Fehler auslesen kostenpflichtig?
Ist es normal das der FOH für das Fehlerauslesen, Softwarestand prüfen und Fehlerprotokoll auswerten Geld (jeweils 28,40 ohne MWST) verlangt? So ist schon fast ein Hunderter Weg ohne das er einen Schraubenschlüssel angefasst hat .
Ich sehe das Diagnosesystem als Hilfe für ihn um einen Fehler einzugrenzen. Das System habe ich in meinen Augen schon mit dem Wagen mitgekauft.
Hat jemand andere Erfahrungen bzw, Ahnung wie das sonst gehandhabt wird?
PS: Bin darauf gekommen weil mir im diesejährigen Urlaub zum 2. Mal der Klimakompressor und eine Bremsverschleißanzeige kaputt gegangen ist und in der Fremdwerkstatt keine Kosten für das Fehlerauslesen verlangt wurden.
Beste Antwort im Thema
Für das auslesen des Fehlercodes kann der FOH 3AW berechnen.
@Checkup2110
Genau so ist es. Deine Stammwerkstatt wird das Auslesen evtl. nicht berechnen oder es als Kundenservice sehen.
@Themenstarter
Warum glauben manche das gerade im KFZ Bereich alles für lau gemacht wird.
Wenn meine Heizung zu Hause nicht mehr funktioniert und es ist Fehlercode
gespeichert kommt der Installateur.Der bringt das Ding wieder zum laufen
und ich bekomme eine Rechnung.Da steht dann z.b. Fehlercode geprüft und beseitigt.
Meine Wasch&Spülmaschine kann man Updaten.Wenn ich ein neues Programm haben will muss ich es bezahlen.
MfG Lifeforce
45 Antworten
Tasse Kaffee bekommst du bei uns auch für lau😁.
Service hört da auf wo es Geld kostet.
MfG Lifeforce
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich versteh schon was du meinst. Aber versteh mich doch auch mal. 6000€ für das Tech2 ist doch für eine Werkstatt kein Geld.
Klar versteh ich dich.Ich freu mich ja auch wenn ich irgendwo was umsonst bekomme.Wenn ich zum z.b. Juwelier geh weil das Armband von meiner Uhr zu eng ist und er für das verstellen nichts berechnet.Aber ich setzte es
nicht voraus.Wenn er sagt das kostet 5€ dann bezahl ich das und beschwere mich hinterher nicht in irgendeinem Uhrenforum(gibt es sowas überhaupt) darüber.
6000€ ist kein Geld.Werd ich mal meinem Chef sagen.Wenn er kurz aus seiner Bewusstlosigkeit wieder aufwacht mach ich auch ein Foto und stell es hier rein😁.Muss aber schnell sein bevor er mich erwischt......
Alles tut der Firma weh was Geld kostet.Es geht ja nicht nur um einen Tech.
Wenn es mehrere Betriebe sind und auch sagen wir mal pro Betrieb
zwei Stück da kommt schon was zusammen.
MfG Lifeforce
Zitat:
Original geschrieben von Lifeforce
Schon mal davon gehört das es selbst bei Opel so ist das der Hersteller teilweise vorgibt wie was auszusehen hat oder wie groß die Verkaufsfläche für Neuwagen ist.Wir bekommen regelmäßig Spezialwerk-Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Und die ganzen Glaspaläste mancher FOHs haben auch Geld gekostet.Müssen das auch die Kunden bezahlen?
zeug für alles mögliche zugeschickt.Viele Sachen braucht man aber einige liegen unbenutzt in der Ecke herum.Kaufen mussen wir sie trotzdem weil es Opel vorgibt.Als wir auch noch Saab hatten kam jemand von Saab der sich den ganzen Verkaufs und Kassenbereich angeschaut hat und unserem Chef gesagt hat der Kassenbereich muss umgebaut weil es einem Saabkunden nicht zumutbar ist neben einem Opelkunden an der Kasse zu stehen.MfG Lifeforce
Das sind firmeninterne Belange,die den Kunden gar nicht interessieren,der schaut in der Regel nur auf den Preis oder auch mal auf nen kostenlosen Zusatzservice.
Komischerweise sind es gerade die kleinen,unscheinbaren FOHs,die auch mal was für lau machen,ne Birne wechseln oder so.Gerade die mit den Glaspalästen sind die,die am meisten knausern.
