Fehler bei Neuwagen
Ich habe am 13.12.2012 meinen neuen Q3 nach über 9 Monaten Lieferzeit in Neckarsulm abgeholt. Am 14.12.2012 bemerkte der Freund meiner Tochter am rechten vorderen Kotflügel eine Delle. Völlig überascht von dieser Aussage musste ich auch gleich die Wahrnehmung aufnehmen. Am 15.12.2012 reklamierte ich in meinem Autohaus den Fehler. Mit der Aussage des Verkäufers, sie haben das Fahrzeug übernommen und damit die ordnungsmäßige Übergabe bestätigt wollte ich mich nicht zufrieden geben. Ich habe zur Übergabe auch Fotos per Email bekommen und gleich diesen Fehler auf diese Email rück gepostet. Nach einigen Telefonaten mit dem Händler und Neckarsulm warte ich noch auf eine Stellungnahme von Audi. Wem ist sowas schon passiert und kam eine Antwort von Audi?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Will mal hoffen das dein Händler so Kulant ist und die Delle auf seine Kosten entfernt. Von Audi würde ich mir in der Beziehung keine allzu große Kulanz erwarten.
Sobald man die Übergabe bestätigt und das Auslieferungscenter verlassen hat Audi weder für Dellen noch Kratzer Haftung übernimmt!
Audi argumentiert so : Hätte man bei Übergabe sehen müssen und den Kundenbetreuer melden müssen. Dieser hätte entweder eine sofortige Reparatur des Kotflügels wenn die Reparatur noch ohne Neulackierung möglich ist veranlasst oder den Fehler aufgenommen und eine Bescheinigung für eine kostenlose Reparatur eines Audi Händlers deiner Wahl ausgestellt.
Mit der Unterschrift bestätigt man ein io Fahrzeug erhalten zu haben und keine Optischen Fehler an Fahrzeug vorhanden sind!
Wenn man später bei genauer Betrachtung Lackfehler wie Läufer, Staubeinschlüsse Farbtonunterschiede oder Krater feststellen sollte werden diese natürlich auf Audi kosten repariert. Das gleiche gilt auch für Karosserie Fehler wie Klebereinzüge und Pressfehler.
Man hat nur eine Chance wenn es sich um eine scharfkantige Delle direkt an oder in einer Kannte oder im Falz die nicht ohne Lackbeschädigung entstehen kann handelt. Nur da hat man eine Chance das Audi die kosten noch übernimmt.
Ansonsten werden Dellen und Kratzer als Beschädigung angesehen und müssen vor verlassen des AC angezeigt werden.
Tut mir Leid dir in dieser Beziehung keine bessere Nachricht erteilen zu können.
30 Antworten
Wie lange fährst Du die Q3 Nr. 2 denn dieses Mal? Ob es sich lohnt zu reklamieren? 😁Hi,
ich werde es auf jeden Fall versuchen :-) Eine Türleiste bekomme ich ohnehin neu wegen einer
Beschädigung.
Nun ja, ich hatte eine Menge Überlick über verschiedene Ausstattungen und ihn nun so bestellt wie
ich wollte :-) Also mit der Garantieverlängerung auf 5 Jahre zum längeren behalten sollte er
keine großen Probleme machen.
Leider hat es mich auch mit dem fehlenden Fernlichtassistent erwischt, na mal sehen was da noch kommt.
Aber es ist ein Quattro geworden und macht ne Menge Spaß auf Schnee :-)
Werden Schienenfahrzeuge nicht anders besteuert ? ;-)