Fehler bei Sekundärlufteinblasung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Habe neulich den Fehler Sekundärlufteinblasung P0410 im OBD Scanner stehen!
Fahrzeug fährt trotz MIL nicht im Notlauf, auch kein spürbarer Leistungsverlust.

Relais, Sicherung, Luftpumpe, Verschlauchung und Umschaltventil sind getestet und ok.

Einzig die beiden Sekundärluftventile mit integriertem Rückschlagventil habe ich nur auf Ablagerung untersucht und versucht über den Ansaugschlauch der Luftpumpe evtl. einen Druckverlust per Pustmethode feststellen zu können! Letzteres bin ich aber nicht sicher, da werde ich mir mal was basteln und per Manometer der Fahrradpumpe den Haltedruck testen!

Witzigerweise geht die MIL erst an wenn der Wagen an der Arbeitsstätte länger draußen stand und auch nur wenn ich 8-10km gefahren bin bis zum ersten Ampelstop komme(gleiche Stelle 2x hintereinander), Morgens aus dem Parkhaus auf dem Weg zur Arbeit tritt der Fehler nicht auf!

Wenn ich richtig gelesen habe ist die Lufteinblasung nur 100sec aktiv, wie kann dann dieser Fehler auftreten?

Wie wird der Fehler detektiert? Abgezogenes Relais, Stromversorgung Luftpumpe und Stecker am Umschaltventil erzeugten keinen Fehlereintrag!

Lambdasonde?

Habt ihr sonst noch Ideen was ich diesbezüglich mit eigenen Mitteln(OBD-Scanner) testen kann?

Grüße Ferdi.

Beste Antwort im Thema

Hab es mittlerweile auch hin bekommen. Das Y Verteilerstück der dünnen Unterdruckleitungen, welches etwas versteckt direkt unter der Sekundärluftpumpe sitzt, hatte einen mit bloßem Auge nicht erkennbaren Haarriss. Also ganz männliche Angelegenheit. Mus noch dazu sagen: ohne Unterdruckpumpe wird man bei der Suche einer möglichen Leckstelle irgendwann wahnsinnig.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Kann es auch sein das es manchmal morgens weg ist und während der Fahrt dan anfängt fehlzündung zu haben

Zitat:

@servo80 schrieb am 18. Mai 2020 um 13:16:39 Uhr:


Hallo Leute habe seit langem einen Problem und zwar w211 e350 bj.05 steuerkette hatte ich im Dezember 19 gewechselt und nun habe ich öfters dieses Problem. Sekundärlufteinspritzung und fehlzündung Zylinder 5 hatte einer mal diese Symptome

Zündspule tauschen und sehen ob der Fehler zum anderen Zylinder mitwandert.

Es gibt keine Sekundärlufteinspritzung LOL Das sollte Sekundärlufteinblasung heißen. Hast du zwei Ventile dafür, eins für jede Bank das über Vakuum geregelt wird? Wenn ja prüfen ob beide Ventile funktionieren.

Wie kann ich das prüfen benötige ich da Spezial Werkzeug

SD kann solche Dinge ansteuern.

Ähnliche Themen

Dieses Fehler ist eigentlich nach dem Wechsel der steuerkette aufgetreten zu erst hatte ich Fehlercode Steuerzeiten falsche Stellung. Vorbesitzer hatte die ausgleichende wechseln lassen der wiederum aber nicht die Kette mitgemacht. Als ich den Wagen in meinem Besitz habe und dann halt eben suchte bin ich auf die Kette und wechselte natürlich und gleich nach einer Woche ca jetzt dieses mit sekundärlufteinspritzung und fehlzündung

https://nemigaparts.com/.../

Der Motor hat 2 Kombi Ventile sollten die Defekt sein läuft er Kalt 60-90 sek sehr schlecht und warm nur ganz kurz im Stand.

Ja das was mich verwirrt ist das er manchmal gut läuft als ob nichts wäre und danach läuft er unrund

Mal dumm gefragt was genau steht im Fehlerspeicher?

Hallo hier habe eben Fehler ausgelesen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja Übel ich sag mal das sich 3 Baustellen:
1 Lufteinblasung hört mal die beim Kaltstart?
2 Nockenwellen Steller da würde ich erst mal den Magnet erneuern.
3 Die Fehlzündungen könnten ein Folgefehler sein all so erst 1+2 abarbeiten.

Also habe nach einer Stunde etwa diese Meldung nach der Fahrt habe dann auch mal die Spule von vier auf eins gewechselt um zu sehen ob dieser Wandert bzw Zündkerze ist auch feucht

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich würde an deiner Stelle mal die Steuerzeiten prüfen. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, jedoch wäre es nicht der erste Fall, wo man selbst Hand angelegt hat und die Steuerzeiten völlig falsch eingestellt hat. Passiert wohl hin und wieder mal, wenn man die Kette selbst wechselt.

Steuerzeiten stimmen also diese Fluchten miteinander nur bin ich mir nicht sicher wegen dem einen Punkt Einlass Seite ob dieser unter / über / oder Mitte von der Zylinder sein muss deshalb stelle ich mir auch die Frage der Steuerzeiten

Der Fehler bleibt auf 4 und da ist auch die Kerze nass?

Ja genau habe dann vor eine Stunde die Spulen getauscht jetzt gerade ist der auf eins werde morgen mal eine bestellen und dann sehe ich weiter hoffe das es das ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen