Fehler elektrische Heckklappe

VW Sharan 2 (7N)

Hallo! Hab folgendes Problem aus dem ich nicht schlau werde.
Nach einem elektrischen Fehler im linken hinteren Motor der Heckklappe und einem damit verbundenen Löschen des Fehlerspeichers, bekomme ich die Grundeinstellung nicht hin. Vielleicht hat jemand Rat. Danke

20160624-202121
51 Antworten

Und schon weiter ?

Morgen,
Könnte nicht melden,
Sorry.
Es war Schloß defekt, zum Glück nur sowas.
Danke für eure Hilfe
Schönes Wochenende

Kann man die elektrische Heckklappe eigentlich irgendwie abschalten?
Zumindest den Knopp im Auto und vor allem den am Schlüssel.
Im Sommer ist dahinter ein AHK Fahrradträg auf der AHK und es kam schon mal vor, dass man mit dem Schlüssel in der Tasche die Öffnung ausgelost hat. Das gibt dann Beulen.

Oder ist die Heckklappe so clever, dass sie bei Stecker in der AHK Steckdose nur noch über den Griff zu betätigen ist.

Klappe geht nicht mit Stecker in der Dose. Das paßt aber einigen auch wieder nicht.

Ähnliche Themen

Normalerweise geht die Heckklappe nicht auf, wenn der Stecker vom Fahrradträger oder Anhänger gesteckt ist. Es sei denn jemand hat es anders codiert.
Gewissheit hast du nur wenn du es ausprobierst. Sollte sie doch aufgehen, halt sie mit der Hand auf und lass es passend vom 🙂 oder einem VCDS-User codieren.

Eine VCDS-Userliste findest du in meiner Signatur oder in den FAQ`s.

Gruß Krumelmonster1967

Ja, ist standardmäßig bei gestecktem Stecker gesperrt. Ich hab's rauscodiert, da ich sonst ständig mit Wohnwagen dran abstecken muss wenn ich hinten rein will.
Bei nem Fahrradträger würde die Abschaltung Sinn machen ja.
Im Raum München kannst auch zu mir kommen zum codieren falls nötig.

Die Heckklappe öffnet sich mit Anhänger nur etwas. der Rest muss mit Kraftaufwand nach oben geschoben werden.

Meine Heckklappe ging gestern gar nicht mehr auf. Mein VW Händler hat sich das angesehen und mir gezeigt, wie die Notentriegelung funktioniert. Dann hat er noch nachgesehen ob ein Fehler gespeichert war, war aber nicht. Dabei hat er festgestellt, dass es ein Update für die Heckklappe gibt, das hat er gleich aufgespielt. Also müssen auch andre dieses Problem haben.

Gruß

Moin!

Es ist aber auch die Möglich eine maximale Öffnungshöhe ein zu stellen. Diese Begrenzung braucht man z.B. in einer niedrigen Garage.

Vielleicht war das ja nur versehentlich verstellt und das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun!?!

Hab ich beim rumfummeln an der Klappe auch mal zufällig verstellt. Da kommt dann ein anderer Ton als das bekannte "Piep-Piep" und du bist im Einstellmodus.

Gruß, JHJ

Wenn das Auto in der Garage steht, was passiert, wenn versehentlich der Klappen- oder Türtaster auf der Fernbedienung gedrückt wird (zB in der Hosentasche)? Beim Entriegelungstaster ist das ja egal, weil das Fahrzeug nach kurzer Zeit wieder verriegelt, aber bei Klappe oder Türen kann schon das Blech leiden, oder?

Richtig! Zumindest wenn die Garage zu klein ist. Die Klappe bleibt offen.

Hallo in die Runde!
Hab heute die Batterie erneuert, seitdem lässt sich die elektrische Heckklappe nicht mehr öffnen oder schließen. Macht keinen Mucks wenn die verschieden Tasten drückt. Per VCDS lässt es sich normal ansprechen mit dem Fehler der fehlenden Grundeinstellung aus dem ersten Post. Die Grundeinstellung lässt sich auch nicht starten und das Prozedere von oben funktioniert gar nicht. Schalter und Taster an sich funktionieren einwandfrei. Keine Ahnung was los ist und wie ich jetzt da Weiterkommen könnte. Vorschläge?

Sicherungen nachgesehen obwohl ich nicht glaube das da eine durch ist.
Hast du Notentriegelung zum öffnen mal versucht? Dann würde ich sie von Hand mal ganz öffnen und schauen ob sich dann etwas tut oder von Hand auch mal wieder schließen und dann noch einmal versuchen.

Die dicken Sicherungen hinten sind alle in Ordnung. Gibt’s vorne oder woanders noch was?
Die Notentriegelung geht auch. Da geht dann sofort das Licht hinten an. Per Hand kann man die Klappe dann ganz aufmachen, auf Tastendruck egal wo von kurz bis länger drücken gibt’s keinerlei Reaktion auch kein piepsen. Egal ob ganz offen oder zu oder fast zu oder halb offen. Die Zuziehhilfe reagiert auch nicht wenn die Klappe im ersten Punkt ins Schloss rastet. Als wie wenn das SG einfach keinen Bock hat irgendwas zu machen, weil keine Grundeinstellung vorhanden ist. Die Sensoren funktionieren ja alle und sonst auch kein weiterer Fehler neben der fehlenden Grundeinstellung.
Hab sogar nochmal die Batterie für 10 Minuten abgeklemmt ohne Veränderung.
Ich lass das Fahrzeug jetzt mal einschlafen vielleicht geht ja dann was.

Könnte sein das sich im Steuergerät sich etwas aufgehängt hat.

Ich dachte ich wäre der einzige mit dem Fehler gewesen 🙂 ich habe dazu ein Beitrag gepostet. Kann es aber gerade nicht finden.

Gleiches Symptom nach Batteriewechsel. Habe mir sogar einen neuen Schloss eingebaut und der tat auch nichts.
Am Schluss hatte ich es eher nach Zufall gelöst. Mit VCDS erst elektrische Heckklappe aus kodiert und wieder ein kodiert. Und einige Werte verändert und wieder zurück geändert (sorry weis nicht mehr was genau am Schluss geholfen hat) und als ich die Hoffnung aufgegeben hatte und den alten Schloss wieder einbauen wollte, kam ich zufällig auf die Schließtaste am Heck.
Danach ging es wieder.

Also eher Steuergerät Problem. Der hat sich vermutlich aufgehängt...

Viel Glück...

Zitat:

@rommulaner schrieb am 23. Januar 2021 um 18:09:21 Uhr:


Hallo in die Runde!
Hab heute die Batterie erneuert, seitdem lässt sich die elektrische Heckklappe nicht mehr öffnen oder schließen. Macht keinen Mucks wenn die verschieden Tasten drückt. Per VCDS lässt es sich normal ansprechen mit dem Fehler der fehlenden Grundeinstellung aus dem ersten Post. Die Grundeinstellung lässt sich auch nicht starten und das Prozedere von oben funktioniert gar nicht. Schalter und Taster an sich funktionieren einwandfrei. Keine Ahnung was los ist und wie ich jetzt da Weiterkommen könnte. Vorschläge?
Deine Antwort
Ähnliche Themen