Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Zitat:
@PIPD black schrieb am 15. Februar 2016 um 19:07:22 Uhr:
Schreibst du bitte dazu, dass du eine windooffon-Äpp haben möchtest. Diese unnötige und wiederholte Verwirrerei nervt.😠Zitat:
@meehster schrieb am 15. Februar 2016 um 18:42:19 Uhr:
Mir würde es ja schon reichen, wenn es überhaupt mal eine gibt.Gibt es schon irgendwelche konkreten Pläne, wann es eine MT-App geben wird?
Welche sonst fehlt denn? Eben.
Zitat:
@cxpain schrieb am 15. Februar 2016 um 17:02:34 Uhr:
Wo soll man denn in der App sonst smileys auswählen?
ähhh, von Hand eintippen...? So wie seit 10 Jahren... 😉
Zitat:
@meehster schrieb am 15. Februar 2016 um 18:42:19 Uhr:
Mir würde es ja schon reichen, wenn es überhaupt mal eine gibt.
Gibt es schon irgendwelche konkreten Pläne, wann es eine MT-App geben wird?
Das ist echt verwirrend, wir reden hier doch über die App, die es seit einem Jahr gibt. Du benutzt ein Betriebssystem (WINDOWS) für Smartphones, was eine Marktdurchdringung von unter 3% hat => 97% können also auf die App zugreifen und haben keinen Schimmer, was Dein Problem ist 😮
Warum sollte es sich rechnen, für die 2,x% maximaler Nutzer eine eigene App zu bauen? Zumal der Anteil derer, die sie nutzen würden weit darunter liegt....
Wieviel würdest DU dafür zahlen?
Die mobile Ansicht müsste doch auch in Deinem Browser laufen (und ist auch nicht schlechter als die aktuelle App-Version 1.2.7...)
Ähnliche Themen
Zitat:
@moonwalk schrieb am 15. Februar 2016 um 21:00:32 Uhr:
was Dein Problem ist 😮Zitat:
@meehster schrieb am 15. Februar 2016 um 18:42:19 Uhr:
Mir würde es ja schon reichen, wenn es überhaupt mal eine gibt.
Gibt es schon irgendwelche konkreten Pläne, wann es eine MT-App geben wird?
Die fehlende App für Windows! 😉
Zitat:
@blue daddy schrieb am 15. Februar 2016 um 20:57:43 Uhr:
Ja genau!
Die Wortvorschläge dafür stehen bei mir immer schon ganz vorne! 😁 😁
Uuups, das könnte den einen oder anderen jetzt aber abschrecken, meine Smileys mache ich immer direkt mit den Satzzeichen, also
: D (ohne Leerzeichen) für 😁
Zitat:
@moonwalk schrieb am 15. Februar 2016 um 21:00:32 Uhr:
Das ist echt verwirrend, wir reden hier doch über die App, die es seit einem Jahr gibt. Du benutzt ein Betriebssystem (WINDOWS) für Smartphones, was eine Marktdurchdringung von unter 3% hat => 97% können also auf die App zugreifen und haben keinen Schimmer, was Dein Problem ist 😮Zitat:
@meehster schrieb am 15. Februar 2016 um 18:42:19 Uhr:
Mir würde es ja schon reichen, wenn es überhaupt mal eine gibt.
Gibt es schon irgendwelche konkreten Pläne, wann es eine MT-App geben wird?Warum sollte es sich rechnen, für die 2,x% maximaler Nutzer eine eigene App zu bauen? Zumal der Anteil derer, die sie nutzen würden weit darunter liegt....
Wieviel würdest DU dafür zahlen?
Die mobile Ansicht müsste doch auch in Deinem Browser laufen (und ist auch nicht schlechter als die aktuelle App-Version 1.2.7...)
Weil die App auf dem Smartphone und Desktop PC laufen würde. 😉
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 15. Februar 2016 um 21:08:13 Uhr:
Weil die App auf dem Smartphone und Desktop PC laufen würde. 😉
Wattt? Wie geht das denn? 😉
Darüber können wir uns dann bei der flächendeckenden Verbreitung von WINDOWS auf Smartphones Gedanken machen (also ca. ab APP-Version 5.0 😁) Außerdem, was soll das? Im Browser auf dem PC läuft alles bestens - wer benötigt da eine APP?
Selbst bei über 82% Android ist die App nur 10.000-50.000 mal installiert - exklusiv, oder was macht das dann bei Windows - 10 Stück? 😁
@moonwalk
Trägst Du die kosten für eine Win-App, oder warum diese Abneigung?
Weil es hier größere und deutlich wichtigere Baustellen gibt als ne Win-App für ein paar Wenige. Und es ist ja auch nicht so, dass die Win-App-Wartenden nicht mobil auf MT unterwegs sein könnten.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 15. Februar 2016 um 21:22:32 Uhr:
Weil es hier größere und deutlich wichtigere Baustellen gibt als ne Win-App für ein paar Wenige.
Ja und?
Die Mobile Version können die Eifon und Android auch nutzen. Was für ein Argument.
3% der MT-Mitglieder sind immerhin schon mehr Leute als in solchen Städten wie DEL, WHV oder EMD wohnen.
Wenn man das auf sie wirklich aktiven Mitglieder anwendet sind es DEUTLICH weniger. Die 3% machen selbst bei optimistischen Schätzungen nicht die Einwohnerzahl von Delmenhorst aus.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 15. Februar 2016 um 21:11:43 Uhr:
Wattt? Wie geht das denn? 😉Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 15. Februar 2016 um 21:08:13 Uhr:
Weil die App auf dem Smartphone und Desktop PC laufen würde. 😉Darüber können wir uns dann bei der flächendeckenden Verbreitung von WINDOWS auf Smartphones Gedanken machen (also ca. ab APP-Version 5.0 😁) Außerdem, was soll das? Im Browser auf dem PC läuft alles bestens - wer benötigt da eine APP?
Selbst bei über 82% Android ist die App nur 10.000-50.000 mal installiert - exklusiv, oder was macht das dann bei Windows - 10 Stück? 😁
Nennt sich Windows 10, damit ist das möglich.
Mir ist das eh egal, nutze kein WinPhone.
Ich sagte nur, das die APP auf ein Windows Phone und am Desktop laufen würde, nicht das man die programmieren soll...
Das ist auch der Weg den MS gehen will, sprich Smartphones, Desktop PCs und Tablets sollen verschmelzen. Wenn man dann die Cloud Syncs nutzt (egal ob gut oder böse, das lasse ich offen), hast du die App Einstellungen etc gleich auf jeden Gerät. Wenn ich dann Windows 10 nur nehmen würde (was für Desktop PCs, Smartphones und Tablets gibt). Würde die Marktmacht ganz anders aussehen. 😉
Aber wie gesagt, ich meinte nur das die APP auf beiden Systemen laufen kann und nicht programmiert werden soll. Muss MT selber entscheiden. 😉
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 15. Februar 2016 um 21:36:32 Uhr:
Nennt sich Windows 10, damit ist das möglich.
schon klar, hast Du den zwinkernden Smiley nicht gesehen oder wurde der zu was hässlichem Gelbem umgewandelt 😁?
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 15. Februar 2016 um 21:36:32 Uhr:
Aber wie gesagt, ich meinte nur das die APP auf beiden Systemen laufen kann und nicht programmiert werden soll. Muss MT selber entscheiden. 😉
Soweit, so klar, aber für den PC brauche ich ja gar keine APP, womit wir wieder bei Delmenhorst sind 😁