fehlende Downhill beim neuen 5

BMW 5er G30

Als Schweizer bin ein Fan vom xDrive. Ich habe mir gerade den 540i xdrive geholt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Downhill Funktion (HDC) nicht mehr vorhanden ist. Für mich war die Downhill Funktion etwas Fantastisches. Auch bei sehr eisigen Strassen konnte ich ohne Schneeketten problemlos einen Berg hinunterfahren. Hat jemand Erfahrungen, wie ich mit den neuen 540i xDrive die fehlende Downhill Funktion kompensieren kann

Beste Antwort im Thema

Ist allerdings schade, wenn durch inadäquate Bemerkungen und kommunikationstrollige postings ein guter thread sabotiert wird...

43 weitere Antworten
43 Antworten

Offenbar will man jenen x-Drive Fahrern die selbigen wirklich nutzen, ein Model der X- Reihe aufzwingen. Ich bin mit meinem früheren X3, aber auch dem 530xd F11 selbst dort noch gefahren wo sich die Fahrer nur mit T5 4motion mit Ketten an allen 4 Rädern rauf- und runter getraut haben. Ohne HDC undenkbar. Da die Hardware eh vorhanden ist, kann nur irgendeine abstruse Marketingidee den Schalter zum verschwinden gebracht haben.

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 9. Dezember 2017 um 21:00:55 Uhr:


... Da die Hardware eh vorhanden ist, kann nur irgendeine abstruse Marketingidee den Schalter zum verschwinden gebracht haben.

Ich würde da eher von Marketingversagen sprechen.
Ich fahre z.Zt. den 530e und hoffte notgedrungen auf ein positives "Downhill-Verhalten" durch die Rekuperation...das hat sich inzwischen bestätigt: nahezu konstante 18-20 km/h bei 8% Gefälle im auto-e-drive-Modus, sehr sensible Korrektur durch Änderung der Rekuperationsleistung (und damit Geschwindigkeit) bei vorsichtiger Betätigung von Gaspedal bzw. Bremse...der Verbrenner bleibt dabei scheinbar vom Antriebsstrang völlig getrennt, die mechanischen Bremsen werden nicht aktiv.

Selbstverständlich keine Entschuldigung für das in verachtenswerter Weise kastrierte BMW Pflichtenheft.😠

Ich bin auch sauer.
Die Software ist sicher im Hintergrund da, nur eben der Knopf nicht.
Sie hätten es im Menü bringen können, dann auf eine Speichertaste und gut ist.
Ist echt traurig, wie wenn wir jetzt XDrive light hätten.
Ich habe HDC oft genutzt und vermisse es schon.

Traurig BMW.

Hat mal jemand den Kundenservice/Hotline nachbder offiziellen Aussage dazu befragt?

Ähnliche Themen

Habe heute mal den Kundendienst angeschrieben, die haben sich auch wirklich bemüht und mehrfach versucht mich zu erreichen. HDC gibt es laut deren Information auch im G30/G31 wenn die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion verbaut ist und dann über die Tempomatlenkradtasten. Da mein Touring erst im Mai kommt kann ich es nicht testen.

Hoffe es hilft

schönes Wochenende

Das bedeutet aber mind. 30 km/h!?

Bleib doch bitte dran, und lass Dir das genauer erklären!

Zitat:

@Chuck99
... HDC gibt es laut deren Information auch im G30/G31 wenn die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion verbaut ist und dann über die Tempomatlenkradtasten.

Mein 530e hat die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, habe die VIN-spezifische Bedienungsanleitung durchforstet...nichts von HDC !
Denke der von dir kontaktierte Kundendienst hat keinen blassen Dunst...

Nachtrag: aber vielleicht ist HDC ja über eine geheime Tastenkombination zu aktivieren 😁

Zitat aus den "Technical Training" Unterlagen im Bereich "Chassis and Suspension" direkt von BMW zum G30 (zu finden im Bimmerforum):

"The Hill Descent Control (HDC) is no longer used on passenger cars with xDrive, HDC is currently only used on the X models. (X5, X6 etc.)"

Damit hat sich das wohl erledigt.

Hab es auch nur so weitergegeben. Dann hoffen wir auf milde Winter;-).

An Stiffler100

Hast Du die Wohnung etwa am Hintersteiner See in Scheffau?

Ich bin von da und bin dort aufgewachsen und kenne die Bergstraßen im Winter schon als Kind.
Habe heute noch einen 530xd mit HDC. Ohne dieses Hilfsmittel bringst du das Auto nicht ohne Schäden ins Tal.

Bei mir wäre ein Austausch fällig aber ohne HDC gibt es keinen Neuen. Entweder umsteigen auf Audi oder den behalten.

Aber ich kann beruhigen. Auch die Idioten bei RENAULT haben das HDC im neuen Koleos gestrichen!

Alexander

Bei Audi gibts HDC beim A6 z.B. nur im Allroad.
Limo und Avant bieten das Extra auch nicht an.

Hallo Baumeister Lupo,

habe die Wohnung in Niederau, da gibt es einen kleinen Pass nach Hopfgarten runter.
Hab da HDC öfters genutzt.
Ich verstehe es immer noch nicht, es liegt ja nur an dem Knopf, die Software im Hintergrund ist sicher da, der Antrieb auch. Dann hätte es man ja über Menü aufrufen lassen können, auf eine Schnellspeichertaste legen und gut ist.

Somit haben wir nur XDrive light. Danke BMW.

Wie gesagt, das Fahrsicherheitsteam von BMW in Sölden hat auch nur den Kopf geschüttelt, hab im Januar das Training mitgemacht.

Vielen Dank an alle für die guten Antworten auf meine Anfrage. Alle Anfragen bei BMW, sei es beim Kundendienst oder bei der Garage blieben unbeantwortet. Der Kundendienst hat mich an die Garage verwiesen. Diese wiederum vertröstet mich seit Monaten mit dem Hinweis, dass sie auf Antwort vom Werk warten. Dabei wollte ich nur wissen, wie ich allenfalls das fehlende HDC fahrtechnisch ausgleichen kann. Ich kann mir vorstellen, dass die Bremsfunktion des Tempomaten eine kleine Hilfe sein kann, aber wirklich nur ein kleine. Denn die Räder werden damit nicht selektiv abgebremst, auch geht diese Hilfestellung erst am 30 km/h, was zu schnell ist, wenn es Glätte hat. Somit habe ich mir zur Sicherheit Schneeketten gekauft, sofern es mal wirklich glatt sein sollte.

Nur leider werden Dir Schneeketten wenig bringen, da die nur an der Hinterachse Schneeketten montiert werden dürfen. Gerade bergab bringen Ketten hinten eher wenig. Ich bin gerade im Schiurlaub und habe in meinem F11 die HDC mehrmals genutzt. Wobei im Vergleich zu meinem F25 es schon die Einschränkung gibt, dass die unterste Geschwindigkeit 10km/h sind. Beim X3 waren es 8 oder 5, genau weiß ich es nimmer, aber auf jeden Fall niedriger. Immer wieder genial auf jeden Fall. Wenn man bremst, bricht das Auto aus, bei HDC bleibt das Auto eisern in der Spur. Sollte BMW darauf beharren die HDC nicht mehr für den G3x anzubieten, wird es ein anderes Modell werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen