Fehler code 1405 AGR-Ventil
Hi,
bei mir ging vor kurzem die motorkontrollleuchte an ( war auf der autobahn und hab öl nachgefüllt)
hab den code 1405 beim ausblinken rausbekommen. die erste autowerkstatt hat gesagt sofort neues AGR-Ventil ein bauen 230€ die zweite meinte sie machens für 170€ da er aber nicht ins notprogramm umschaltete und auch sonst nichts zubemerken war meinten sie dann ist es warscheinlich elektronisch blokiert und ich kann einfach weiter fahren ( bin seit dem auch schon knapp 600 km gefahren und hab nichts bemerkt) soll ich es trotzdem wechseln lassen oder ist das nicht nötig?
gruß hannes
39 Antworten
Ok, bleibt aber dabei, reinigen macht einfach wenig Sinn, auch wenn andere gute Erfahrung gemacht hat. Für das Geld für ein Ersatz wurde ich mir die Arbeit sparen 🙂
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 26. April 2016 um 13:58:22 Uhr:
Ok, bleibt aber dabei, reinigen macht einfach wenig Sinn, auch wenn andere gute Erfahrung gemacht hat. Für das Geld für ein Ersatz wurde ich mir die Arbeit sparen 🙂
genau das versuche ich die ganze Zeit zu sagen 😁
LOL, was anderes habe ich die ganze Zeit auch nicht behauptet 🙂
Wie ich dort oben schon schrieb ...
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 26. April 2016 um 11:30:45 Uhr:
Mit reinigen hatte ich persönlich keine gute Erfahrung gemacht.
Ich muss da ein wenig widersprechen, ich habe meins gestern gereinigt bzw. gängig gemacht mit WD40 und seitdem ist mein Problem weg mit dem unruhigen Leerlauf :-) auch mein Vectra 1,8 ging öfters aus an der Ampel und ich kann nur sagen da es nun wieder ok ist !!! mal sehen wie lange aber bisher läuft er Top kein unruhiger Leerlauf mehr !
Ähnliche Themen
als mein 1.8er dauernd ausging, hab ich einfach den Leerlaufregler geschrubbt und das Problem war weg 😉
Das AGR ist im Leerlauf nach meinem Wissensstand garnicht aktiv ...
Agr ist nur im Teillast und Schiebebetrieb aktiv.
Reinigen brint erst was um den Fehler einzurenzen etc.
Kommt aber wieder wie Jason schon sagte.
Nein nein war schon das AGR mit den 2 Torx Schrauben und Blechdichtung ?????? ich kann nur sagen das es was gebracht hat bei mir ich habe den Bolzen darin mit WD40 leichtgarngig gemacht habe es bei YouTube so gesehen ??
Wenn es nur so leicht zugänglich wäre wie in dem video zusehen hätte ich es schon mal gereinigt aber mein agr ventil sitzt hinterm motorblock versteckt und man kommt ganz ganz schlecht ran. aber ich hab wie gesagt keinerlei veränderung am fahrverhalten feststellen können. außer das er einen ziemlich hohen ölverbrauch hat kann das damit zusammen hängen?
Welchen Motor hast du denn jetzt? Ist es der vermutete X16XEL ?
Wenn ja, hat der eventl. die gleichen Ventilschaftdichtungen drin wie der X16XE. Die gehen mit der Zeit und den Kilometern über den Jordan und er säuft dadurch Öl. Wenn er hochtourig gefahren wird, erst recht.
Im X16XE brachte das AGR Reinigen absolut NIX.
Nach dem Tausch schnurrte er wieder, aber dazu gibts ausreichend Threads und es ist langweilig immer wieder den gleichen Mist zu schreiben.
Es wäre übrigens ein feiner Zug von allen Antwortsuchenden wenn sie wenigstens ihr Fahrzeug ins Profil schreiben würden. Private Daten wie Schuhgröße und Geburtsdatum interessiert hier ja keine Sau. 😉
Was ich zum fahrzeug weiss steht eigentlich im profil drinn aber kann mich auch irren.
wie finde ich denn raus welchen motor ich genau habe?
Zitat:
@hannesVectra schrieb am 27. April 2016 um 13:35:48 Uhr:
also es ist der X16XEL
Den hatte ich auch....MKL mal an,dann aus...kein Notlauf....AGR gereinigt und neue Lambasonde verbaut....MKL für immer aus....Wie gescgt...so war es bei mir😁
Zitat:
Es wäre übrigens ein feiner Zug von allen Antwortsuchenden wenn sie wenigstens ihr Fahrzeug ins Profil schreiben würden. Private Daten wie Schuhgröße und Geburtsdatum interessiert hier ja keine Sau. 😉
@schrotti
Iwi steht da bei Dir auch nicht allzu viel drin, nur so mal als Anregung...
VG