Fehler ABS und EPS - Reparatur nötig?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

bei meinen Eltern ist innerhalb von zwei Jahren beim Golf 6 die ABS und ESP Leuchte beim Starten aufgeblinkt. Meistens verschwindet sie während der Fahrt. Jetzt waren meine Eltern bei einer freien Werkstatt, die den Fehler ausgelesen haben.

Vor zwei Jahren wurde bereits ein Sensor ausgetauscht, wonach der Fehler behoben war.

Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten und es wurde erneut der Fehler ausgelesen. Das alleine hat schon 70 € gekostet. Jetzt sollen meine Eltern für die Reparatur über 500 € bezahlen. Meint ihr, ob das in dem Umfang notwendig ist?

Mich wundert, dass der Sensortausch vor zwei Jahren viel günstiger war (unter 100 €, Rechnung anbei)

Für ein besseren Überblick habe ich die aktuelle Fehlerdiagnose und das Reparaturangebot beigefügt.

Danke für eure Einschätzung!

Aktuelle Fehlerdiagnose
Rehnungsangebot
Rechnung vor zwei Jahren
3 Antworten

Daß das Rala erneuert werden muß ist nicht ungewöhnlich.
Der Magnetring daran löst sich mit der Zeit auf.(Korrosion)

Der Sensor muß m.E. nicht zwangsläufig auch neu.
Es sei denn er ist irgendwie beschädigt.

Ich schlage vor auch noch andere Werkstätten
zu den Rep.Kosten anzufragen.

Die Preise sind Wucher par excellance!

Der Drehzahlsensor von Bosch kostet im Netz rund 25 Euro, habe selbst noch vorsorglich einen gekauft unlängst, das Radlager ist von Schaeffler also FAG für um die 40-50 zu bekommen und kann insbesondere hinten easy selbst getauscht werden.

Ich würde die mal fragen ob sie den Hund gepudert haben?

noch was - oftmals ist es nur ein Kontaktproblem, zieh mal die Stecker und nutzte Kontaktspray, war bei mir die Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen