fehlender Abtrieb bei Vollbremsung

Opel Speedster A

Nun heut war ich mal wieder mit meinem Wagen auf der Autobahn unterwegs, bin doch immer wieder über einzigartige Straßenlage beindruck mit welcher ruhe, ja stabil sich mit zunehmenden Tempo der Calibra auf der Straße ansaugt, kein vergleich zu dem Mercedes meines Vaters der da mit zunehmender Geschwindigkeit neröser wird.....nein das Fahrwerk ist schon Klasse
doch kam ich heut mal wiedernach langer Zeit in eine Situation wo ein Fahrzeug von der rechten unvermittelt ohne zu blinken ,trotz freier Bahn auf die Linkespur wechselte.........
nun was macht man da...Ancker werfen natürlich aus 200km/h ...das ABS sprach sofort an,regelte ....aber was mir auffiel ,vor 2Jahren war ich schon mal in solch einer Akuten Situation...
Das Heck wird bei solch einer Verzögerung aber mächtig leicht......ein gefühl von tänzeln,würd fast behaupten trotz der gute Aerodynamik da er sonst wie ein Flunder liegt....fehlt da mächtig Abtrieb..... sehr sehr nervös...da denkt man das der fast abfliegt,
Seid ihr auch schon mal in solch einer beinahe Kollision gelangt...was ist euer Eindruck in solch einer Extrem Situation......oder Stimmt etwas mit dem Bremskraftregler nicht....Na ja gut ist ja alles nochmal gut gegangen..auch wenns sehr sehr Knapp war,und das andere Fahrzeug noch zurück ziehen konnt,und seinen Fehler im ruchteil noch erkannte....
Aber für eine guten Blutdruck reichte es trotzdem....mfg

34 Antworten

Selber schon mehrere male erlebt.
Wie alt und in welchem Zustand sind denn die Stoßdämpfer? Auch kann die Bremsbalance nicht mehr stimmen wenn Beläge mit unterschiedlichen Reibwerten verbauten sind. Beim Calibra/Vectra sind es etwa ~65%:~35% zwischen Vorder- und Hinterachse. Kann man auf dem Bremsenprüfstand kontrollieren.

So ein Problem hatte damals auch der Audi TT. Nach zahlreichen schweren Unfällen bekamen alle ESP mit integrierter elektronischer Bremskrafverteilung(EBV) und einen Heckspoiler.

Gruß
Ercan

Bremsen hab ich heut auf dem Prüfstand mal durch checken lassen...ne die Bremsbalance stimmt noch,
da sagst was Stoßdämpfer wobei vor einem halbem Jahr waren diese im Test noch gut 88%...
ergo vor 2Jahren auch,hab da ja eine ähnliche Situation erlebt welche einem Eiertanz dann gleicht,
also dann doch ein Calibra-Konstruktionsfehler, das in solch einer Situation das Fahrverhalten bzw Straßenlage kritisch wird....
Also als Problemlösung so einen schönen Heckflügel nachrüsten alla TT...VW hatte da eine elegante Lösung beim Corrado...nun muß man wohl mit leben..mfg

könntest doch auch n heckspoiler nachrüsten ?! also wenn das die ursache ist, müsste es ja dann mit nem spoiler besser laufen denk ich...

Das der Corrado Serienmäßig einen Spoiler hat, darüber habe ich garnicht nachgedacht. Obwohl ein alter Arbeitskollege einen fährt. Gut das Du es erwähnst.
Mit einem Spoiler könnte man es probieren, allerdings hat man später entweder Kleberrester auf der Heckklappe oder Löcher. Ausserdem muss der Spoiler schon seinen Sinn erfüllen und nicht alleine nur für die Optik da sein, was ja oft bei "Tuning" Teilen der Fall ist.
Der vom Corrado ist leicht angewinkelt. So muss das sein.
http://i.snapandshare.com/768/669/91344.jpg

Gruß
Ercan

Ähnliche Themen

machst es so wie bei "manta manta" mit nän heitzkörper in kofferraum legen oda einfach ma volltanken 😛

nee aba kann sowas auch an när kleinen unwucht im reifen liegen? ich mein so das man das erst in bestimmten situationen merkt?

gruß
souls-war

edit: nän fetter alu flügel würde ordentlich abtrieb schafen aba die sind ja leider verboten 🙁

und nochma edit: nän dachspoiler oda heck deffiusor (wie man das auch schreibt) würde vielleicht och was bringen

jepp, der spoiler sollte schon seinen zweck erfüllen... einfach mal bei deinem händler des vertrauens nachfragen, weil "weniger ist oft mehr" 😉

problem wegen den löchern hält sich in grenzen (geklebt werden die dinger eigentlich nicht, gehen dann bei 200 gern mal fliegen🙂 ) weil wenne einen gefunden hast, der sinnvoll ist und das ding montiert ist, lässt man es auch drauf..

Zitat:

Original geschrieben von souls-war


und nochma edit: nän dachspoiler oda heck deffiusor (wie man das auch schreibt) würde vielleicht och was bringen

Ein Dachkantenspoiler nur in Verbindung mit einem "Heckflügel", wenn der Dachkantenspoiler die Luft zum Heckflügel leitet. Etwa wie beim Beetle RSI.

Einen Diffusor kannst Du vergessen. Dafür muss der Unterboden schon teilweise verkleidet sein.

Zitat:

Original geschrieben von role82


problem wegen den löchern hält sich in grenzen (geklebt werden die dinger eigentlich nicht, gehen dann bei 200 gern mal fliegen🙂 ) weil wenne einen gefunden hast, der sinnvoll ist und das ding montiert ist, lässt man es auch drauf..

Doch, es gibt auch nur geklebte. Geklebt in dem Sinne mit Karosseriekleber. Eher löst sich dann der Lack von Metall als der Spoiler vom Lack. 🙂 Der Spoiler beim TT wird, wenn es noch einer der ersten ist und nachgerüstet wird, mit einem speziell dafür gefertigen Werkzeug, an der Heckklappe fixiert, festgeklebt und festgeschraubt. Also, mit "mal eben, bohren, kleben und schrauben" ist da nichts.

Gruß
Ercan

Vw hatte das damals elegant gelöst der Spoiler fährt ab einer gewissen Geschwindigkeit aus ,sonst ist er versenkt bündig in das Heck integriert.....bzw auf Knopfdruck an zuheben
Nun gibtes hier evl jemanden der auch solch eine Situation schonmal erlebte wie oben geschildert

möchte dich nicht kritisieren aber ich schätze das du am anfang nicht energisch genug ins bremspedal getreten bist und dadurch das auto "vorlage" bekommen hatwärst du sofort mit aller wucht reingestiegen hätte es wahrscheinlich nichts gegeben.
Kann natürlich auch ein technischer defekt sein.

Keine Sorge das war mit aller Wucht,wenn ein Fahrzeug in 100m herauszieht und man selber in der Sekunde mehr wie 66,6Meter zurücklelgt .....das ABS regelte auch sofort

hat das abs nur vorne oder hinten auch geregelt?

Gute Frage bei einer Vollbremsung aus über 200km/h ich denke da achtet man nicht darauf.....Meine Frage war ferner an Calibrabesitzer gerichtet wie sie in solch einer Situation das Fahrverhalten einschätzen

cali

hi!
das aber nicht nur beim cali so das er hinten dann leicht wird,ist bei vielen autos so..bekannte setzen einen audi 50 im gruppe H sprint ein und da haben die beim anbremsen das selbe probs.nun kommt hinten ein spoiler drauf und dem gegen zu wirken.einen sehr sinnvollen und optimalen dachspoiler hat der lancia delta HF.das ding sitzt oben auf dem dach und steht fast senkrecht nach oben im leichten bogen.die dinger liegen echt top.

Grüß dich Vauxhall Corsa...ja denke nur so ein massives Spoilerwerk könnt hier abhilfe schaffen,aber ganz ehrlich das schaut so ziemlich B....... aus find ich und ruiniert das gesamt erscheinungsbild des Cali..meine Meinung
Dann wird man damit Leben müssen,ist ehe sehr selten das man in solch eine Situation gelangt jetzt das 2mal in 2Jahren,ist nur wie gesagt ein mulmiges Gefühl..da der Calibra sonst ja sehr stabil und satt liegt und das auch in einem Geschwindigkeitsbereich über 200km/h...gut lassen wir die akustig aber außen mal vor,so liegt er zumindest besser ruhiger wie ein Mercedes Typ C-Klasse....das sagt auch mein Vater ein eingefleischter Mercedes Fahrer...ne das Fahrwerk, ja die Straßenlage ist schon top und muß sich auch selbst heut nicht verstecken,war somit weit seiner Zeit voraus...
es ist für mich immer wieder eine Freude dies Fahrzeug zu bewegen ,auch nach nun gut4Jahren besitz(und des alters von 8Jahren)und in anbetracht wann das Fahrzeug entwickelt wurd ende der 80ger, 1989 vorgestellt....das heißt doch was oder.....aber das eine andere Geschichte.......
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen