Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Unsere Antworten haben sich überschnitten.
Hast du denn probehalber mal einen Google-DNS-Server eingetragen und alle Adblock-Apps deaktiviert?
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 21. März 2024 um 11:45:05 Uhr:
Würde die App bei Anderen auch nicht mehr funktionieren, würden die sich doch hier an den Thread dranhängen. Also liegt die Vermutung doch sehr nahe, dass es an deinem speziellen Setup liegt.
Ich werde testweise und mit anderen Einstellungen auf einem anderen System das Problem vielleicht eingrenzen (können).
Bei mir sind die Smileys übrigens sowohl im Hell-, als auch im Dunkelmodus normal. Ich vermute, dass die Grafiken für die Smileys vom Handy bereitgestellt werden und das Pixel da für den Dunkelmodus “komische“ (angepasste) Smileys einblendet. Das könntest du vielleicht in der SMS-App ausprobieren. Die wird wahrscheinlich auch die Systemsmileys verwenden. Whatsapp z.B. hat seine eigenen Grafiken für die Emoticons.
Gruß
Achim
Das mit den Smileys ist nicht Android abhängig. Das Problem liegt bei MT. Die Smiles sehen im Dunkel und hellen Modus exakt gleich aus.
Ich tippe eher, das MT einfach nur invertiert oder so. Was weiß ist, soll etwas schwarz und was schwarz ist, soll weiß sein. Genauso das gleich, wie mit den unterschiedlichen Farben bei Texten (was ich angemerkt habe).
Ähnliche Themen
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 21. März 2024 um 12:36:03 Uhr:
Das Problem liegt bei MT.
Wie erklärst du dir dann, dass bei mir die Smileys im Hell-, wie im Dunkelmodus (in der App eingestellt), exakt identisch aussehen? Die bekommen bei mir keine weißen Augen.
Mein Zwinkersmiley sieht übrigens auch anders aus, als der aus dem Bild oben, was auch meine Theorie stützt, dass die Grafik für die Emoticons vom System kommt und nicht von MT.
Bei manchen Handys kann man in den Systemeinstellungen eine Art Dunkelmodus erzwingen, selbst wenn die App das eigentlich nicht beherrscht. Ich nehme an, dass das System dann eine Art Farbfilter über das gesamte Bild liegt. Vielleicht liegt es auch an so was, dass bei manchen die Smileys komisch aussehen.
Gruß
Achim
Bei mir sind sie auch invertiert, wenn ich in MT den dark Mode aktiviere und nur da.
Hast Du noch andere Apps im Darkmode laufen, in denen du Smileys benutzen kannst?
Vielleicht ändern manche Handys auch die Smileys, wenn eine App im Darkmode läuft.
Siehe auch hier.
Gruß
Achim
Test 🙂😁 😛
Da liegt der Hund begraben. Das System auf normale und Chrome auf dunkel, dann kommt diese Darstellung, wenn ich MT auch auf dunkel schalte.
Edit:
Nee, das war es doch nicht. Trotzdem sehen sie im DM jetzt normal bei mir aus. Bin raus, ich steige da selber nicht mehr durch.
Wieso Chrome? Hier geht's um die App. 😉
Gruß
Achim
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 21. März 2024 um 14:25:34 Uhr:
Test 🙂😁 😛
Sieht normal aus.
Nachtrag: Beim zitieren sehen die wieder anders aus.
Zitat:
@general1977 schrieb am 21. März 2024 um 15:24:42 Uhr:
Wieso Chrome? Hier geht's um die App. 😉Gruß
Achim
Defektes smilie.
Pixels haben kein Modus, um es zu erzwingen. Sowas wird in Ressourcen Dateien normalerweise definiert, man kann es aber auch via Code bauen.
Es ist auch auffällig mit der Schriftfarbe. Diese Effekte passieren nur bei MT. Hier passiert das schon bei der Eingabe: https://youtube.com/shorts/dJuflBM3eI0
Bei mir ist das Smiley aber halt nicht defekt.
Gruß
Achim
Hallo zusammen,
vielen Dank für den Hinweis, dass etwas im Argen liegen könnte bei den Smileys. Bestätigen oder nachvollziehen können wir dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Dennoch nehmen wir das zur genaueren Untersuchung mal mit auf unsere Liste auf.
Solltet Ihr in der Zwischenzeit weitere Hinweise haben, lasst sie uns gerne wissen. 🙂
Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze