fehlender Heckscheibenwischer Ioniq 5

Hyundai Ioniq 5 5

Moin,

hat eigentlich noch keiner den Heckscheibenwischer im Ioniq 5 vermisst?

Ich hatte bei einer Probefahrt starken Regen und konnte nach hinten kaum was sehen.

Wieso lässt man so etwas weg?

Beim neuen Tucson ist es doch super gelöst, falls es wegen der Aerodynamik ist….

78 Antworten

Ihr seid echt die Besten! Wie ihr aus meiner kleinen Anmerkung zum fehlenden Heckwischer eine komplette modellübergreifende Kaufberatung macht :-)))
Ich liebe so was…

Alles kein Problem. IONIQ 5 Fahrer helfen hier gerne mit ihren Erfahrungen.

Man glaubt es kaum, der Polestar 2, der Q4 etron, der VW ID5 versuchen es auch ohne Heckscheibenwischer.

Hallo,

Polestar 2 und ID5 haben eine Abrisskante, beim Q4 etron hat nur die Coupé Variante keinen Wischer.
Das ist mit dem Ioniq 5 nicht vergleichbar. Auch der EV6 hat weit weniger Probleme mit der Verschmutzung.

Ähnliche Themen

Kann ohne Heckwischer funktionieren.
Habe den fehlenden Wischer am A2 über
19 Jahre keinen Tag vermisst.
Das wäre zur selben Zeit bei dem Galaxy und
den beiden B-Klassen völlig undenkbar gewesen.

Und eine Abrisskante verhindert den Regen? Und wenn, gilt das beim EV6 nicht auch? Der Q4 e-tron Sportback hat sogar eine geteilte Heckscheibe ;-)

Hallo flensem,

nein, die Abrisskante verhindert keinen Regen, sondern dass der Dreck von der nassen Straße auf der Heckscheibe landet. Ein kleiner Bürzel reicht da schon.
Reines Wasser auf der Scheibe ist nicht so sehr das Problem.

Den hat der EV6 dann mit der Kante doch auch.

Hallo,

daher habe ich ja geschrieben, dass der EV6 weniger Probleme damit haben wird als der Ioniq 5.

Die Abrisskante wirkt doch nur bei höheren Geschwindigkeiten. In der Stadt z.B. nützt das gar nichts. Beim Rückwärts Einparken auch nicht :-))

Hallo,

eine Heckscheibe verschmutzt schon bei Stadtgeschwindigkeit, wenn man allein nur über eine nasse Straße fährt. Die Abrisskante wirkt dem auch schon bei dieser Geschwindigkeit entgegen.

Rückwärtsfahren ist dabei irrelevant, denn nicht der saubere Regen der von oben auf die Scheibe regnet behindert die Sicht, sondern rein der Dreck der von der nassen Straße ans Heck wirbelt.

Ich wurde jede Wette darauf eingehen, dass die Scheibe des Ioniq 5 mehr verschmutzt als die des EV6, während der EV6 unterhalb des Leuchtenbandes stark verschmutzen wird. Vielleicht könnte bei ihm sogar der Dachspoiler für eine freiere Scheibe sorgen, weil sich eben weniger Schmutz auf der Scheibe ablagert.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:19:13 Uhr:


Hallo,

Wie gesagt, es beschränkt in einigen Situationen die Fahrspurwahl, wenn ein Auto breiter ist als mancher SUV.

... Die Spiegel einfach ein klappen, dann ist der Wagen nicht zu breit.... Steht ja nirgendwo geschrieben daß die Spiegel ausgeklappt sein müssen....

Aber egal... wer unbedingt in Baustellen unbedingt 5 kmh mehr braucht und sich an allen vorbeiquetschen muss wegen 2 Minuten Zeitersparnis, die er an einer Ampel verliert muss halt ein anderes Kfz kaufen.

Der Scheibenwischer stand bei uns auch zur Diskussion bei der Fahrzeugwahl. Am Ende haben wir uns trotzdem für den Ioniq5 entschieden

- kein billiges Hochglanzplastik wie im VW Konzern. Dieser Trend stört mich leider über alle Modelle auch bei den Verbrennern
- der ioniq5 hat eine gute Sicht nach vorne hin. Man hat das Gefühl mehr zu sehen als in anderen BEV...
- bequeme Sitzposition für 185 Menschen
- breite Mittelarmlehne
- große Außenspiegel mit viel Sicht
- flexibler Kofferraum durch Sitzverstellung
-Frunk ist riesig. Bei vollem Kofferraum kommt man super an die Kabel..
- letztendlich ist das kfz auch eine Design Entscheidung. Wir erfreuen uns täglich am Erscheinungsbild des Autos

Wie wir ohne HeckScheibenwischer klar kommen werden wir sehen. Aber als KO kann ich das Kriterium nicht verstehen.

... "Die Spiegel einfach ein klappen, dann ist der Wagen nicht zu breit.... Steht ja nirgendwo geschrieben daß die Spiegel ausgeklappt sein müssen"....

Doch, Para 56 StVZO.
Ausgenommen wäre nur, wenn auch die eingeklappten Aussenspiegel ihrer vorgesehene Funktion in diesem Zustand nachkommen könnten. Ich denke auch beim Ioniq 5 ist dies wohl eher nicht der Fall. 😉

„Kraftfahrzeuge müssen […] Spiegel oder andere Einrichtungen für indirekte Sicht haben, die so beschaffen und angebracht sind, dass der Fahrzeugführer nach rückwärts, zur Seite und unmittelbar vor dem Fahrzeug – auch beim Mitführen von Anhängern – alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann.“ (§ 56 Absatz 1 StVZO)

Seit 1990 ist auch rechter und linker Aussenspiegel bei PKW Pflicht.

Auch wenn ich die Diskussion um den Heckscheibenwischer für, vorsichtig Formuliert, vollkommen überflüssig erachte, so ist die Funktion des Innenspiegels auch nach Para 56 StVZO sicher zu stellen.
Insoweit die Heckscheibe vollkommen zusauen würde und mithin die Sicht durch den Innenspiegel nicht mehr möglich wäre, dann, ja dann, hätte man tatsächlich ein Problem, da damit auch eine Ordnungswidrigkeit i.S.d. Vorschrift vorläge.
Ausser Hyundai hat es geschafft den Innenspiegel als zum Betrieb nicht erforderlich deklarieren zu lassen.
(Das könnte man mal checken.)
Auch, dass man im Ioniq 5 über die Heckkamera während der Fahrt den hinteren Bereich beobachten kann, wäre, da alle in Frage kommenden Einrichtungen i.S.d. Norm funktiontüchtig mit Fahrtantritt sein müssen, kein tauglicher Ersatz.
Im übrigen hat man dieses Problem auch bei Nutzung des Gepäckabteils lädt man zu hoch.
Da sehe ich auch ein Problem bei der Nutzung der Gepäckraumabdeckung des Ioniq 5 in der hochgeklappten Position, da dabei der Sichtausschnitt nach hinten verkleinert wird. Auch wenn das im "wirklichen" Leben keine Rolle spielt.
Im Falle eines Unfalls, z.B. beim rückwärts Rangieren, könnte ein Gutachter aber diesbezüglich durchaus aufmerksam sein.

Hallo,

sicher kann man den Blick durch die Heckscheibe für überflüssig erachten, für mich ist und bleibt es sicherheitsrelevant diese zusätzliche Möglichkeit zu besitzen. Warum sollte man also darauf verzichten?
Bin heute morgen nur kurz durch die Stadt gefahren, kein Regen aber nasse Straße. Nach kurzer Zeit war die Heckscheibe dicht, schön wenn man dann wischen kann und wieder einen freien Blick hat.

Der Ionig5 hat ja einen Dachspoiler der schon einiges an Regen "weg nimmt".
Ansonst habt ihr in Deutschland nur "Güterwege" das, das die Heckscheibe so schnell von der Straße
extrem verschmutzt ist?😉
Glaube da herscht einge "Überteibung".

Fahre jetzt 18 Monate den X4. Auch kein Heckscheibenwischer und kein Problem bis jetzt.

Und bin mir sicher das durch die Heckform in X4 die Sicht nach hinten auch etwas schlechter ist als im Ionig.

Ähnliche Themen