Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Ja natürlich, wollte nur mal nachfragen 🙂

Ich weis jetzt nicht ob das ein Bug oder Feature ist, aber wenn ich ein Thema öffne (iOS App), welches mehrere Seiten hat, komme ich ja immer zuerst zum letzen ungelesen Beitrag. Ist ja auch ok.
Will ich dann aber zum ersten Beitrag im Thema von oben nach unten lesen und es ist dann eine neue Seite, muss ich ja diese erst laden.
Leider wird dann nicht Seite 2 geladen, sondern zB Seite 9 von 10!
Wer bitte liest denn rückwärts?
Ich muss, um auf Seite 2 zu kommen, immer erst die hinteren Seiten laden!
Ist das so gewollt???

@the_raceface
Nein, so ist es nicht gedacht. Du kannst oben auf den Titel (Seite x von x) tippen und dann eine Seite auswählen die geladen werden soll. Außerdem kannst du eine Theme nach rechts wischen um oben zu bleiben.

Viele Grüße,
Philip

Sorry, ich überspringe mal das lesen der 20 Seiten.

Mich stört, dass der Nachrichten Status nicht synchronisiert wird.
D.h. wenn ich eine Nachricht erhalten, bekomme ich eine Meldung per App.
Wenn ich nun die Nachricht gelesen habe "am PC", dann sollte normaler weise die App beim der nächsten Synchronisierung dies merken und das Popup auf meinem Smartphone wieder selbstständig löschen.

Quasi ähnlich wie auch die GMAIL App funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@trms schrieb am 18. November 2015 um 16:17:42 Uhr:


Sorry, ich überspringe mal das lesen der 20 Seiten.

Mich stört, dass der Nachrichten Status nicht synchronisiert wird.
D.h. wenn ich eine Nachricht erhalten, bekomme ich eine Meldung per App.
Wenn ich nun die Nachricht gelesen habe "am PC", dann sollte normaler weise die App beim der nächsten Synchronisierung dies merken und das Popup auf meinem Smartphone wieder selbstständig löschen.

Quasi ähnlich wie auch die GMAIL App funktioniert.

Da hast du recht, das wäre schön und auch etwas was wir wollen, leider ist das technisch sehr aufwendig und wird noch etwas dauern bis wir das können.

Seit dem heutigen Update arbeitet bei mir unter Android die Funktion, ein Forum als gelesen zu markieren nicht mehr.

Falscher Fred, Du meinst sicher das Beta-Update? 😉

Nein, eigentlich nicht.

Oi, dann ist mehr versaut. 😰 😉

Ist nicht die beta.
Ist schon ärgerlich. Als gelesen zu markieren geht nicht mehr. Ehrlich gefragt, Frage ich mich, wann man in der App Posts editierten kann (ist ja ein Forum hier).
Wichtiger wäre es ehrlich gesagt, die wichtigsten Funktionen ein zu bauen, bevor man etwas unwichtiger Dinge einbaut.

IOS 9.1 kann mich nicht mehr anmelden, bleibt nach einloggen stehen, bei wiederholten Versuch gibt es einen weißen Bildschirm

So ein Mindestmaß an Qualitätssicherung wäre schon eine schöne Sache.

Das bedanken geht auch nicht mehr.

Kann mich ebenfalls unter iOS9 nicht mehr anmelden

Erst einmal halte ich es für eine gute Idee, für MT eine App zu haben.
Wann wird die etwa kommen?
Ich habe gerade eben erst den Store durchsucht, kein MT.
motorsport-total ja, auto motor und sport auch, das wurde mir beides als Möglichkeit angezeigt, bevor ich zuendegetippt hatte. Für motor-talk gibt es keine Übereinstimmung.

Ähnliche Themen