Na ja,über Saabkunden braucht man sich sowieso keinen Kopp mehr machen.😉
berät euch euer anwalt umsonst?
untersucht euch euer arzt umsonst?
fahrt ihr eine strassenbahnstation weiter umsonst?
in welchem beruf arbeitet ihr? macht ihr da auch alle kleinigkeiten umsonst?
ihr könnt froh sein das viele FOH fehlerauslesen (diagnose ist ja nicht notwendig.......im testcomputer steht ja sofort was ersetzt werden muss.....) und birnenwechsel umsonst als service anbieten. das ist normalerweise zeit die berechnet werden darf und der FOH schiesst sich selbst ins bein und hofft das ihr bei so gutem service wiederkommt.
ich könnt jetzt noch so viel schreiben, aber ich muss jetzt wieder scheiss opelz reparieren und fehler umsonst auslesen.
Ähnliche Themen
Bevor das hier ausartet, könnten wir uns darf einigen, das es eine kostenpflichtige arbeit ist, den Fehlerspeicher auszulesen und jeder, dessen FOH das als kostenlosen Service anbietet, sollte sich darüber freuen?
Und wenn jemand auf der Straße verprügelt wird schaue ich zu. Es seiden er nimmt meine kostenpflichtige Hilfe in Anspruch.
Armes Deutschland. Gegeneinander statt miteinander.
Achso, du bist hauptberuflich Verprügelter-Helfer? Das wüßte ich nicht.
Bleib doch einmal bei der Sache!
Ich glaube du verstehst mich absichtlich falsch. Meine Erfahrung ist das zufriedene Kunden die besseren Kunden sind.
Ich bin auch sicher das gegen 5€ keiner was sagen würde. Aber 50€ ist schon fast assozial.
Ich bin aber ehrlich. Würde ich wenigstens 1500€ Netto im Monat verdienen würde ich evtl auch die 50€ als Lapalie ansehn.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich glaube du verstehst mich absichtlich falsch. Meine Erfahrung ist das zufriedene Kunden die besseren Kunden sind.
Das streitet keiner ab.
Zitat:
Ich bin auch sicher das gegen 5€ keiner was sagen würde. Aber 50€ ist schon fast assozial.
Da würde ich sagen, es hängt davon ab, wielange das ganze dauert.
Zitat:
Ich bin aber ehrlich. Würde ich wenigstens 1500€ Netto im Monat verdienen würde ich evtl auch die 50€ als Lapalie ansehn.
Es geh doch nur darum, ein FOH hat auch nix zu verschenken. Wenn es einer macht, toll! Bleib bei dem, mache ich auch. Aber daraus zu erwarten, das es jeder macht, ist aus meiner Sicht der Fehler!
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
berät euch euer anwalt umsonst?
untersucht euch euer arzt umsonst?
fahrt ihr eine strassenbahnstation weiter umsonst?
in welchem beruf arbeitet ihr? macht ihr da auch alle kleinigkeiten umsonst?
ihr könnt froh sein das viele FOH fehlerauslesen (diagnose ist ja nicht notwendig.......im testcomputer steht ja sofort was ersetzt werden muss.....) und birnenwechsel umsonst als service anbieten. das ist normalerweise zeit die berechnet werden darf und der FOH schiesst sich selbst ins bein und hofft das ihr bei so gutem service wiederkommt.
ich könnt jetzt noch so viel schreiben, aber ich muss jetzt wieder scheiss opelz reparieren und fehler umsonst auslesen.
Die erste Beratung beim Anwalt ist in der Regel umsonst.
Mein Arzt gibt mir auch mal Medikamente aus seinem eigenen Schrank.
Strassenbahn gibts bei uns nicht,hab ja nen Opel.
Ja,wenn mein Chef mir sagt,ich soll die Maschinen auch mal putzen,anstatt zu reparieren,mache ich es auch,obwohl es nicht zu meinen Aufgaben gehört,für lau!Und wenn mein Chef sagt,ich soll den Hof fegen,mache ich es auch,auch ohne Zusatzbezahlung.Das nennt man dann "Chefbindung".😁
Wenn dir scheiss Opelz reparieren keinen Spass macht,hast du den falschen Beruf gewählt.Es gibt genügend Leute,die auf den Job warten und vielleicht auch mal was für lau machen.Denk mal drüber nach.😉
Also das die Erstberatung beim Anwalt umsonst ist kann ich nicht bestätigen.Hab für ne erstberatung 95 € zahlen müssen.
Back to topic.
Das der FOH für das Auslesen Geld nimmt ist ja eigentlich normal da er ja auch Monatliche Fixkosten hat,Strom,Wasser Mitarbeiter etc.,irgentwo muss das Geld ja herkommen.Solange es keine 50 euro sind würde ich das auch bezahlen,ich will ja für meine Arbeit auch bezahlt werden.
Zitat:
Wenn dir scheiss Opelz reparieren keinen Spass macht,hast du den falschen Beruf gewählt.Es gibt genügend Leute,die auf den Job warten und vielleicht auch mal was für lau machen.Denk mal drüber nach
das sagt mein chef auch immer zu mir. leider gibt es keine freien stellen für ausgebildete opel-servicetechniker weil bei der arbeitagentur millionen techniker ohne job sitzen.
Zitat:
Ja,wenn mein Chef mir sagt,ich soll die Maschinen auch mal putzen,anstatt zu reparieren,mache ich es auch,obwohl es nicht zu meinen Aufgaben gehört,für lau!
kein problem. nur dummerweise arbeiten wir im leistungslohn. und etwas umsonst machen ist wie nichts machen.
Zitat:
Bevor das hier ausartet, könnten wir uns darf einigen, das es eine kostenpflichtige arbeit ist, den Fehlerspeicher auszulesen und jeder, dessen FOH das als kostenlosen Service anbietet, sollte sich darüber freuen?
das sollte man als schlusswort stehen lassen und den fred schliessen.
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Wenn die Aussicht besteht,dass ein Kunde wieder kommt,weil ich ihm mal den Speicher für lau ausgelesen hab,würde ich es machen.Wenn ein Kunde aber meckert und nie wieder diese Werkstatt besucht,weil er wegen einer Kleinigkeit einen Wucherpreis bezahlt hat,dann muss diese Werkstatt das selber wissen.Und genau diese werkstätten sehen mich selbst auch nie wieder.Und ne "tolle" Werbung ist es dann auch noch.Da lob ich mir doch meine "Freie",die das immer für lau macht.Zur Belohnung,wird dort dann auch repariert,Reifen bestellt und und und.Zitat:
Original geschrieben von Psyco_Dirk
GENAU so ist es - oder arbeitet einer von Euch für lau ???
Hat schon mal einer von Euch zum Chef gesagt: "hömma -ich hab heute mal nen guten Tag, bin zwar hier aber Lohn will ich nicht dafür"Gruß
Dirk
Bei den FOHs hab ich manchmal sogar Angst davor,dem Meister die Hand zu geben,weil er dafür vielleicht auch Geld haben will. 😁
Hallo,
hat deine "Freie" ein Tech2 ?
LG aus dem Allgäu
Hallo nochmal,
zum Thema "lau", oder wie auch immer man das nennt!
Ich komme aus der Gastronomie und da ist es Gang und gebe umsonst zu arbeiten, ob jetzt sich mit dem Gast stundenlang zu unterhalten oder einen kostenlosen Voranschlag zu kalkulieren oder Passanten ohne einen Obulus auf die Toilette zu lassen(ist ja alles selbstverständlich)!
Und sich dann auch noch anhören muss, dass die Gastronomie zu teuer ist(wenn die Leute zwei Stunden an einer Tasse Kaffee oder einem Bier sitzen)!
Gehört nicht in dieses Forum, aber ich hab´s trotzdem gepostet !
LG aus dem schönen Allgäu
PS Ich finde es gut wenn der FOH Fehlerauslesen in Rechnung stellt, und bei einer Reparatur wieder erstattet 😉
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
berät euch euer anwalt umsonst?
untersucht euch euer arzt umsonst?
fahrt ihr eine strassenbahnstation weiter umsonst?
in welchem beruf arbeitet ihr? macht ihr da auch alle kleinigkeiten umsonst?
ihr könnt froh sein das viele FOH fehlerauslesen (diagnose ist ja nicht notwendig.......im testcomputer steht ja sofort was ersetzt werden muss.....) und birnenwechsel umsonst als service anbieten. das ist normalerweise zeit die berechnet werden darf und der FOH schiesst sich selbst ins bein und hofft das ihr bei so gutem service wiederkommt.
ich könnt jetzt noch so viel schreiben, aber ich muss jetzt wieder scheiss opelz reparieren und fehler umsonst auslesen.
@slv rider: Hättet ihr gute Entwickler hätten sie bessere Autos gebaut die nicht alle paar Kilometer in die Werkstatt müssen.
Ich kenne das halt bei anderen Technikern so, das diese Kosten in den Arbeiststunden der Monteure als Nebenkosten im Stundensatz enthalten sind. Bei meiner Waschmaschine zahle ich das Fehlerauslesen zur Repartaur auch nicht. Ich habe ja dann noch Glück wenn mir die Abnutzung der Schraubenschlüsel in Rechnung stellen ;-))
Aber vielleicht ist das nicht so klar rüber gekommen: Es ist meine Werkstatt wo ich alle Kundendienste machen lasse und wo alles repariert wird. Ich will nicht nur den Fehler umsonst ausgelesen bekommen. Zum Selberreparieren habe ich keine Zeit und dafür gibt es Spezialisten.
LG Drexi-radler