschalte.

Kraftstoffdruck, Plausibilität-> kommt bei eher kaltem Wetter und auch beim Kalt fahrt (Auto steht länger wie 8 Stunden) die ersten 250-1000Meter. Danach Zündaussetzer Motorleuchte orange halb ausgefüllt. Motorleistungsverlust langsam zur nächsten Autowerkstatt fahren sowie der Lüfter auf voll. Auto ausschalten und einschalten. Fehler nicht mehr da.

Das Auto startet ohne Probleme muss sich dann ca. 30 Sekunden einpendeln von 1100U/min auf Standgas 640U/min

Könnte diese am Nox-Sensor liegen. Hat der Nox-Sensor Einwirkungen bei der Kalt fahrt auf die ersten 250-1000 Meter?

Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus

DME/DDE (Motor Elektronik):
Fehlercode: 2A2B
DME: Gemischregelung, Fehler momentan nicht vorhanden, Gemisch zu fett, große Abweichung, Fehler kann eine Warnleuchte ansteuern (Emissionswarnleuchte oder Warnsymbol Motor)
Umgebungsbedingungen:
- Häufigkeit: 12
- SAE-Fehlerkode: P0172
- Logistikzähler: 40
- SAE-Code: 370
- Kilometerstand: 185448 km | 185456 km | 185928 km
- Drehzahl: 768 1/min | 704 1/min | 1984 1/min
- Saugrohrdruck: 57 kPa | 59 kPa | 73 kPa
- Relative Last: 23.04 % | 23.04 % | 12.8 %
- Abgleich Drosselklappenmodell (Faktor): 0.74 - | 0.75 - | 0.75 -

DME/DDE (Motor Elektronik):
Fehlercode: 2AEC
DME: Stickoxidsensor, Eigendiagnose, Fehler momentan nicht vorhanden, Grenzwert 1 überschritten, Fehler steuert keine Warnleuchte an
Umgebungsbedingungen:
- Häufigkeit: 4
- Logistikzähler: 40
- SAE-Code: 0
- Kilometerstand: 185472 km | 185624 km | 185888 km
- Status Stickoxidsensor: 0.55 - | 0.46 - | 0.46 -
- Moment aktueller Wert: 32 Nm | 24 Nm | 24 Nm
- Spannung Lambdasonde hinter Katalysator Bank 1: 0.78 V | 0.82 V | 0.82 V
- Spannung Lambdasonde hinter Katalysator Bank 2: 0.78 V | 0.8 V | 0.82 V

DME/DDE (Motor Elektronik):
Fehlercode: 29F1
DME: Kraftstoffdruck, Plausibilität, Fehler momentan nicht vorhanden, Druck zu niedrig, Fehler kann eine Warnleuchte ansteuern (Emissionswarnleuchte oder Warnsymbol Motor)
Umgebungsbedingungen:
- Häufigkeit: 2
- SAE-Fehlerkode: P3284
- Logistikzähler: 40
- SAE-Code: 12932
- Kilometerstand: 185744 km | 185928 km
- Raildruck: 172531.75 mbar | 180682.85 mbar
- PWM-Signal des Mengensteuerventils: 35.16 % | 35.94 %
- Mittelwert Bank 1: -25 % | -5.08 %
- Mittelwert Bank 2: -0.39 % | 3.52 %

20 Antworten

Zitat:

@Falke107 schrieb am 6. Mai 2023 um 19:53:26 Uhr:



Auf dem Video sieht man das Zylinder 5 und 6 aus der Toleranz sind.

Jein, das kann man nicht so direkt sagen. Man sieht nur, dass der Wagen richtig schlecht läuft, Zylinder 5 & 6 laufen eher mager, die anderen tendentiell fetter. Das heißt aber nicht, dass das Problem auf Zylinder 5 und 6 liegt. Man beachte dass hier die Zylinder in Zündfolge (1-5-3-6-2-4) gezeigt werden. Was hier mit 5 und 6 angezeigt wird, sind am Motor Zylinder 2 und Zylinder 4. Das ist schon mal schlecht, denn möglicherweise hast du Probleme auf beiden Bänken. Die Tatsache, dass 5 & 6 auffällig, heißt NICHT, dass das Problem auch wirklich da zu suchen ist. Anhand der Laufunruhe würde ich auf mindestens einen tropfenden Injektor je Bank (wobei 1 schlimmer ist) tippen, entweder 1,2,3 oder 4.

Und man sieht, dass nach dem Start Bank 1 die Gemischregelung überhaupt nicht halten kann.

Habe den Loader 2.023 installiert.
Das Injektoren Menü shift + f6 ist drinnen ich komme auch in das Menü.
Aber mein Inpa bringt fast jedes mal diesen Fehler. (siehe Bild) seit ich den Loader 2.023 installiert habe.
Nach sehr vielen versuchen (Inapa neu starten, Kabel neu einstecken, Zündung ein aus) ging es mal, aber die CILC werte oder die Messwerte ohne Veränderung. Ausser bei Messwerten Injektoren ab Sekunde 35.
siehe link: https://www.youtube.com/watch?v=uRQFMRozU0E
Ich weis nicht ob es am Windows 11 liegt oder an dem Kabel. Habe auch den Treiber deinstalliert und einen anderen Installiert ohne Erfolg.
Ich werde es mal mit einem anderen Laptop versuchen.

Oder hast du eine Idee was dieser Fehler sein kann?

20230507

Hast du das Timing am COM Port auf 1ms eingestellt?

Ja habe diese auf 1ms eingestellt, sowie beides auf COM1.

Ähnliche Themen

Hallo, der Eintrag ist inzwischen ein Jahr her. Mich würde interessieren, wie du den Fehler behoben hast. Habe nämlich fast denselben Fehlerspeicher und dieselben Symptome.

Viele Grüße

Ich konnte das Problem mit der Gemischregelung meines BMW nicht lösen, und es wurde mir zu blöd. Eines Tages, bei tiefen Temperaturen nach kurzer Anfahrt, lief er nur noch auf 5 Zylindern, was mich sehr aufregte, obwohl er nach einem Neustart wieder normal lief, wenn er warm war. Daraufhin suchte ich mir ein neues Auto und verkaufte den BMW für 3000 Euro. Schließlich kaufte ich einen gebrauchten Volvo mit einem 5-Zylinder-Dieselmotor und hoffe, dass dieser länger als 200.000 km hält. Ich vermute, dass es die Injektoren waren, die neu sehr teuer sind, aber für eine genaue Diagnose musst du BMW-Profis fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen