Fehler 01435 Geber 1 für bremsdruck G-201
Hallo
Hatte heute den obengenannten Fehler
Hab den Fehler gelöscht und momentan erscheint er nicht
Aber immer wenn ich das Auto ausmach und den Schlüssel abzieh und nach paar Minuten neu starte das die Uhr das Datum und der tageskulometer Zähler auf null sind also kein Strom
Hängt das mit dem Fehler oben zusammen
68 Antworten
Und du bist Hobby schrauber ...,. Auf was würdest du tippen bei meinem Problem oder was kann ich tun um etwas auszuschließen
Hast Du den FS mal ausgelesen bzw. auslesen lassen ? Eine Diagnose ist immer schwierig aus dem Bauch raus.
Aber es gibt halt die üblichen Problemproduzenten. Einer ist der Doppelteraturgeber der sehr gerne Probleme macht die sehr vielfältig sind und auch in der Regel nicht im FS aufgeführt wird. Es kann ein Problem mit Zündung, Zündkerzen, Benzinversorgung, Benzinpumpe, Luftmassenmesser oder auch Lambdasonde liegen.
Deshalb erst mal wichtig den Fehlerspeicher auslesen.
Hobbyschrauber sind hier glaub die meisten User 😁
Ich hab da so ein kleines auslesegerät und das sagt oben genannten Fehler
Ähnliche Themen
So was ?
Das müsste dann im im Steuermodul für das Bremssystem stehen.
Diese Geräte können in der Regel 3 Systeme abrufen:
Motor
ABS / Bremsen
Airbag
Getriebe / Automatik
Am besten schaust Du Dir mal den Doppeltemeraturgeber mal an. Um was für ein Motor handelt es sich denn ??
Da ich selber nur ein 1.8er habe weiß ich das selber nicht.
Dort müsste er sitzen Doppeltemeraturgeber beim V6
Nein, aber der könnte was mit deinem schlechten Motorlauf zu tun haben bzw. schlechten Starten.
Wegen dem Fehler kann man Google bemühen und wird viel dazu finden wie z.B. da hier ... ABS Fehler
Darin wird auch der Bremslichtschalter gewechselt was eine Wirkung zeigt. Wenn Du den Fehler löscht kommt er wieder ? Ich würde mal dein Hydroagregat ansehen. Die Kontakte mal mit Kontakt 60 einsprühen und sauber wieder drauf stecken. Bei mir hat das geholfen. Ich hatte auch ein ABS Fehler und das nur weil ich den Stecker nicht sauber drauf hatte.
Kann es auch an der Batterie liegen das da das abs leuchtet bei zu wenig Spannung denn wenn ich fahr ist nix und hab Batterie gemessen im Stand hat gerade mal 10,4 v bei laufendem Motor 13,4v da brennt dann auch keine Lampe ..... Eben nur nach langem stehen
Hast die Batterie mal prüfen lassen. Kann eigentlich jede Werkstatt mit einem Testgerät, denn 10,4 V ist schon sehr wenig. Ladespannung ist auch nicht so toll... bei mir ist was um die 14 V drauf.
War jetzt einkaufen und so und bin mir sicher das das Problem die Batterie ist solange das Auto relative gut startet kommt der Fehler nicht und Datum und Uhr sind nicht auf null wie auch das radio
Dann mach mal ne Ruhestrommessung. Messgerät zwischenschalten und Auto abschließen...warten bis ein Wert erreicht ist. Sollte sich im minimalen Bereich bewegen, sonst hast ein Verbraucher.