1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Fehler Abgasgegendrucksensor

Fehler Abgasgegendrucksensor

BMW 3er E91

Hallo zusammen,
ich habe meiner Meinung nach einen seltsamen Fehler E91 BJ2007 320D M47TÜ2 163PS:

Bei stehendem Motor Druck vor DPF 1033mbar und die Umgebung 945 mbar (geprüft mit externen Druckanzeige Wetterstation), d.h. eine Differenz von über 80mbar.

Das FZ stand dabei seit 6 Tagen in der Garage, d.h. es ist kein noch anstehender Druck etc.
Gut ich könnte den Sensor wechseln, aber das ist schon der Dritte seit ca. 60Tkm. Bisher hat BMW immer auf Kulanz getausch, aber das kann doch nicht der Sinn sein. Ich denke nicht das es am Sensor liegen kann, es muss mehr dahinter sein.

Zumal meiner Meinung nach der DPF sich mit dieser Meldung nicht regenerien dürfte.

Bitte um Feedback was das sein könnte.

Gruss und Danke
Jochen
##############################################################
0x41BA 41BA Abgasgegendrucksensor
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40
Absolute Zeit ???? s
Kilometerstand 101096 km
Motordrehzahl 0.00 1/min
Kühlmitteltemperatur 6.95 °C
Drucksensor - Plausibilisierung 1.00 -
Abgasgegendruck vor Partikelfilter 1033.85 mbar
Korrigierter Druck vor Partikelfilter 1033.85 mbar
Ladedruck Istwert 945.23 mbar
Simulierte Rußmasse im Partikelfilter 19.98 g
Abgasvolumenstrom im Partikelfilter 0.00 m^3/h
Fahrzeuggeschwindigkeit 0.00 km/h
Umgebungsdruck 945.23 mbar

Druck vor Partikelfilter zu hoch (nicht plausibel zu Ladedruck und Umgebungsdruck) Testbedingungen erfüllt Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase) Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen Fehler nicht im Shadow eingetragen Umweltbedingungen 1. Block gültig (Fehler nur einmal aufgetreten) Umweltbedingungen 2. Block ungültig (Fehler nur einmal aufgetreten)

Beste Antwort im Thema

Musste auch schon den Sensor beim N47 tauschen.

Hatte deswegen letztens bei einer BMW Niederlassung auch nachgefragt, ob der Sensor beim N47 angelernt werden muss.

Antwort war: "Nein, muss nicht angelernt werden."

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hier genaue Daten

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Signal dynamisch unplausibel. Klingt für mich nach defektem Differenzdruckschlauch, defektem Sensor oder Wackelkontakt/Kabelbruch am Sensor.
Wurde der Schlauch wie nach Herstellervorgabe erneuert?

Danke. Problem wurde beseitigt. War ein software fehler

Zitat:

Danke. Problem wurde beseitigt. War ein software fehler

Was für einen Fehler war das genau? ich habe das gleiche Problem

Was war genau der fehler

Zitat:

Danke. Problem wurde beseitigt. War ein software fehler

Was genau hat man da dan gemacht ?

Wurde schon gefunden welches Softwareproblem ?

Das würde mich auch interessieren, hab nämlich den selben Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen