Fehler B1218 00 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts (Xenon)

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

derzeit hab ich so ein zwiespältiges Verhältnis zu meinem lieben Dicken (7N, CFFB, 2011).

Habe jetzt den o.g. Fehler vor ca. 10-14d erstmalig bekommen. Hatte einen Ersatzbrenner dabei, tauschte diesen und sofort ging wieder alles. Ein paar Stunden lang. Immer nach Ab/Anstecken des Anschlusskabels im Scheinwerfer ging das so eine Weile. Und der Fehler ließ sich im STG mit VCDS löschen.

Seit gestern aber sieht das anders aus. Fehler kommt sofort, ist nicht löschbar und wandert auch nicht mit, wenn ich die beiden Xenon-Brenner (links-rechts, rechts-links) gegentausche.
Es scheint also schon vorher nicht ein defekter Brenner gewesen zu sein. Da ja jetzt der linke Brenner seit gestern rechts drin ist und dunkel bleibt. Und der linke brennt einwandfrei nun rechtsseitig.

Da ich jetzt für ca. 14d unterwegs bin, kann ich nicht mehr checken oder tun, deshalb zwischenzeitlich hier mein Posting.
Wenn ich zuhause wäre, hätte ich erstmal das Xenon-Vorschaltgerät (unter den Scheinwerfern montiert) gegengetauscht und geschaut, ob nun so der Fehler mitwandert.

Was ich nicht unerwähnt lassen möchte:
Mir ist vor ca. 10d der vordere Niveau-Sensor defekt gegangen - bzw. ich bekomme die Fehlermeldung (....Kurzschluss gegen Masse). Hab den Levelsensor schon abgesteckt - Fehler bleibt, auch nach dem Löschen kommt der gleich wieder. Und klar, wird das Kurvenlicht dann abgeschaltet. Das kenne ich und hängt mit dem Sensor zusammen.
Könnte das irgendwie einen Zusammenhang in einer STG-Logik haben, dass dann aber nur der rechte Scheinwerfer davon betroffen ist??
Oder streuen/kommunizieren da noch weitere STG's (Motorsteuergerät) hier mit rein?

Kann hier nur das Vorschaltgerät einen Schaden haben oder auch das Steuergerät des jeweiligen Xenon-Scheinwerfers?
Wie würde eure weitere Vorangsweise aussehen??

Vielen Dank schon mal im Voraus!