Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Doch, aber etwas umständlich. In der App geht das nicht direkt, du musst in der App in die Web Version gehen (über den Button in der oberen Leiste).

Gruß, Olli

Danke für die Aufklärung @Olli the Driver
Nur damit es noch mal gesagt ist: Genau daran arbeiten wir gerade und es sollte bald eine Beta geben.

By the way: Die App stürzt immer noch täglich mehrmals ab 😉

Nee. Die stürzt nicht ab. Die App geht meistens gar nicht mehr auf. 😁

Ähnliche Themen

Bei mir stürzt die mehrmals am Tag einfach ab und startet sich dann aber permanent neu. Scheint irgendwie ein Problem beim Laden zu sein. Wenn ich meine Favoriten aktualisiere stürzt Sie ab. Wenn ich in einen anderen Bereich der App wechsle stürzt Sie ab. Wenn ich von diesem Bereich wieder zu meinen Favoriten gehe, stürzt Sie ab.

Das schlimme ist das Sie das nicht permanent tut.

@Dynamix @apfelgruener Welche Version genau benutzt ihr und auf welchem Betriebssystem? Sendet ihr Crash Reports=

@plaetzchen Hatte ich etwas weiter oben schon geschrieben 😉

Einen Crash Report hatte ich bereits gesendet.

@Dynamix
Ah ja, genau das Samsung Galaxy Note Edge. Ich gebe das noch mal weiter, sorry, ist Urlaubsbedingt liegen geblieben.

Smileys werden nur als?? angezeigt

Hi,

kann es sein das du Emoticons (Smileys) verwendet hast, die in deinem mobilen Gerät zur Auswahl stehen? Bestimme Typen von Emoticons erkennt die Forensoftware nämlich nicht und zeigt dann stattdessen diese zwei Fragezeichen an.😉

Gruß Oli

Wobei.....ich meine in der IOS-App werden die Telefon-Emojis umgesetzt bzw. übersetzt und entsprechend angezeigt.
Allerdings werden die Telefon-Emojis in der Desktop-Version dann als Fragezeichen dargestellt.

Zumindest kam es mir neulich so vor, als ich die (Beta)App benutzt hab. Kann da so jemand bestätigen?

fürs Protokoll: ich nutze nur die "handgemalten" Smileys 😉 und die werden in Android 5.1 mit komischen gelben (und falschen) Gesichtern gezeigt...

Ich weiß nicht, ob ich folgendes schon gemeldet habe:

Neuer Beitrag in abonniertem Thema:
Antippen führt zum ersten neuen Beitrag (das ist gut)
Falls man allerdings nicht ganz standfest ist und dabei das Smartphone dreht, wird
a) die Seite neu geladen (das ist nicht gut)
b) statt des ersten neuen Beitrags wird nun aber der erste Beitrag auf S.1 angezeigt (das ist schlecht)

Wann kommt eigentlich die App-Version 3.x (😁 😁 😁)

Wo soll man denn in der App sonst smileys auswählen? Ich wähle die unten rechts bei SwiftKey aus.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 15. Februar 2016 um 16:59:47 Uhr:


Wann kommt eigentlich die App-Version 3.x (😁 😁 😁)

Mir würde es ja schon reichen, wenn es überhaupt mal eine gibt.

Gibt es schon irgendwelche konkreten Pläne, wann es eine MT-App geben wird?

Zitat:

@meehster schrieb am 15. Februar 2016 um 18:42:19 Uhr:



Zitat:

@moonwalk schrieb am 15. Februar 2016 um 16:59:47 Uhr:


Wann kommt eigentlich die App-Version 3.x (😁 😁 😁)
Mir würde es ja schon reichen, wenn es überhaupt mal eine gibt.

Gibt es schon irgendwelche konkreten Pläne, wann es eine MT-App geben wird?

Schreibst du bitte dazu, dass du eine windooffon-Äpp haben möchtest. Diese unnötige und wiederholte Verwirrerei nervt.😠

Ähnliche Themen