Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

@moonwalk da waren zu viele gelbe smilies. 😉
Und ich dachte in Oldenburg. 🙂

Man kann es sehen wie man es möchte. Auf dem Smartphone hat man auch einen Browser. 😉
Aber, ich weiß was du meinst.

Hätte ich genug Zeit momentan. Hätte ich die programmiert. Wollte mir damals schon eine für mich bauen, die mit MT geht.

@meehster:
Tatsache ist aber, dass das BS von Mickysoft für Smartphones doch eher rudimentär verbreitet ist.
Man kann ja abwarten, was die vollmundigen Ankündigungen wirklich taugen, ein übergreifendes BS für alles, vom PC über Smartphone, Kühlschrank und Kloschüssel entwickelt zu haben. One fits all klappt ja noch nicht mal richtig bei Klamotten. 😉
Es ist halt auch ein ziemlicher Entwicklungsaufwand allein für Android und Iphone, wo immer mal wieder überraschend komische Verhaltensweisen der App auftauchen, sodass sich die Werkstatt wohl eher darum kümmert als den 3% Windows-Usern eine komplett neue App zu schreiben.
Und der Städtevergleich ist mehr als lächerlich, sorry.

Und ganz ehrlich, ohne dir auf die Füße treten zu wollen:
In diesem Thread geht es um Probleme mit bereits vorhandenen Apps, nicht um welche , die noch gar nicht da sind.

mfg

Wenn man keinen Probleme hat schafft man sich welche 😉

Zitat:

@Dynamix schrieb am 15. Februar 2016 um 21:53:23 Uhr:


Wenn man keinen Probleme hat schafft man sich welche 😉

Neeee es gibt keine Probleme ,sondern nur Lösungen..😉: D

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. Februar 2016 um 21:47:34 Uhr:



In diesem Thread geht es um Probleme mit bereits vorhandenen Apps, nicht um welche , die noch gar nicht da sind.

mfg

Sieh es als Feedpack zur nicht vorhandenen MT-App.

Ich würde mich auch auf eine Win-App freuen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. Februar 2016 um 21:47:34 Uhr:


@meehster:
Tatsache ist aber, dass das BS von Mickysoft für Smartphones doch eher rudimentär verbreitet ist.
Man kann ja abwarten, was die vollmundigen Ankündigungen wirklich taugen, ein übergreifendes BS für alles, vom PC über Smartphone, Kühlschrank und Kloschüssel entwickelt zu haben. One fits all klappt ja noch nicht mal richtig bei Klamotten. 😉

Klappt komischerweise recht gut mit PC, Surface und Telefon.

Wenn es wenigstens auf dem Surface so laufen würde, daß man auch auf dem Sofa sitzend ohne Tastatur MT nutzen könnte... Aber da braucht es wieder eine MT-App und die gibt es ja nicht.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. Februar 2016 um 21:47:34 Uhr:


Es ist halt auch ein ziemlicher Entwicklungsaufwand allein für Android und Iphone, wo immer mal wieder überraschend komische Verhaltensweisen der App auftauchen, sodass sich die Werkstatt wohl eher darum kümmert als den 3% Windows-Usern eine komplett neue App zu schreiben.
Und der Städtevergleich ist mehr als lächerlich, sorry.

Na ja, Windows hat mehr Marktdurchdringung als Linux und Apple zusammen, wenn man alle appfähigen Geräte zusammenzählt, da es ja auch nicht nur Smartphones gibt, sondern spätestens seit Windows 8 auch Apps am PC/Laptop genutzt werden können... Und nicht zu vergessen die Mischformen wie Tablets oder eben das Surface.

Und ja, zugegeben, der Städtevergleich hinkt etwas. Windows 8, 8.1, 10 und Phone zusammen sind doch etwas verbreiteter. Ich denke mehr als die Hälfte der MT-User dürfte mindestens eines davon verwenden.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 15. Februar 2016 um 21:47:34 Uhr:


Und ganz ehrlich, ohne dir auf die Füße treten zu wollen:
In diesem Thread geht es um Probleme mit bereits vorhandenen Apps, nicht um welche , die noch gar nicht da sind.

Weil es sonst aber keinen Ort für die Frage nach der Einführung einer MT-App gibt, muß ich eben hier fragen.

Mein Fazit:
Apps braucht man nur fürs Fon - Win-Phones hat keiner - also lohnt sich für WIN auch keine App
😁

Wie viele der Zwangbeäppten durch Windows nutzen denn wohl tatsächlich die Äpps?
Ich denke, dass viele die Desktop-Version weiterhin verwenden. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich schließe hierbei von mir auf andere. Ich mag die Windows-Äpps nicht. Dass ich damit nicht allein bin, weiß ich ziemlich genau.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 15. Februar 2016 um 22:14:29 Uhr:


Mein Fazit:
Apps braucht man nur fürs Fon - Win-Phones hat keiner - also lohnt sich für WIN auch keine App
😁

Dachte ich auch mal.

Inzwischen habe ich meine ganze Familie mit Win-Phone ausgestattet.

In kompination mit Pc, Laptop, Taplet unschlagbar.😉

Eifon kommt mir sowieso nicht ins Haus/Hand.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. Februar 2016 um 22:17:38 Uhr:


Wie viele der Zwangbeäppten durch Windows nutzen denn wohl tatsächlich die Äpps?
Ich denke, dass viele die Desktop-Version weiterhin verwenden. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich schließe hierbei von mir auf andere. Ich mag die Windows-Äpps nicht. Dass ich damit nicht allein bin, weiß ich ziemlich genau.

Hast Du überhaupt ein Win-Phone?

Ich glaube nicht, sonst würdest Du nicht so nen Schmarrn von dir geben.

Ist alles OT. Also gute Nacht.

@meehster:
Selbst wenn es jetzt OT geht:
Zitat:
"Na ja, Windows hat mehr Marktdurchdringung als Linux und Apple zusammen, wenn man alle appfähigen Geräte zusammenzählt, da es ja auch nicht nur Smartphones gibt, sondern spätestens seit Windows 8 auch Apps am PC/Laptop genutzt werden können... Und nicht zu vergessen die Mischformen wie Tablets oder eben das Surface."

Wo hast du diese Statistik her? Aus dem MAD-Heft von Alfred E. Neumann? 😁
Was denkst du, worauf Android aufbaut und warum es (gut, ok. mit etwas tricksen) open source ist.

Und Mickysoft hat selber zugegeben, dass Win8 das übelste ist, was sie seit Vista rausgebracht haben. Windows 8 hat sich kaum eine Sau freiwillig auf den Rechner gezogen, der ein kleines bisschen bewandert ist; deswegen läuft ja auch die 7er -Version immer noch auf den meisten Rechnern. Ich habe mir jetzt 10 runtergeladen und will da die Tage mal reinschauen. Entweder ich ich installiere das auf eine VM oder einfach so auf die Platte, und wenn ich das kacke finde, spiele ich meine Spiegelung wieder zurück.
Deswegen gibt es auch kein Win9, weil man lieber den Mantel des Schweigens über die ganze Geschichte hüllen will. Ich würde noch ME und die mangelnde Kommunikation mit den Endverbrauchern bei der Einführung von W2000 nehmen.
Wenn Mickysoft nicht langsam die Kurve kriegt, würde es mich nicht wundern, wenn es irgendwann das gleiche Schicksal wie Nokia ereilt; die waren auch mal DER Marktführer!

mfg

PS: die Werkstatt schlägt morgen die Hände über dem Kopf zusammen. 😁

Zitat:

@Ja-Ho schrieb am 15. Februar 2016 um 22:22:29 Uhr:



Zitat:

@PIPD black schrieb am 15. Februar 2016 um 22:17:38 Uhr:


Wie viele der Zwangbeäppten durch Windows nutzen denn wohl tatsächlich die Äpps?
Ich denke, dass viele die Desktop-Version weiterhin verwenden. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich schließe hierbei von mir auf andere. Ich mag die Windows-Äpps nicht. Dass ich damit nicht allein bin, weiß ich ziemlich genau.
Hast Du überhaupt ein Win-Phone?
Ich glaube nicht, sonst würdest Du nicht so nen Schmarrn von dir geben.

So so......Schmarn also.

Lies den Beitrag, der dem deinigen folgt (oder jetzt vor dem meinigen steht) und deine Gedanken werden Erhellung erfahren.

Guten Morgen.😛

Falls es für die Erleuchtung zu früh sein sollte: es ging um die Win-Äpps auf dem Windows-PC, den in der Tat noch viele zuhause haben. Ein Win-Fon hingegen haben die wenigsten, wie hier ja mit Statistik belegt wurde. Da ich die Win-Äpps meide, fehlt mir -und vielen anderen auch- eine Win-MT-Äpp nicht. Somit greift auch der zuvor genannte Sync-Vorteil nicht.

Da ist man mal eine Nacht nicht da 😉

@moonwalk Ich habe deinen Fehler aufgenommen und wir schauen uns das an.

Zur Diskussion um Windows Phone (oder Windows 10): Wir kennen die technischen Möglichkeiten, aber die Realität ist leider, dass wir im Moment keine Manpower haben um eine App für Windows 10 zu realisieren. Vielleicht ändert sich das mal, im Moment geht es aber leider nicht.

Nochmal etwas Feedback meinerseits zur App:

1. Sie stürzt immer noch mehrmals am Tag ab.

2. In Textfeldern kann man nichts aus dem Cache einfügen.

3. Der Bilder hinzufügen Button funktioniert nur alle Jubeljahre mal, reagiert oftmals überhaupt nicht auf Eingaben.

4. Forenstruktur aus der PC Version fehlt mir. Mir werden in der Vorschau Threads angezeigt die ich erst nach durchsuchen sämtlicher Unterforen wiederfinde.

Das wären mal so meine Wünsche für die App für die Zukunft. Wenn diese Probleme behoben/Features drin sind ist die App zumindest zum surfen eine wirklich gute Alternative zur Desktop Version.

Die App macht auch bei mir immer noch Probleme.
Bin gespannt ob sich da noch etwas tut.

Ähnliche Themen