Fehlende Endgeschwindigkeit beim 125 KW TDI, bitte um Beteiligung
Hallo
Habe hier ein neues Thema eröffnet um die Übersicht zu erhalten. Vielleicht finden sich ja hier noch ein paar betroffene die wirklich etwas unternehmen wollen. Ich würde hier gerne Fakten sammeln. Ich habe von meinem mal die Daten geloggt via VAG-Com und aus den Daten mal eine Diagramm gefertigt. Vielleicht hat ja jemand die möglichkeit das ebenfalls mit seinem Wagen zu machen. Am besten wäre natürlich ein Avant der gut läuft. Vielleicht kann man sich ja auch treffen um die Daten zu nehmen. Hoffe auf Eure Unterstützung.
36 Antworten
Hallo Zusammen,
hatte meinen A4 letzte Woche beim Freundlichen wegen fehlender Vmax und Kupplungsproblem.
Laut Aussage des Meisters hätte die die komplette Kupllung mit allem drum und dran ausgetauscht und
einen neuen Abgastemperaturfühler ersetzt. (Hatte die dazugehörigen TPL´s mal oben genannt)
Der Meister war der Ansicht, dass jetzt alles ok sein müsste. Aber nix is......
Läuft wieder nur mit anlauf 210-215 km/h.
Muss man sich denn jetzt damit zufrieden geben ??????
Hat jemand denn mal die TPL für die Ultraschallreinigung der Einsptzdüsen ???
Werde den freundlichen mal damit konfrontieren. Mal sehen was er dann sagt.
LG
Hallo zusammen
Hier mal ein update von meinem Auto. Laut dem Meister wurde bei meinem Auto die Düsen gereinigt was aber nichts gebracht hat. Anschließend haben sie auf Anweisung vom Werk die Auslaßnockenwelle anders eingestellt. Sie stand auf 1,2 grad nach OT und wurde nun auf 1 grad vor Ot eingestellt. Seitdem läuft er nun echte 215 mit etwas anlauf und fühlt sich in allen lebenslagen deutlich kräftiger an. Leider ist der Motor seit dem auch deutlich brummiger geworden so das selbst bei Autobahn der Diesel nicht mehr zu verheimlichen ist. Mich persönlich stört das sehr. Auch den Dieselverbrauch hat sich nicht verbessert. Heute morgen getestet 18km konstant 130km/h per tempomat (Klima aus ) ergab einen verbrauch von 7,9 / 100 km. Das empfinde ich als zuviel.
Eine letzte rücksprache heute mit dem Werk hat ergeben das sie nun nichts mehr machen wollen da sie ja nun in der 5% tolleranz liegen bei der Endgeschwindigkeit. Ich bin von diesem Service und dieser Einstellung mehr als enttäuscht. Scheinbar hat Audi vergessen das sie auch von den Kunden leben. Immerhin hat sich das Audizentrum diesmal mühe gegeben wie ich finde. Vielleicht kann ja hier noch einmal jemand den Verbrauch posten bei ähnlichen bedingungen. Ich denke ich werde mich mal mit einem ANwalt über die Sachlage unterhalten.
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von netter_33
Hallo zusammenHier mal ein update von meinem Auto. Laut dem Meister wurde bei meinem Auto die Düsen gereinigt was aber nichts gebracht hat. Anschließend haben sie auf Anweisung vom Werk die Auslaßnockenwelle anders eingestellt. Sie stand auf 1,2 grad nach OT und wurde nun auf 1 grad vor Ot eingestellt. Seitdem läuft er nun echte 215 mit etwas anlauf und fühlt sich in allen lebenslagen deutlich kräftiger an. Leider ist der Motor seit dem auch deutlich brummiger geworden so das selbst bei Autobahn der Diesel nicht mehr zu verheimlichen ist. Mich persönlich stört das sehr. Auch den Dieselverbrauch hat sich nicht verbessert. Heute morgen getestet 18km konstant 130km/h per tempomat (Klima aus ) ergab einen verbrauch von 7,9 / 100 km. Das empfinde ich als zuviel.
Eine letzte rücksprache heute mit dem Werk hat ergeben das sie nun nichts mehr machen wollen da sie ja nun in der 5% tolleranz liegen bei der Endgeschwindigkeit. Ich bin von diesem Service und dieser Einstellung mehr als enttäuscht. Scheinbar hat Audi vergessen das sie auch von den Kunden leben. Immerhin hat sich das Audizentrum diesmal mühe gegeben wie ich finde. Vielleicht kann ja hier noch einmal jemand den Verbrauch posten bei ähnlichen bedingungen. Ich denke ich werde mich mal mit einem ANwalt über die Sachlage unterhalten.Gruß Volker
Hi Volker,
also meiner Verbraucht auch sein 7,5 - 8 Liter im überwiegendem Landstaßenbetrieb. Finde es auch viel.
Ich habe auch den eindruck, dass der Verbrauch nach dem MSG Update nochmal höher geworden ist.
Das ganze mit dem Wagen regt mich schon seit langer Zeit richtig auf meiner hat jetzt 35.000 km runter eine komplett neue Kupplung mit allem drum und dran eine neue Software mit dem er nicht mehr so spritzig ist wie vorher einem Motor der nicht die Endgeschwindigkeit bringt, die er verspricht und das ganze dann verziert mit hohem Kraftstoffverbrauch. Na dann herzlichen Glückwunsch.
Könnte mich echt aufregen...... und dafür rund 40 t€ bezahlt.
Hatte letztes WE die gelegentheit mit einem Freund zu reden. Der fährt einen A5 3.0 TDI quattro mit 6-8 Liter Verbrauch bei durchnittlich 120 km/h Autobahn und er hat noch einen 320 CDI Kombi. Dieser begnügt sich mit 6,5 Liter Diesel. Das ml so zur Info !!!
Moin!
Ja sorgen sind ja hier genug zu lesen.
Schleichender Leistungsverlust, schon wer von gehört? Es geht genug Kunden genau so wie euch!!! Ich hatte den 2L mit 140 PS im Golf und nu fahre ich nen 2.5 A4, warum? 10L im 2.0TDI und 7.5L im 2.5TDI. Ich würde nie diesen Motor weiterempfehlen, entweder 1.9Tdi oder 2.5 aufwärts.
@Netter 33
Sicher das der einlass nach OT war? Weil nach OT kommt nicht Verdichten sondern Auslass.
Im übrigen kann der 🙂 den Ladedruck in der vorgegebenen Toleranz erhöhen, ist aber so minimal das es fast nicht spürbar ist.
Grus der Orse
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt mit meinem 125kWler die magische Grenze von 15.000km überschritten und kann immer noch nicht klagen - "3mal auf Holz klopf".
Euer Verbrauch ist definitiv zu hoch. Bei konstant 130 km/h verbrauche ich so 6,2 bis 6,5 Liter auf 100 km - witterungsabhängig.
Auf 8 Liter im Durchschnitt komme ich nur, wenn ich auch mal über 200 km/h fahre. Ja, richtig gehört, das geht!!! Bis Tacho 220 gar kein Problem, anschließend klettert die Nadel auf 230 (GPS 224). Bergab geht die Nadel über 250!!!
Ich kann jedem nur raten, der Probleme mit dem Auto hat, nehmt euch rechtzeitig einen Anwalt. Der regelt den ganzen Schreibkram und man hat wieder Zeit für etwas anderes, das spart allerhand Nerven - ich spreche da aus Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von Duffy07
Ich habe jetzt mit meinem 125kWler die magische Grenze von 15.000km überschritten und kann immer noch nicht klagen - "3mal auf Holz klopf".Euer Verbrauch ist definitiv zu hoch. Bei konstant 130 km/h verbrauche ich so 6,2 bis 6,5 Liter auf 100 km - witterungsabhängig.
Auf 8 Liter im Durchschnitt komme ich nur, wenn ich auch mal über 200 km/h fahre. Ja, richtig gehört, das geht!!! Bis Tacho 220 gar kein Problem, anschließend klettert die Nadel auf 230 (GPS 224). Bergab geht die Nadel über 250!!!
Ich kann jedem nur raten, der Probleme mit dem Auto hat, nehmt euch rechtzeitig einen Anwalt. Der regelt den ganzen Schreibkram und man hat wieder Zeit für etwas anderes, das spart allerhand Nerven - ich spreche da aus Erfahrung.
hallo,
ich habe ihn gerade abgeholt und auf den ersten meter keine änderung feststellen können.
ich weiß nicht, ob die etwas gemacht haben.
war auch ein wenig unschön: auto steht auf platz 58. das war der einzige wortwechsel.
die sind 34 km gefahren und lt. bc standen 7,9 l drauf.
entweder die sind wie die wildsau gefahren, oder aber am mehrverbrauch ändert sich tatsächlich nix.
ps:
in 2007 gibt es ein urteil vom Eugh , dass mehrverbrauch > 10 % beanstandet werden kann, mit der folge wandlung.
wenn keine wesentl. besserung eintritt (fahre nachher noch 110 km) sollte u eigentl. muß man darüber nachdenken.