fehlende Downhill beim neuen 5
Als Schweizer bin ein Fan vom xDrive. Ich habe mir gerade den 540i xdrive geholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Downhill Funktion (HDC) nicht mehr vorhanden ist. Für mich war die Downhill Funktion etwas Fantastisches. Auch bei sehr eisigen Strassen konnte ich ohne Schneeketten problemlos einen Berg hinunterfahren. Hat jemand Erfahrungen, wie ich mit den neuen 540i xDrive die fehlende Downhill Funktion kompensieren kann
Beste Antwort im Thema
Ist allerdings schade, wenn durch inadäquate Bemerkungen und kommunikationstrollige postings ein guter thread sabotiert wird...
43 Antworten
wer nicht ohne technische hilfe n berg runterfahren
kann sollte besser die pappe abgeben .
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!"
(Walter Röhrl)
😎
Walter Röhrl braucht die Funktion sicher nicht, es soll aber auch andere Menschen geben die gern Auto ja eventuell sogar BMW's fahren. Muß man erst die Rallyee WM gewonnen haben, bevor man hier seine Meinung zu sinnvollen Austattungen bzw. sein Unverständnis wenn sie weggefallen sind äußern darf 🙄?
"Ein bisschen Spaß muss sein"
(Roberto Blanco)
😎
Ähnliche Themen
Ist allerdings schade, wenn durch inadäquate Bemerkungen und kommunikationstrollige postings ein guter thread sabotiert wird...
Und wer hat Deiner Meinung nach zu urteilen, welche Bemerkung inadäquat, welcher Post trollig, welcher Thread gut, und was Sabotage ist? Ein Forum lebt von Kommunikation und - auch kontroverser - Diskussion, gepaart mit augenzwinkerndem Spass am uns gemeinsamen Autowahn. Und gerade in diesem Forum klappt meiner subjektiven Meinung nach das Nebeneinander ernster Erörterung technischer Themen mit Spass und Ironie hervorragend. Wobei Letztere wieder der subjektiven Wahrnehmung unterliegen.
Hallo,
hier die Abschlussbemerkung meinerseits zu diesem Diskussionsstrang:
Spass und Ironie helfen auch ernstere, teilweise schwierige technische Themen nicht zu trocken zu gestalten.
Meistens stimmt das - aber wenn hier direkt mit der "Lappen abgeben"-Keule geschwungen wird, ist bei mir der Spass am Ende, die Bemerkung zum Walter, den ich sehr schätze, wäre für sich allein noch witzig für mich gewesen, direkt nach dem unpassenden Posting davor verliert sie für mich auch viel von ihrem Charme.
BTT:
Ich hatte die "Bergab" Funktion im F25 und F11 und habe sie, da am Rande der Region südliches Ruhrgebiet/bergisches Land wohnend, nur ca. 3-4 mal pro Winter gebraucht - die Winter sind halt seit 2010 eher schneearm. Da wir aber auf dem Weg zum Wohnhaus eine Strecke von 50-80 m steil bergab rollen müssen, war es für mich immer beruhigend zu wissen, dass sie da ist wenn ich mal die Abfahrt runter musste und es glatt war.
Da ich heute auf den 530e wechsle, hatte ich ohnehin den Verlust dieser Funktion zusammen mit dem Xdrive "eingepreist" - ich verstehe aber wenn andere Forumsmitglieder, die weiter Xdrive haben wollen, sie schmerzlich vermissen werden.
Es ist scheinbar bei BMW so, die "early adopters" müssen Konzessionen eingehen - ist ja auch bei Kleinigkeiten wie Abklappfunktion des Spiegel im ersten Baujahr, trotz gebuchten Spiegelpaketes so gewesen. Das ist mittlerweile korrigiert, aber wer es vorher hatte und nun einen GXX von Anfang 2017 fährt, hat die Ausstattung nicht.
Das finde ich unnötig seitens des Herstellers, beim Bergabfahrassistent auch nicht nachvollziehbar .
Vielleicht muß man bei BMW konsequent sein und erst nachdem ersten LCI kaufen.
Live long and prosper
Gruß aus EN
HDC kann zwei Dinge, die kein menschlicher Fahrer kann: Es reagiert innerhalb von Millisekunden und darüber hinaus kann es radselektiv bremsen und so ein Ausbrechen des Fahrzeugs effektiv verhindern.
Insofern kann ich die Kritik am Wegfall der Funktion nachvollziehen, egal wie gut man selbst den Berg runter kommt.
