Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. November 2015 um 15:57:36 Uhr:


Die Frage gab es hier bestimmt schon mal, nur finde ich die passende Antwort nicht:

Wie kann ich die Lautstärke des Benachrichtigungstons der Äpp am EiFon leiser stellen.

Bislang hab ich dazu nichts gefunden und der Ton kommt zu überraschend, als dass ich es schaffe, in dem Moment die Leisertaste zu betätigen, wobei fraglich ist, ob das überhaupt funzt.

Das ist eine Betriebssystem Einstellung und wird zentral gesteuert und nicht von einer App

Also ist die Lautstärke nicht einstellbar, richtig?
Wenn ich nämlich unter "Einstellungen" "Motor-Talk" gucke, kann ich dort unter "Mitteilungen" nur "Töne" und "Mitteilungen" etc. zulassen, aber nicht die LS anpassen.

Ich habe zwar kein Iiiihhh-Phone, sondern Android, aber die Lautstärke ist im Allgemeinen nicht von der einzelnen App abhängig, sondern über die Telefoneinstellungen gesteuert.

mfg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 2. November 2015 um 17:03:41 Uhr:


Ich habe zwar kein Iiiihhh-Phone, sondern Android, aber die Lautstärke ist im Allgemeinen nicht von der einzelnen App abhängig, sondern über die Telefoneinstellungen gesteuert.

mfg

Richtig.

Beim iPhone genauso.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. November 2015 um 16:16:46 Uhr:


Also ist die Lautstärke nicht einstellbar, richtig?
Wenn ich nämlich unter "Einstellungen" "Motor-Talk" gucke, kann ich dort unter "Mitteilungen" nur "Töne" und "Mitteilungen" etc. zulassen, aber nicht die LS anpassen.

Das ist nur dafür da, das man einen anderen Notification Ton einstellen kann. Entweder vom System oder der MT App Ton.

Oder hast du gesehen welche Aop das tut? Keine kann das.

Sorry, dann bin ich zu doof.
Ich habe sehr wohl Äpps auf dem Telefon, bei denen ich -zumindest während dort Töne erklingen- über die LS-Tasten die LS verändern kann. Während mein Telefon auf eine vernünftige Zimmer-LS eingestellt ist und auch alle anderen Äpps (z. B. WotzÄpp) ebenfalls Töne in gedämpfter LS von sich geben, schreit die MT-Äpp förmlich los. Und das mit einem Ton, den ich ebenfalls nirgends eingestellt habe bzw. wo ich den entsprechenden Punkt dazu noch nicht hab finden können. Wäre schön, wenn sich jemand aus der Werkstatt dazu meldet.
Achja....der Ton ist der gleiche wie bei den Androiden, was für mich bedeutet, dass Ton und LS in der Äpp unveränderbar hinterlegt sind. Der Ton ist mir Schuppe, die LS allerdings nicht.

Warum stellst du das nicht einfach zentral ein?

Dann sag mir wo.

Hallo @PIPD black

es gibt keine Möglichkeit die Lautstärke auf Android oder iOS gesondert für die Motor-Talk App einzustellen. Du kannst diese ausschließlich über die Systemeinstellungen regulieren, das betrifft dann alle Apps. Wie das geht, siehe hier: https://support.apple.com/de-de/HT5800

Viele Grüße,
Tim

Danke Tim,
nun bin ich aber froh, dass ich definitiv nicht zu doof dafür bin.
Das von dir verlinkte hatte ich auch gefunden. Hilft aber nix.
Man kann nur die "globale" LS für die Geräte ändern, nicht für die einzelnen Äpps.
Und damit fällt die MT-Äpp bei mir eben negativ auf, weil der Benachrichtigungston deutlich lauter ist als die Benachrichtigungstöne der anderen Äpps. Evtl. liegt es auch an dem Ton selbst. Da er bei Android und IOs gleich ist, vermute ich mal, er wird nicht aus dem jeweiligen System erzeugt, sondern ist in der Äpp integriert.
Anscheinend bleibt mir dann nur die komplette Deaktivierung der Töne.

Mir war der MT-Ton auch zu aufdringlich, daher habe ich den Ton auf "Systemstandard" geändert und mir für Benachrichtigungen
a) einen dezenten Ton ausgesucht
b) die Lautstärke für alle Benachrichtigungen auf ganz leise gestellt

der Ton ist wirklich schrecklich.

Naja, soo schlimm ist er auch nicht.
Nur wirklich etwas "eindeutig" 😉

Liebes Entwicklerteam, wäre es nicht denkbar den Ton in drei verschiedenen Lautstärken als drei Dateien mitzugeben?
Einstellungen dann:
System, MT leise, MT normal, MT laut?

Grüßle!

Dann kann man auch die individuelle Lautstärkenanpassung implementieren oder eine entsprechende Verknüpfung zu den Systemeinstellungen, wie sie auch andere Äpps haben, wo man auf Systemebene die Töne festlegt.

Bei mir kann das keine App. 😉

Ähnliche Themen