1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Fehler ESP - sporadisch

Fehler ESP - sporadisch

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

hatte heute zum zweiten Mal die Meldung: "Fehler ESP" am Display. Das erste Mal war vor ca. 4 Wochen.
Beide Male passierte es unmittelbar nach dem Start.

Auto abstellen, zusperren, wieder starten und der Fehler war weg.

Da die Werkstätten momentan im Notbetrieb sind, möchte ich deren Kapazitäten nicht ausreizen.

Hatte schon mal wer diesen Fehler? Was könnte Schuld sein?

Danke!

Lg. Adel

Opel Insignia ST AFL 2.0 Cdti, Bj. 12/2013

Beste Antwort im Thema

Die Problematik ist ganz leicht bildlich zu erklären.
Stell euch einen Eimer mit Wasser vor:
Der Eimer ist bis oben hin voll. (Das sind unsere 12V Spannung)
Der Eimer hat ein Ablauf durch den das Wasser durch öffen eines Ventils raus kann.(unsere xxx Ampere Strom)
Dann läuft es auf ein grosses Wasserrad drauf das unseren "Motor" antreibt(startet), unter dem grossen Wasserrad ist ein kleineres, das mit dem Wasser das von dem oberen Rad kommt, unser ganzen Nebenaggregate antreibt.
Soweit Verstanden?
Durch die Jahre ist halt der Ablauf schon ein wenig zugekalkt- ergo kommt auch weniger Wasser durch Ablauf raus.
Es reicht noch das grosse Wasserrad zu drehen( den Motor zu starten), aber das kleinere drunter bekommt zuwenig ab.
Somit reicht es halt nicht mehr um alles in Gang zu setzten.Was machen dann unsere Nebendarsteller? gehen halt beleidigt in Ruhemodus oder machen duch hektische Blinkorgien auf sich aufmerksam.
Fazit:
Was hilft wenn Zulauf(Generator) richtig arbeitet, der Speicher voll ist, er aber für eine kurze Zeit zuwenig "Material"
freigeben kann, obwohl bis zum Rand voll ist.
So nun bin ich auf die Kommentare gespannt, werde aber die Tagen nicht mehr nachlesen sondern irgendwann mal.
Schöne Zeit alle Gesund bleiben oder werden!

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Die Problematik ist ganz leicht bildlich zu erklären.
Stell euch einen Eimer mit Wasser vor:
Der Eimer ist bis oben hin voll. (Das sind unsere 12V Spannung)
Der Eimer hat ein Ablauf durch den das Wasser durch öffen eines Ventils raus kann.(unsere xxx Ampere Strom)
Dann läuft es auf ein grosses Wasserrad drauf das unseren "Motor" antreibt(startet), unter dem grossen Wasserrad ist ein kleineres, das mit dem Wasser das von dem oberen Rad kommt, unser ganzen Nebenaggregate antreibt.
Soweit Verstanden?
Durch die Jahre ist halt der Ablauf schon ein wenig zugekalkt- ergo kommt auch weniger Wasser durch Ablauf raus.
Es reicht noch das grosse Wasserrad zu drehen( den Motor zu starten), aber das kleinere drunter bekommt zuwenig ab.
Somit reicht es halt nicht mehr um alles in Gang zu setzten.Was machen dann unsere Nebendarsteller? gehen halt beleidigt in Ruhemodus oder machen duch hektische Blinkorgien auf sich aufmerksam.
Fazit:
Was hilft wenn Zulauf(Generator) richtig arbeitet, der Speicher voll ist, er aber für eine kurze Zeit zuwenig "Material"
freigeben kann, obwohl bis zum Rand voll ist.
So nun bin ich auf die Kommentare gespannt, werde aber die Tagen nicht mehr nachlesen sondern irgendwann mal.
Schöne Zeit alle Gesund bleiben oder werden!

:cool: sehr schön bildlich collagiert :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen