Fehler 008801 Umluftventil für Turbolader Mechanischer Fehler
Hallo.
Habe seit kurzem beobachtet, dass bei meinen Audi B7 2.0 TFSI , die Drehzahl im untertourigen Bereich leicht schwankt . Wenn man den Radio leise macht , dann hört man das auch. Ich habe auch mal ein Video angehängt. Im oberen Drehzahlbereich hat er das nicht. Auch im Leerkauf läuft er ohne Probleme . Hatte dann einen Fehlereintrag P2187 Leerlauf zu mager, sporadisch. Den Fehler habe ich gelöscht. Die Schwankungen hat er trotzdem , aber aktuell noch ohne Fehlereintrag . Kann auch hier die Kurbelgehäuseentlüftung Schuld sein. Risse in den Schläuchen habe ich aktuell keine gefunden.
Evtl hat noch jemand ein Idee was es sein kann.
Danke und liebe Grüße
26 Antworten
Hallo Leute,
hab euch mal ein paar Messwerte abfotografiert. Die Werte waren im Leerlauf. Sind hier irgendwelche Auffälligkeiten? Bin auch mal länger gefahren (ca.15 Minuten) . Da waren diese Schwankungen nicht bemerkbar. Sie treten ausschließlich auf, wenn die Drehzahl leicht unter 2000 ist und ich ganz leicht das Gas drücke.
Danke euch und liebe Grüße
Zitat:
@PatSchm schrieb am 20. November 2022 um 10:23:17 Uhr:
Hab auch mal den Ölstab rausgezogen . Es zischte und der Motor lief dann kurz unrund.
Saugts den Öldeckel an? Siehe https://youtu.be/8rsN9gn2Io8?t=691 für eine "kaputte".
Ähnliche Themen
Danke dir. Ja das ist schon krass. Werde ich testen bei mir . Hab’s nur mit dem Ölmessstab gemacht . Da zischte es auch kurz . Der Wagen stotterte kurz und dann lief er normal weiter .
Ist das dann die Ventildeckelentlüftung oder so ? Die KGE habe ich bereits erneuert . Diese war auch komplett zu mit Schlamm
Hallo hatte heute mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und einen Fehler gefunden. Fehler 008801 Umluftventil für Turbolader Mechanischer Fehler. Sitzt das direkt am Turbolader? Kann das an meinen Schwankungen Schuld sein? Die Mototkontrollleuchte ging nicht an .
Danke
Geb mal suv oder schubumluftventil in die Suche. Da steht die Lösung
An das suv kommst du von unten easy dran.
Ok danke. Das mit der Gasannahme kann ich bei meinen beobachten . Leistungsverlust kann ich so nicht feststellen . Habe mir ein Pierburg Ventil mal bestellt . Dann sehe ich weiter
Der 1.6er hat kein SUV.
18693/P2261/008801 - Ladedruckregelventil (N249): Mechanische Fehlfunktion
Mögliche Ursachen
Ladedruckregelventil (N249) defekt
Verkabelung/Stecker vom/zum Ladedruckregelventil (N249) defekt
Mögliche Lösungen
Ladedrucksteuerventil (N249) prüfen
Verkabelung/Stecker vom/zum Ladedruckregelventil (N249) prüfen
Besondere Hinweise
Sichtprüfung des N249-Ventils auf eine gerissene Membran und Austausch des defekten Bauteils durch die neueste Revision gemäß dem Teilemanagementsystem und verschiedenen TSB/TPIs, zu denen unter anderem folgende gehören
VW TPIs 2023024 und 2016986
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)