Damit sind wir wieder bei des Pudels Kern. Welches Rad wird denn selektiv abgebremst? Das ohne Grip? Macht keinen Sinn, da keine Kraftübertragung möglich. Das mit Grip? Hat dank ABS auch Grip auch ohne HDC. Was macht das System denn nun wirklich?
In erster Linie sorgt es dafür, dass das Fahrzeug ohne Lenkeingriff gerade den Hang nach unten fährt und zwar mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit.
Macht man das manuell, dann muss bei glatter Fahrbahn regelmäßig mit dem Lenkrad korrigiert werden. Wenn du merkst, dass dein Heck dich zu überholen beginnt (ehe ESP es einfängt), dann löst man normalerweise die Bremse und korrigiert leicht mit dem Lenkrad . Das Lösen der Bremse passiert an allen vier Rädern. HDC löst die Bremskraft an den einzelnen Rädern selektiv. Beispiel: Bricht das Heck nach links aus, so wird vorne rechts die Bremse leicht gelöst, was einem Drehimpuls in die entgegengesetzte Richtung gleichkommt. Jetzt ganz banal umschrieben.
Zitat:
@sepplmail schrieb am 5. November 2017 um 14:47:49 Uhr:
Insofern kann ich die Kritik am Wegfall der Funktion nachvollziehen, egal wie gut man selbst den Berg runter kommt.
Absolut richtig, ich habe das HDS in meinem ehemaligen E71 als Flachlandtiroler zwar nur selten genutzt und hätte die steilen Abfahrten bei plötzlich einsetzendem Schneefall allein durch mein fahrerisches Können 😎(vielleicht) auch ohne diesen Assistenten gemeistert...so konnte aber ein entspannendes Gespräch mit dem Beifahrer unter Bewunderung der plötzlich vorhandenen Winterlandschaft stattfinden.
Ist schon toll, dieses Antriebskonzept, aber, wie @calagodXC707 bereits geschrieben hat, beim 530e ist hier nicht mal x-drive verfügbar. Gleichwohl verspreche ich mir in diesem Punkt durch die Rekuperations-Charakteristik in Verbindung mit der günstigen Gewichtsverteilung einen gewissen Vorteil beim 530e.
Übrigens Respekt den Fahrern in alpinen Gebieten! Ich konnte letzte Woche den Rhonegletscher weder über die bereits gesperrte Furkastrasse noch über den Grimmel Pass erreichen...schon ein schwieriges Terrain !
btw.: mein X6 konnte sogar radselektiv mehr Power zur Verfügung stellen, um die Spur zu halten...es muss also nicht immer ABS sein😉
So sehe Ich das auch, deshalb bin Ich schon entteuscht von BMW, dass die Funktion fehlt.
Hallo heute hat es Schnee im Mittelgebirge und das hdc wird schmerzlich vermisst
Der erste Gang ist bei starkem Gefälle auf Schneefahrbahn ja viel zu schnell
Bitte um Mitteilung, wenn hdc „gefunden „ wird
Vielen Dank
Heute Schneefall und leider kein hdc verfügbar
Erster Gang bei starkem Gefälle auf Schneefahrbahn viel zu schnell
Bitte um Mitteilung, sollte jemand hdc doch noch finden
Ist ziemlich enttäuschend bei einem Fahrzeug dieser Klasse ( 530 xdrive touring G 31)
Guten Morgen,
der Themenstarter spricht mir aus der Seele! Und so ganz nebenbei, ich bin im österreichischen Gebirge zu Hause und fahre 70.000 km/Jahr - unfallfrei seit 2.2 Mill. Kilometer. Also ich bin kein Fahranfänger der nicht bergab fahren kann, bitte mir das einfach so zu glauben und keine Grundsatzdiskussion wer wie toll Autofahren kann.
HDC war eine der genialsten Funktionen in meinen letzten 6 BMW Allradfahrzeugen, derzeit 750 xd - Bj. 2017. Ich kann es einfach nicht glauben das es diese Funktion nicht mehr gibt... aber ich finde diese weder in der Betriebsanleitung noch in irgend einem Menü, Taste fehlt ohenhin...
Wenn das wirklich rausgeflogen ist wäre das ein extremes Armutszeugnis und ich schwer enttäuscht. Ich persönlich kann das evtl. noch (zum Teil!) kompensieren (lernte fahren vor 35 Jahren mit einem 635 CSI - da kannst das dann jedenfalls ein bisschen) aber Frau und Kinder 100% nicht. Das war schlichtweg ein riesiger Gewinn an Verkehrssicherheit!
Sollte jemand hier eine wirklich fundierte Aussage machen können wäre ich dankbar.
LG Thilo