fehlender Abtrieb bei Vollbremsung

Opel Speedster A

Nun heut war ich mal wieder mit meinem Wagen auf der Autobahn unterwegs, bin doch immer wieder über einzigartige Straßenlage beindruck mit welcher ruhe, ja stabil sich mit zunehmenden Tempo der Calibra auf der Straße ansaugt, kein vergleich zu dem Mercedes meines Vaters der da mit zunehmender Geschwindigkeit neröser wird.....nein das Fahrwerk ist schon Klasse
doch kam ich heut mal wiedernach langer Zeit in eine Situation wo ein Fahrzeug von der rechten unvermittelt ohne zu blinken ,trotz freier Bahn auf die Linkespur wechselte.........
nun was macht man da...Ancker werfen natürlich aus 200km/h ...das ABS sprach sofort an,regelte ....aber was mir auffiel ,vor 2Jahren war ich schon mal in solch einer Akuten Situation...
Das Heck wird bei solch einer Verzögerung aber mächtig leicht......ein gefühl von tänzeln,würd fast behaupten trotz der gute Aerodynamik da er sonst wie ein Flunder liegt....fehlt da mächtig Abtrieb..... sehr sehr nervös...da denkt man das der fast abfliegt,
Seid ihr auch schon mal in solch einer beinahe Kollision gelangt...was ist euer Eindruck in solch einer Extrem Situation......oder Stimmt etwas mit dem Bremskraftregler nicht....Na ja gut ist ja alles nochmal gut gegangen..auch wenns sehr sehr Knapp war,und das andere Fahrzeug noch zurück ziehen konnt,und seinen Fehler im ruchteil noch erkannte....
Aber für eine guten Blutdruck reichte es trotzdem....mfg

34 Antworten

Moin,

Diesen Spoiler gibt es auch beim Integrale nur bei den Evos. Der Gag ist, den Anstellwinkel des Spoilers kann man während der Fahrt manuell verändern. Es gibt auch eine Schaltung die den Spoiler automatisch einstellt. Optisch passt sowas aber nur bei Fahrzeugen der Kompaktklasse, ansonsten sieht es doch irgendwie doof aus. Für den Calibra wäre wahrscheinlich eine Konstruktion am interessantesten, wie man sie auf den Omega Evo Modellen findet, oder ?!

MFG Kester

Hmmm, also bisher hatte ich glücklicherweise ein solches Erlebnis nur einmal. Meiner Einschätzung nach hats sich ganz normal verhalten (etwas unruhig). Ich glaube auch nicht, dass es ein Konstruktionsfehler ist. Warum sollte er dann erst nach ca. 15 Jahren entdeckt werden? Ich denke es waren schon mehrere Calis in einer solchen Situation. Auch andere Fahrzeuge werden bei einer Vollbremsung von 200 abwärts etwas unruhig. Man muss sich vorstellen, was sich da für Kräfte auch die vordere Achse breitmachen.

Könnte natürlich sein, dass nen Spoiler die Sache vielleicht minimalst entschärft. Obwohl man ja sagen muss, dass eigentlich genug Anpressdruck hinten auf der Heckklappe anliegen muss. Nen Cali hat ja hinten noch ne kleine Stufe, nen Corrado nur nen normales Fließheck. Deshalb ist nen Spoiler beim Corrado wohl auch angebracht.

Lange Rede kurzer Sinn

Da der Calibra und auch andere Autos nicht dafür gebaut werden permanent aus 200 runtergebremst zu werden und Du die Sache ja auch scheinbar gut überlebt hast, läuft am Cali alles richtig 🙂

Gruss Kevin

Hallo zusammen,

kann Cali QP zustimmen, dass dann das Auto etwas unruhig, bzw. das Heck etwas leicht wird, besonders dann, wenn man auf der Autobahn von hohen Geschw. herunterbremst und dann z.B. die Spur wechselt, Richtung Autobahnausfahrt. Ist aber wahrscheinlich normal und bei anderen Autos (Coupes) auch nicht besser.

Dann:

Ich weiss nicht ob es hier ins Thema passt, aber kommt es bei Euch auch vor, dass bei stärkerem Herunterbremsen aus hohen Geschw. nach ca. 2-3 sek ein Brummen (leichtes vibrieren?) auftritt, also nicht ABS bei Vollbremsung, sondern dann, wenn man lange (aber nicht voll) auf dem Bremspedal steht.

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


Ich weiss nicht ob es hier ins Thema passt, aber kommt es bei Euch auch vor, dass bei stärkerem Herunterbremsen aus hohen Geschw. nach ca. 2-3 sek ein Brummen (leichtes vibrieren?) aufritt, also nicht ABS bei Vollbremsung, sondern dann, wenn man lange (aber nicht voll) auf dem Bremspedal steht.

Die Scheiben werden heiss und drohen zu verziehen.

