Fehler 9814 Geber 1 für Abgastemperatur (G235)

Audi A8 D4/4H

Guten Abend Liebe Mitglieder Freunde

Seit ca. 1500-2000 km verhält sich mein Schöner A8 schlecht nach dem Zünden

Fehler Auslesen zeigte an:
1 Fehler gefunden:
9814 - Geber 1 für Abgastemperatur (G235)
P0544 00 [047] - elektrischer Fehler
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 254
Kilometerstand: 214224 km

Der läuft im Anfang schlecht rüttelt stark und hat beim Gas betätigen so schlag im Motor raum so wie wenn die Injektoren nicht sanft laufen oder der nur noch auf 6 läuft soundverhalten ändert sich auch.

Habe dann alle Injektoren ausgebaut die waren sehr eingebrannt und voller russ.
alle Injektoren ausgebaut zum überprüfen gebracht , dann empfiehlt mir der Injektoren Spezialist alle zu überholen weil die Fehler Symptome: Rutteln im Startvorgang und kurz danach, Rauch aus der Auspuffanlage (sehr Stickiges Geruchsverhalten), Klackern in Motorraum.
Habe alle Injektoren überholen lassen, wider eingebaut siehe da der Große läuft kurz schlecht und dann wider wie der alte.
Dachte mir ich Fahr heute mit dem, Nach 15 Km bum Notlauf bin wider heim Ausgelesen :
11278 - Dieselpartikelfilter - Russbeladung zu hoch
so versucht mit mein VCDS 19.1 Not Zu regenerieren leider funktioniert es nicht kann den Auswahl nicht auswählen.
Der Sensor (G235) Kriegt kein Saft vom Steuergerät, Habe nämlich auch den Sensor bestellt und hingehangen erstmals der neue Bekam an der Stelle 1 Kein Saft und an ein anderen Schon
kann ich die Not Regenation nicht durchführen ohne den Sensor zu Reparieren ?

VG bimer

35 Antworten

Hallo

Ich habe den Sensor am Turbo gewechselt es hat sich bei mir nichts getan und wollte fragen was man als Nächstes machen kann.

Sensor 2 Bank 1 G448 sitzt auf der rechten Seite.
Vorne rechts die die hintere Radhausschale ausbauen.
Das Wärmeschutzblech für die Gelenkwelle rechts ausbauen.
Den Gelenkwellenflansch am Getriebe abschrauben.
Dann kommt man an Geber 2 Bank 1

Abgastemperaturgeber 2 -G448-

Das Auto schmeißt auch immernoch den Fehler P 0545 obwohl die Sensoren gewechselt sind könnten sie mir vllt auch sagen wo der Sensor liegt vllt haben die den falschen Sensor ausgebaut wäre echt liebe von ihnen 🙂

Zitat:

Das Auto schmeißt auch immernoch den Fehler P 0545 obwohl die Sensoren gewechselt sind könnten sie mir vllt auch sagen wo der Sensor liegt vllt haben die den falschen erneuert.

Ich habe ein Bild angehangen wo der Sensor 2 Bank 1 verbaut ist.

Mit P 0545 kann ich nichts anfangen.
Nur komplette Fehlerspeichereinträge mit Text!

Ähnliche Themen

Zitat:@Nick-Nickel schrieb am 2. April 2025 um 18:08:08 Uhr:

Ich habe ein Bild angehangen wo der Sensor 2 Bank 1 verbaut ist.Mit P 0545 kann ich nichts anfangen.

Zitat:

Nur komplette Fehlerspeichereinträge mit Text!

Bild #211455043

Zitat:@Nick-Nickel schrieb am 2. April 2025 um 13:23:12 Uhr:

Sensor 2 Bank 1 G448 sitzt auf der rechten Seite.

Vorne rechts die die hintere Radhausschale ausbauen.

Das Wärmeschutzblech für die Gelenkwelle rechts ausbauen.

Den Gelenkwellenflansch am Getriebe abschrauben.

Zitat:

Dann kommt man an Geber 2 Bank 1

Ist mit vorne rechts die Fahrerseite gemeint ?

Zitat:

Ist mit vorne rechts die Fahrerseite gemeint ?

Nein Beifahrerseite.

Beim Auto ist die Seitenangabe immer in Fahrtrichtung gemeint.

Wenn der Abgastemperaturgeber 1 G235 erneuert wurde und der Fehler sich nicht löschen lässt dann muß das Kabel vom Stecker zum Motorsteuergerät geprüft werden.

Isolierung vom Kabel durchgescheuert und hat Kontakt zu Masse.

Bei welcher Firma wurde der Geber 1 erneuert und haben die auch den richtigen ersetzt?

Den Abgastemperaturgeber 1 G235 erneuern beim 4,2L TDI (CTEC) dauert ca 9,5 Std.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 2. April 2025 um 23:08:43 Uhr:

Zitat:

Nein Beifahrerseite.Beim Auto ist die Seitenangabe immer in Fahrtrichtung gemeint.Wenn der Abgastemperaturgeber 1 G235 erneuert wurde und der Fehler sich nicht löschen lässt dann muß das Kabel vom Stecker zum Motorsteuergerät geprüft werden.Isolierung vom Kabel durchgescheuert und hat Kontakt zu Masse.Bei welcher Firma wurde der Geber 1 erneuert und haben die auch den richtigen ersetzt?Den Abgastemperaturgeber 1 G235 erneuern beim 4,2L TDI (CTEC) dauert ca 9,5 Std.

Dann bin ich mir ziemlich sicher das dass nicht der richtige Sensor war weil die keine 50 min am Sensor fumgeschraubt haben

Könnten sie mir eventuell sagen welcher Sensor das ist und wo der sich befindet am besten vllt sogar die Teile Nummer

Mit freundlichen Grüßen

Eine Teilenummer habe ich nicht.
Bei der suche Abgastemperaturfühler 1 G235 angeben.
Ich habe jetzt nur das grobe aufgeschrieben.
Eine genaue Anleitung kann ich dir per Email schicken.

Die reihenfolge was gemacht werden muß um den Geber 1 G235 beim 4,2L TDI ab Modelljahr 2014 ausbauen zu können.
Y-Rohr ausbauen
Links und rechts Unterbodenverkleidung vorn ausbauen
Motor in Einbaulage abfangen.
Links und rechts Luftfiltergehäuse ausbauen
Geräuschdämpfung vorn ausbauen
Links und rechts Radhausschale vorn komplett ausbauen
Links und rechts Gelenkwelle von der Flanschwelle des Getriebes abschrauben
Links und rechts Längsträger unten abbauen und in Einbaulage belassen.
Links und rechts elektrische Steckverbindung -Pfeil- am Geber für Fahrzeugniveau vorn -G78-/ -G289- trennen und elektrische Leitung frei legen.
Links und rechts Schraube für Stabilisator herausdrehen.
Lenkzwischenwelle vom Lenkgetriebe abbauen und nach oben zusammenschieben
Aggregateträger mit dem Motor- und Getriebeheber abstützen.
Aggregateträger mit dem Motor- und Getriebeheber nur so weit absenken, bis die Motorstütze rechts zugänglich ist, dabei auf Freigang der Hydraulikschläuche links und der elektrischen Leitungen rechts achten.

Montageübersicht - Abgastemperaturregelu
Abgastemperaturgeber 1 G235

Zitat:@Nick-Nickel schrieb am 3. April 2025 um 13:47:38 Uhr:

Eine Teilenummer habe ich nicht.

Bei der suche Abgastemperaturfühler 1 G235 angeben.

Ich habe jetzt nur das grobe aufgeschrieben.

Eine genaue Anleitung kann ich dir per Email schicken.Die reihenfolge was gemacht werden muß um den Geber 1 G235 beim 4,2L TDI ab Modelljahr 2014 ausbauen zu können.

Y-Rohr ausbauen

Links und rechts Unterbodenverkleidung vorn ausbauen

Motor in Einbaulage abfangen.

Links und rechts Luftfiltergehäuse ausbauen

Geräuschdämpfung vorn ausbauen

Links und rechts Radhausschale vorn komplett ausbauen

Links und rechts Gelenkwelle von der Flanschwelle des Getriebes abschrauben

Links und rechts Längsträger unten abbauen und in Einbaulage belassen.

Links und rechts elektrische Steckverbindung -Pfeil- am Geber für Fahrzeugniveau vorn -G78-/ -G289- trennen und elektrische Leitung frei legen.

Links und rechts Schraube für Stabilisator herausdrehen.

Lenkzwischenwelle vom Lenkgetriebe abbauen und nach oben zusammenschieben

Aggregateträger mit dem Motor- und Getriebeheber abstützen.

Zitat:

Aggregateträger mit dem Motor- und Getriebeheber nur so weit absenken, bis die Motorstütze rechts zugänglich ist, dabei auf Freigang der Hydraulikschläuche links und der elektrischen Leitungen rechts achten.

Meine email lautet almir385iii@gmail.com würde mich über eine email sehr freuen vielen dank für deine Mühe 🙂

Ist unterwegs.
Kannst du ja der Werkstatt geben die das machen soll.

Ich sage dir jetzt schon die Antwort da traut sich keiner dran.
Audi für 200€ die Stunde macht dir das freie Werkstadt schwierig.
Kumpel hatte das auch hat es ohne das halbe Auto zu zerlegen geschafft.

Zitat:@Hoppels18t schrieb am 3. April 2025 um 16:15:38 Uhr:

Ich sage dir jetzt schon die Antwort da traut sich keiner dran.

Audi für 200€ die Stunde macht dir das freie Werkstadt schwierig.

Zitat:

Kumpel hatte das auch hat es ohne das halbe Auto zu zerlegen geschafft.

Wo kommt den dein Kumpel her vllt wohnt der ja nicht so weit von mir weg und ich könnte dahin fahren

Zitat:@Hoppels18t schrieb am 3. April 2025 um 16:15:38 Uhr:

Ich sage dir jetzt schon die Antwort da traut sich keiner dran.

Audi für 200€ die Stunde macht dir das freie Werkstadt schwierig.

Zitat:

Kumpel hatte das auch hat es ohne das halbe Auto zu zerlegen geschafft.

Ich kämpfe seid bestimmt 3-5 Monaten um diesen Sensor und mache mir auch langsam sorgen ums Auto das der dadurch nicht noch mehr beschädigt wird durch die fshrten etc.

Magdeburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen