1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Feedback zur MOTOR-TALK App

Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Wie kann man eigentlich die Schriftgröße ändern ?

Über die Systemeinstellungen vom Handy. In der App geht das nicht.

Screenshot_20240322-085339.png
Screenshot_20240322-085324.png

Seit kurzem fällt mir auf, dass die Schriftfarbe in Threads zwischen weiß und hellblau alterniert. Ein bestimmtes Muster hab ich bisher nicht erkannt.

Anbei ein Beispiel. Oben ist es hellblau, unten weiß.

Screenshot_20240322-155150.png

Frage zu den Smileys: kann es sein, daß bei den Blogs andere eingesetzt werden wie im Forum?

Andere Farbe und anderer Ausdruck.

Doppelpunkt D ergibt hier 😁 und bei den Blogs einen breit grinsenden Mund (ein Ausdruck, den ich im normalen Forum auch gerne hätte).

Ähnliche Themen

Das mit den Smilies wurde schon oft angesprochen. Aktuell normal und keine Pläne, das zu ändern.

Die ganze Diskussion über die Smileys ergibt ohne Screenshots keinen Sinn, weil die Smileys systemabhängig zu sein scheinen. Hier mal der letzte “bemängelte“ Smiley, wie ich ihn sehe im Bild. Für mich sieht der normal und wie immer aus.

Edit: Da ich in den Blogs nicht unterwegs bin, hatte ich bis gerade keinen abboniert und konnte somit in der App keinen Blog anschauen. Das habe ich gerade mal getan und festgestellt, dass die App die Blogs einfach nur als mobile Website anzeigt. Dort werden die Smileys als Grafik vom MT-Server geschickt. In den normalen Forenbereichen werden die Smileys vom Handy benutzt. Daher kommt es von der Ansicht her zu Unterschieden zwischen Forum und Blog.

Gruß
Achim

Smiley.jpg

Zitat:

@general1977 schrieb am 24. März 2024 um 13:34:46 Uhr:


In den normalen Forenbereichen werden die Smileys vom Handy benutzt.

Ist schon eine etwas gewagte Vermutung... 😉

Die hier:
}}alle Smileys wieder entfernt {{
sind Smileys, die über die Tastatur - App getippt wurden (normal sichtbar wie in der Auswahl zu sehen) und dann waren sie kurz als Entwurf gespeichert. Erneut den Entwurf aufgerufen, zeigen sich dann diese Veränderungen.
(bin gespannt, wie die aussehen, wenn ich den Beitrag abgeschickt habe)

Und zum besseren Verständnis die weiteren Anlagen:
es geht um die Smileys, die rechts in der Formatierungsleiste ausgewählt werden können. Normal sichtbar während der Auswahl, ändern diese ihr Aussehen, wenn der Beitrag abgeschickt wurde.
Und sollte man versuchen, die Smileys der Tastatur - App zu nutzen, erscheint meistens der Hinweis "Benutze eines der unterstützten Emojis"! Es sei denn, man erwischt zufällig ein Smiley, welches von der App selbst genutzt wird. Das sieht dann aber meistens ganz anders aus, als ausgewählt.

Ich hoffe, das hilft irgendwie weiter. 😉
Und nein: "das Pixel" ist nicht das Problem. 🙄

E d i t: im Bereich der gelben Schrift wird der Zwinker - Smiley verwurschtelt, während im Bereich der blauen Schrift der 😉 normal angezeigt wird!
Den Verdacht mit dem Zusammenhang des Farbwechsel hatte ich ja schon mal geäußert.

Veraenderte Anzeige.jpg
Smileys normal sichtbar.jpg
Nur unterstuetzte Smileys.jpg
+1

Hier zwei Screenshots, einmal von einem Blog, der andere von dieser Seite.

IMG_2024-03-24_18-13-41.jpeg
Screenshot_2024-03-24-18-12-51-166_net.motortalk.android.board.jpg

Nein. Ist überhaupt nicht gewagt. Bei allem was du da probiert hast, hätte ich dir den Ausgang schon vorher sagen können. 😉

MT kann die Smileys, die du auf der Tastatur hast, nicht speichern. Auf MT werden Smileys als Text gespeichert und dann in der Ausgabe wieder zu einem Emoticon umgewandelt. Das Zwinkersmiley wird als ; ) (ohne Leerzeichen dazwischen) gespeichert, auch wenn man das auf dem Handy nicht sehen kann. Im Editor auf dem PC siehst du, welches Smiley, welchen “Text“ hat. Wenn du auf dem Handy ein Smiley aus der App (nicht Tastatur!) einfügst, wird eigentlich auch nur der entsprechende Text eingefügt. Wenn du ein Smiley auf der Tastatur tippst, wird ein spezieller Zeichencode eingefügt, mit dem MT nichts anfangen kann und daher die Fragezeichen abspeichert. Smileys über die Tastatur einzugeben, kannst du (momentan?) total vergessen, selbst wenn das Smiley eigentlich von der App unterstützt werden würde und sogar das exakt identische Bild angezeigt wird.

Wenn ein Beitrag mit einem MT-Smiley wieder angezeigt werden soll, schaut die App nach den bekannten Textkürzeln (z.B. “; )“)für die Smileys und sagt dem Handy: zeig einen (Zwinker)Smiley an. Das Handy nimmt die Grafik dann aus seinem eigenen Repertoire. Daher sehen die Smileys die du angezeigt bekommst, auch anders aus als bei mir. Wenn wir die Beiträge in der mobilen Ansicht anschauen würden, wäre die Darstellung gleich, weil dort die Smileys vom MT-Server als Grafik geliefert werden.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 24. März 2024 um 18:21:51 Uhr:


MT kann die Smileys, die du auf der Tastatur hast, nicht speichern.

Hat auch niemand behauptet. Das diente lediglich dazu, den Fehler einzugrenzen bzw. darzustellen, wie es sich bei unterschiedlicher Nutzung verhalten könnte.

Zitat:

@general1977 schrieb am 24. März 2024 um 18:21:51 Uhr:


Smileys über die Tastatur einzugeben, kannst du (momentan?) total vergessen,

Das ist mir schon länger / von Anfang an klar.

Und über BBCodes etc. brauchen wir uns hier erstmal nicht weiter zu unterhalten, weil:

Zitat:

@general1977 schrieb am 24. März 2024 um 18:21:51 Uhr:


Daher sehen die Smileys die du angezeigt bekommst, auch anders aus als bei mir.

die Smileys, bedingt durch den

Farbwechsel

, unterschiedlich dargestellt werden.

Daher: (abschließend für mich) solange die Ursache für diesen Farbwechsel nicht ausgemacht und der Fehler nicht behoben ist, braucht wir Smileys nicht weiter zu diskutieren. 😉 (gelber Text = Smileys verwurschtelt)

Ok. Gelben Text habe ich hier noch nicht gesehen. Allerdings nutze ich immer den Tagmodus. Ich schalte mal für eine Weile auf Nacht. So wie ich dich verstehe, tritt das mit der Textfarbe ja eher zufällig auf.

Gruß
Achim

Neues (?) Problem: bei mir werden in der App alte und neue Beiträge (für mich) ohne Sinn durcheinandergebracht.
Also zwischen neuen Beiträgen tauchen plötzlich ein oder zwei alte auf (in dem Fall von 2015 und anscheinend von der ersten Seite von "Sagt's uns"😉.

Füge zwei Screenshots bei.

Screenshot_2024-03-24-21-49-34-672_net.motortalk.android.board.jpg
Screenshot_2024-03-24-21-48-59-103_net.motortalk.android.board.jpg

Hast du die aktuelle Version 2.4.2?

Gruß
Achim

Ja.
Android ist Version 14 / Xiaomi HyperOS, alles auf dem neuesten Stand (einschließlich Sicherheitsupdates).

Moin, beim wischen / scrollen kommt immer die Seite 1 .
Ist das so gewollt ?
Nutze die App erst seit einigen Tagen.

Ähnliche Themen