Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Wenn @Dietmar F. einen quoted, sieht das in der App immer so aus, ob er im Quote Tag Bereich scheint. Aber auf seinem Screenshot sieht alles normal aus.
Also nach dem letzten großen Update ist die Darstellung richtig bugy.
Wie schon gesagt wurde, wenn man einen Text verfasst, sieht man nur die ersten paar Zeilen, danach wird nicht mehr hoch gescrollt und man schreibt blind.
Auch werden manchmal die letzten Beiträge im Thread nicht komplett angezeigt, weil obere Leiste ständig runter springt.
Editieren geht net usw. usw.
Vor dem Update hat doch alles super funktioniert, was habt ihr den da verschlimmbessert?
Hallo,
Wollte mal fragen, ob für Windows auch was geplant ist. Funde es schade, dass wir immer außen vor gelassen werden...
Grüße
Hi @gipfelgoas,
Im Moment arbeiten wir nicht an einer Windows-Version.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rotondaro_g schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:59:37 Uhr:
Hallo an alle, wollte Fragen ob es in der Motortalk app keine Suchfunktion hat? Danke
Hat die App doch.
Um das zu ergänzen: Auf iOS musst du einfach nur etwas nach oben scrollen, dort ist dann auch ein Suchfeld.
Seit dem letzten Update vor ein paar Tagen laden Threads mit vielen Antworten pervers lange - habe gestern beinahe drei Minuten gewartet, bis der Aufreger-Thread im V&S Forum geladen war. Da war das vorher besser. Auch konnte man in der vorherigen App-Version leichter zum letzten ungelesenen Beitrag, jetzt springt die App oft zum letzten geposteten Beitrag, der aber meistens nicht der letzte von mir noch nicht gelesene Beitrag ist.
Zitat:
@5uperv1lla1n schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:30:02 Uhr:
Seit dem letzten Update vor ein paar Tagen laden Threads mit vielen Antworten pervers lange - habe gestern beinahe drei Minuten gewartet, bis der Aufreger-Thread im V&S Forum geladen war. Da war das vorher besser. Auch konnte man in der vorherigen App-Version leichter zum letzten ungelesenen Beitrag, jetzt springt die App oft zum letzten geposteten Beitrag, der aber meistens nicht der letzte von mir noch nicht gelesene Beitrag ist.
Hi,
Das Problem mit der langen Ladezeit hängt mit dem anderen leider zusammen und ist in der nächsten iOS Version (die gerade bei Apple wartet) gelöst. Ich muss dich noch um etwas Geduld bitten.
Viele Grüße,
Philip
Hey Leute, es besteht weiterhin das Problem, dass beim schreiben, der Text ab einer bestimmten länge nicht mehr nach oben gescrollt wird und man nicht sieht was man schreibt, weil die Tastatur das überdeckt.
Android App.
Hallo @muhrx
kannst du mir sagen welches Telefon und welche Android-Version du benutzt? Ein Screenshot würde mir ebenfalls weiterhelfen. