Fehler: "Abgas Werkstatt" und qualmt stark - was könnte das sein?

VW Touran 1 (1T)

Problem: Nun ist die Zwangsregeneration des Partikelfilters mal wieder aktiv gewesen. Dann qualmt es ja hinten weiß, als ob jemand eine Tüte Mehl auf die Strasse wirft. Oberpeinlich finde ich das immer.
Jetzt ist es so, dass "Abgas Werkstatt" im Display steht und die Motorlampe ist an. Und er nagelt eben ziemlich oft, so als ob die Zwangsgeneration im Gange ist.
Es ist mutmaßlich so, als ob der Partikelfilter meldet ich bin voll - also Regeneration und Freibrennen aber er wird nicht richtig freigebrannt. Ist aber nur meine Vermutung.
Habt ihr schon mal davon gehört und könnt mich - im besten Fall - beruhigen, dass es eine Kleinigkeit sein kann? Oder muss wohl der ganze Partikelfilter raus? Was meint ihr aus der Ferne? Vielleicht hat jemand ja schon einmal dieses Problem gehabt. Danke.

Touran 1T1, 170 PS TDI Bj. 2006, 88 tkm

15 Antworten

Hallole ...

Beruhigen kann dich vielleicht der 🙂 in der Werkstatt , wenn er deinen Fehlerspeicher ausgelesen hat .

Hinter der Fehlermeldung " Abgas Werkstatt " können sich sehr viele , kleinere & größere Ursachen / Probs verstecken .

Gruß
Hermy

Ich habe soeben mit meinem Nachbarn gesprochen, der ist GF bei einem Car Boschdienst. Er sagt, nachdem ich ihm das Probl. gesagt habe, das es aller Wahrscheinlichkeit nach kein großes Problem ist. Da wir ausschließlich Kurzstrecke fahren kann sich der DPF nicht richtig freibrennen. Dieser müsse ja auf 700 Grad erhitzt werden, dann lösen sich die Partikelteile und es qualmt dann weiß.
Demzufolge, sagt er, sollen wir den wagen mal auf der Autobahn treten.
Jetzt frage ich mich, ist die Drehzahl entscheidend, dann kann ich ja auch länger 70 kmh im 3. Gang fahren, motormässig hätte es ja den gleichen Effekt als bei 200 im 6. Gang. Oder übersehe ich dabei etwas?
Und: Qualmt euer denn auch so gewaltig weisse Rauchschwaden, wenn sich der Partikelfilter freibrennt? Das sieht ja höchstpeinlich aus wie ich finde und lenkt ganz schön vom Verkehrsgeschehen ab. Danke!

Verbrennt der Motor vielleicht Wasser

Hallole ... 

Kannst ja mal noch probieren mit dem " Freifahren " , drehst heute Abend halt mal noch eine größere Runde . 

Wenn's nur an der DPF - Regeneration liegen sollte. Wenn nicht wirst du um eine Visite in der Werkstatt wohl nicht herum kommen. Die können auch eine Zwangsgeneration des DPF einleiten.

... Qualmen kenne ich bisher nur vom Zuheizer 😉

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

der GF hat leider keine Ahnung, treten soll man den Wagen bei nem DPF auch nicht wenn er zu ist, sondern sollte die Bereiche abfahren welche nötig sind. Eine Vollgasfahrt macht es nurnoch schlimmer!

Ist doch auch logisch, wenn du nun vollgas fährst, wird sehr viel Ruß entstehen und macht alles schlimmer, eine lange Fahrt bei normalen Geschwindigkeiten reicht vollkommen aus, ich sage jetzt mal 50 km sollten ausreichen, aber in die Werkstatt würde ich eh vorher fahren!

Danke !
Qualmt den eurer Wagen bei einer Zwangsregeneration wenn ihr nicht so schnell fahrt denn nicht so stark? Bei mir ist es seit Jahren so, dass es dann so aussieht, als würde hinten jemand eine Tüte Mehl in die Luft verteilen und das über 1-2 Minuten. Eine heftige Nebelmaschine. Ich habe ihn seit 2007 und jetzt muckt er das erste mal. Und wie gesagt, das qualmen war von Beginn an. Danke!

Gesehen habe ich es jetzt noch nicht bei mir, nur merke ich es.

Fahr morgen zum Freundlichen und dann wirst du sehen was es ist. Ich vermute aber auch das dein DPF zu sein wird. Wenn dieser nach einer bestimmten Anzahl seine aktive Regeneration nicht ausführen oder beenden kann, wird das im Kombiinstrument dargestellt. Dann kann der Freundliche diese einleiten-

Zitat:

Original geschrieben von VWRasputin


Danke !
Qualmt den eurer Wagen bei einer Zwangsregeneration wenn ihr nicht so schnell fahrt denn nicht so stark? Bei mir ist es seit Jahren so, dass es dann so aussieht, als würde hinten jemand eine Tüte Mehl in die Luft verteilen und das über 1-2 Minuten. Eine heftige Nebelmaschine. Ich habe ihn seit 2007 und jetzt muckt er das erste mal. Und wie gesagt, das qualmen war von Beginn an. Danke!

wenn du onehin viel Kurzstrecke fährst solltest du darauf achten schwefelarmen Diesel zu tanken. Da ist Aral am besten sowohl was den normalen Diesel angeht als auch der Ultimate. Der ist sogar so schwefelarm dass du damit rechnen kannst nie regenerieren zu müssen.

lg
Peter

da ist man schon ein Hampelmann der Industrie.
Beim Kauf hat mir niemand erzählt, dass nur Kurzstrecke soooo schlecht ist für den Wagen, spez. DPF. Da kaufste dir ein umweltfreundliches Auto mit DPF, bist aber mehr oder weniger gezwungen, auch mal Autobahnfahrten zu machen, obwohl du diese gar nicht machen müsstest. Ist das umweltfreundlich?

Dann die neuen heutzutage mit Start Stopp Automatik, da hat man vielleicht nach 5000km 0,1 Liter sprit gespart, dafür muss man allerdings auch bei 10.000 km einen neuen Anlasser für 300,- einbauen lassen. Versteht das noch einer?

Bevor man ein Fz. kauft sollte sich damit beschäftigen, was du anscheinend nicht gemacht hast, welchen Sinn hat es sich einen Diesel für Kurzstrecke zu kaufen? Da kauft man sich lieber einen Polo, Fox oder ähnliches...

Aber du bist nicht der erste dem das nun so böse aufgefallen ist! Neue Autos machen halt Probleme da kann man nicht viel machen außer nen ollen Golf 2 fahren oder noch älteren Pkw...

dass man einen diesel nicht im kurzstreckenbereich fahren sollte wäre mir neu. sicherlich ist es nicht gesund für ihn - da hast du bei einem benziner aber ähnliche einschränkungen.
grundlage war und ist der jährliche kilometerschnitt und der liegt bei uns eindeutig im armortisationsbereich eines diesels.
mein problem ist auch nicht der diesel sondern der dpf.
und was ich meine ist, es gibt immer mehr gesetzliche reglementarien und höchstleistungen irgendwelcher ingenieure, die etwas entwickeln, was sich hier un da hinterher herstellerübergreifend als Schwachstelle im System erweist. Und wer hat den Schaden dann zu tragen? der kunde.

im übrigen war ich in der vw werkstatt. feherspeicher sagte sinngemäß:
vor 25km problem in der partikelabführung, abgassystem prüfen.
der meister sagte, er habe eine manuelle regeneration gemacht und da kamen keine partikel mehr. der durchsatz wurde noch gemessen und war in ordnung.
als tip kam dann, wir sollten doch mal ab und an auch mal über die autobahn und den filter freibrennen lassen. ausbauen könnte er das teil nicht. er sagte bei ganz vielen dieseln mit dpf kommen immer wieder diese gleichen probleme.
naja, dann auf nach Hause. 1 km vorher kam dann wieder PIIIIIIIIP "Abgas Werkstatt" und Motorlampe an. Operation erfolgreich - Patient tot.

Zitat:

Original geschrieben von VWRasputin



Dann die neuen heutzutage mit Start Stopp Automatik, da hat man vielleicht nach 5000km 0,1 Liter sprit gespart, dafür muss man allerdings auch bei 10.000 km einen neuen Anlasser für 300,- einbauen lassen. Versteht das noch einer?

Klar versteht das noch einer, nämlich VW, die machen mit den Ersatzteilen nen Riesen-Umsatz, und wir Endverbraucher können nur blechen!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von VWRasputin


Problem: Nun ist die Zwangsregeneration des Partikelfilters mal wieder aktiv gewesen. Dann qualmt es ja hinten weiß, als ob jemand eine Tüte Mehl auf die Strasse wirft. Oberpeinlich finde ich das immer.
Jetzt ist es so, dass "Abgas Werkstatt" im Display steht und die Motorlampe ist an. Und er nagelt eben ziemlich oft, so als ob die Zwangsgeneration im Gange ist.
Es ist mutmaßlich so, als ob der Partikelfilter meldet ich bin voll - also Regeneration und Freibrennen aber er wird nicht richtig freigebrannt. Ist aber nur meine Vermutung.
Habt ihr schon mal davon gehört und könnt mich - im besten Fall - beruhigen, dass es eine Kleinigkeit sein kann? Oder muss wohl der ganze Partikelfilter raus? Was meint ihr aus der Ferne? Vielleicht hat jemand ja schon einmal dieses Problem gehabt. Danke.

Touran 1T1, 170 PS TDI Bj. 2006, 88 tkm

Also unser vw touran qualmt auch bei Kälte und ich würde gerne wissen wieso und wie man das weg bekommt es haben schon Leute an meiner Scheibe geklopft und mir gewarnt das das Auto qualmt voll peinlich und wir hatten das Auto neu gekauft die Verkäufer meinten es wäre normal

Bitte wer es weiß antworten danke

Bei Dir ist es der Zuheitzer, da qualmt aber nichts aus dem Auspuff, sondern unter dem Auto. Ist normal, auch wenn es spektakulär aussieht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen