fehler auslesen klappt nicht

VW Golf 3 (1H)

hallo,
und zwar versuche ich seit vielleicht 3 tagen meinen fehlerspeicher auszulesen.
habe einen golf 3 bj 94, odb 2.

dieses kabel habe ich: OBD 2 II Interface VAG KKL USB VW Audi Seat Skoda Fehler Diagnose FTDI 2012 | eBay

betriebssystem: win 7 32 bit und XP habe ich auch probiert
software: vag com 311 und vcds lite

baudrate ist bei beiden auf 1200 und com port ist auf 2 alle tests funktionieren und passt auch alles.

wenn ich nach dem steuergerät suche findet er nichts und wenn ich zb ein steuergerät anwähle kommt das es nicht reagiert.

was mache ich falsch?

grüße

40 Antworten

Ich denke du solltest zuerst rausfinden ob der Fehler generell
vorhanden ist.
Also einfach mal zum 🙂 in deiner Nähe fahren und da versuchen
ob die FSP Auslese funktioniert.

Hast du auch den Treiber für das OBD 2 II Interface instaliert?

Schau mal bei XP in den Gerätemanager, unter Anschlüsse COM und LPT, ob nach dem Einstecken des Kabels dort ein (virtueller) COM auftaucht. Diesen mußt Du dann bei VAG-COM eintragen. Teste mal verschiedene Baudrateneinstellungen bei VAG-COM (1200,2400,4800,9600) durch. Im Gerätemanager kannst Du unter Eigenschaften Erweitert bei dem virtuellen COM-Port noch Blockgröße und piorität (?) einstellen um Probleme zu beheben.

Ferner muß dein Rechner die Schnittstelle so bedienen das das Signaltiming des Protokolls eingehalten wird. Das geht mit nur so lala.. da Windows kein Echtzeitbetriebsystem ist. Der USB-Bus ist auch nicht echtzeitfähig, wenn z.B. weitere Geräte auf dem USB-Bus arbeiten, Du Musik abspielst also deinem Rechner was zu tun gibst kann er das Timing evtl. nicht mehr einhalten. Also alles abschalten was geht, Grafikbeschleunigung, Netzwerk, Wlan,... USB-HUBs weglassen.

Ferner kann es natürlich wie Arnimon schon schrieb auch am Auto liegen - also mal messen ob an der OBD-Buchse +12V, Masse und die K-Line überhaupt angeschlossen sind. Der G3 hat zwar ab einem bestimmten Bj eine OBD2-Buchse aber kein vollwertiges OBD2.

Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


piorität (?)

parität 😉

sollte in diesem fall aus sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208



Zitat:

Original geschrieben von alex1234567890


piorität (?)
parität 😉
sollte in diesem fall aus sein

Nein, die parity meinte ich eigentlich nicht (sollte natürlich auch stimmen), es gibt da halt zwei Schieberegler mit denen man noch ein bisschen Tunning am FTDI-Treiber machen kann. Einmal war das, glaube ich die Blockgröße, also die Datenmenge die der Treiber erstmal zwischenspeichert bevor er sie auf die Schnittstelle sendet und dann war da noch was... Ich kann aber nicht nachsehen da ich keine Windowssysteme zuhause habe und das Notebook mit VAG-COM liegt in der Werkstatt 😉

Ja die Buchse leuchtet ja also der odb Stecker also muss Strom ankommen. Kann mir jemand mal die Pin Belegung schicken? Habe so nen stromprüfer aber welches Zeichen ist da für Durchgang? Wo ist das motorsteuergerät?

Sorry aber habe den golf seid ner Woche erst und konnte noch nicht alles erforschen.

Den Treiber kann ich jetzt nicht sagen. War glaube von so ner fdi Seite. Kann mir jemand den link des richtigen Treibers schicken?

http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm wenn in dem Adapter ein FTDI-Transceiver drin ist.

Wenn Du nicht weist wie Du mit deinem Messgerät Durchgang prüfst, dann solltest Du vielleicht besser dem Rat von Arnimon folgen und es mal mit einer Werkstatt probieren. Die Belegung der OBD-Buchse findest Du mit ein bisschen googeln. Das Motorsteuergerät ist im Wasserkasten rechts.

Genau diesen Treiber habe ich. Werde dann mal zu VW fahren und die mal auslesen lassen. Wenn es bei denen funktioniert dann passt das mit dem odb Stecker ja alles

wenn das Auslesen nicht klappt ist in der Regel ein grau/weißes Kabel mit Stecker von der Verteilerstation hinter der ZE abgerutscht...einfach wieder draufstecken hilft...🙂

Mit ze meinst das steuergerät?

NEin...ZE = Zentral-Elektik...auch bekannt als Relaisplatte oder Sicherungskasten...🙂

dazu muss der tacho raus oder?

in der oberen reihe kommen nur 8v an bzw wenn der motor läuft 10v

müssten da nicht 12v ankommen?

Zitat:

Original geschrieben von killerrolle


dazu muss der tacho raus oder?

Neeee...ZE sitzt im Fahrerfußraum Links unten...🙄

am odb stecker in der oberen reihe kommen nur 8v an bzw wenn der motor läuft 10v

müssten da nicht 12v ankommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen