Fehler: "Abgas Werkstatt" und qualmt stark - was könnte das sein?
Problem: Nun ist die Zwangsregeneration des Partikelfilters mal wieder aktiv gewesen. Dann qualmt es ja hinten weiß, als ob jemand eine Tüte Mehl auf die Strasse wirft. Oberpeinlich finde ich das immer.
Jetzt ist es so, dass "Abgas Werkstatt" im Display steht und die Motorlampe ist an. Und er nagelt eben ziemlich oft, so als ob die Zwangsgeneration im Gange ist.
Es ist mutmaßlich so, als ob der Partikelfilter meldet ich bin voll - also Regeneration und Freibrennen aber er wird nicht richtig freigebrannt. Ist aber nur meine Vermutung.
Habt ihr schon mal davon gehört und könnt mich - im besten Fall - beruhigen, dass es eine Kleinigkeit sein kann? Oder muss wohl der ganze Partikelfilter raus? Was meint ihr aus der Ferne? Vielleicht hat jemand ja schon einmal dieses Problem gehabt. Danke.
Touran 1T1, 170 PS TDI Bj. 2006, 88 tkm
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VWRasputin
dass man einen diesel nicht im kurzstreckenbereich fahren sollte wäre mir neu. sicherlich ist es nicht gesund für ihn - da hast du bei einem benziner aber ähnliche einschränkungen.
grundlage war und ist der jährliche kilometerschnitt und der liegt bei uns eindeutig im armortisationsbereich eines diesels.
mein problem ist auch nicht der diesel sondern der dpf.
und was ich meine ist, es gibt immer mehr gesetzliche reglementarien und höchstleistungen irgendwelcher ingenieure, die etwas entwickeln, was sich hier un da hinterher herstellerübergreifend als Schwachstelle im System erweist. Und wer hat den Schaden dann zu tragen? der kunde.im übrigen war ich in der vw werkstatt. feherspeicher sagte sinngemäß:
vor 25km problem in der partikelabführung, abgassystem prüfen.
der meister sagte, er habe eine manuelle regeneration gemacht und da kamen keine partikel mehr. der durchsatz wurde noch gemessen und war in ordnung.
als tip kam dann, wir sollten doch mal ab und an auch mal über die autobahn und den filter freibrennen lassen. ausbauen könnte er das teil nicht. er sagte bei ganz vielen dieseln mit dpf kommen immer wieder diese gleichen probleme.
naja, dann auf nach Hause. 1 km vorher kam dann wieder PIIIIIIIIP "Abgas Werkstatt" und Motorlampe an. Operation erfolgreich - Patient tot.
Das ist aber so, das ein Dieselfahrzeug absolut nicht für Kurzstrecke geeignet ist. Das kann man in jedem Forum lesen. Und wenn ich mir Deine Fahrleistung anschaue gehörst Du dazu den ca. 12000 km sind eindeutig zu wenig km. Und Fahrten um die Ecke zu Bäcker usw. sollte man sich mit einem Diesel erst recht verkneifen. Im Winter verstärkt sich das noch da der Diesel noch langsamer auf Betriebstemperatur kommt. Ich fahre Täglich 24km zur Arbeit da sind 16km Autobahn dabei und hatte noch nie ein Problem mit meinen Dieselfahrzeugen weder DPF noch die Standheizung (das vierte in Folge). Und ich bin ein Dieselpanscher bei mir kommt 2Takt Öl mit beim Tanken dazu. Das ist meiner Erfahrung und Meinung. Soll jeder kaufen und fahren was ihn Spaß macht.