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

ja und, ist das normal beim Calibra/ Vectra oder sind die Bremsscheiben fertig? Ich finde die Bremsen jedenfalls nicht so überzeugend, konnte Sie aber leider auch bis jetzt noch nicht im Neuzustand erleben ;-)

Da schließe ich mich mal an die Bremsanlage ist echt net die Wucht...sehr hohe Pedalkräfte sind erforderlich...und die Bremsen sind schon nach 2Vollbremsungen hintereinander stark an ihrer Belastungsgrenze angekommen...Qualmten bei mir mir gleich nachden ich bei abstimmungsfahrten auf die Bahn war und 2mal massiv auf über 200km/h beschleunigt hab und wieder runter bremst um erneut durch beschleunigte an der Abfahrt stieg Rauch aus den Radkästen,nun 2Verzögerungen sollt eine Bremsanlage schon auhalten...eigentlich.....

Sorry, aber ich weiss echt nicht, was hier einige Leute vom Serienfahrzeug verlangen. Für solche Aktionen müsstet Ihr Euch schon nen Tourenwagen zulegen.

Ausserdem könnte ich schlecht sagen, dass die Bremsen vom Cali Mist sind. Meine Scheiben und Klötze sind -logischerweise- nach 15 Jahren nicht mehr original. Also Fremdhersteller, wofür der Calibra schlecht was kann.

Gruss Kevin

ganz einfach eine bessere Bremsanlage wäre net ,gibts aber net...hab schon andere Sport Scheiben und Klötze....aber trotzdem bremst ein Passat besser ,leider das sind so kleine feine Konstruktionsfehler im Detail....

Aber der Cali bleibt trotzdem was er ist ,ein einzig artiges zeitloses Coupe welches ein Klassiker aus dem Hause Opel garantiert werden wird...und wer liebt der auch verzeiht......

Passat welchen BJ`s?

Wie wärs mit ner Girling Anlage?

@FirstEdition

Deine Bremsscheiben sind Mist. Dieses Brummen, Wummern oder wie man es beschreiben will hatte ich auch auf der Hinterachse wenn ich mehr als 2sek voll auf der Bremse stand. Seitdem neue Scheiben und Beläge drauf sind nicht mehr.

@Kevin

Die Bremse ist unterdimensioniert. Der V6 und der Turbo haben die richtige Bremse. Musste gestern erfahren das sogar der 3er 8V GTI 280er Scheiben vorne hat.

Gruß
Ercan

bremse

hi!
fürn cali bekommst du doch zisch bremsanlagen.angefangen von movit 4kolben bremse über girling über porsche etc..ist nur eine sache des geldes und der felgengröße..

Ich weiß,für Geld bekomm man ja eigentlich alles,
was ich meinte war die Serienanlage welche mager ist...

Zitat:

Die Bremse ist unterdimensioniert. Der V6 und der Turbo haben die richtige Bremse. Musste gestern erfahren das sogar der 3er 8V GTI 280er Scheiben vorne hat.

Ok, das glaube ich Dir. Allerdings gibts sehr viele andere Autos, die mit 115 PS allein von ner Scheibenbremse hinten träumen. Unterdimensioniert hin oder her, mehr als ne Vollbremsung mit blockierenden Rädern (bei mir ist ABS abgeschaltet) geht eh nicht. Ok, man muss vielleicht härter reintretten, aber wenn ich bei 200 im Eisen steigen muss, weil irgendso nen Idiot von rechts rauszieht, dann trette ich eh mit aller Kraft aufs Pedal. Ob ich nun müsste, weil ich ne unterdimensionierte Anlage habe oder ne 4 Kolben Anlage von Porsche drin habe. In so nem Augenblick denkt man eh nur "Scheisse" und drückt voll aufs Pedal.

Und wenn wir mal realistisch sind, dann können wir nicht von nem Auto, was seinerzeit mal (nur!) ca. 15000 Euro gekostet hat, nicht erwarten, dass ne Bremsanlage von ca. 3000 drin ist, oder?

Bisher habe ich noch keine Probleme mit meinen Bremsen gahabt. In jeder brennslichen Situation hat sie immer standgehalten und mir so manchen Unfall erspart. Wer gerne heizt und dementsprechend bremsen muss, für den gibts ja auch dementsprechendes Zubehör.

Gruss Kevin

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Die Bremse ist unterdimensioniert. Der V6 und der Turbo haben die richtige Bremse. Musste gestern erfahren das sogar der 3er 8V GTI 280er Scheiben vorne hat.

wobei ich sagen muß selbst beim turbo/V6 sind die bremsen nicht ausreichend dimensioniert. bei der ersten probefahrt mit dem calibra turbo bin ich fast jemand hinten drauf gebremst weil das so ein unterschied war zwischen den tigra was ich nie gedacht hätte.

gruß

bremse

hi!
gut tigra ist ne ganz andere sache der ist ne ecke leichter etc..eine gute bremse in leichten auto ist schon was,aber beim cali muss einfach größeres her,die über 1 tonne gewicht wollen ja auch gebremst werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen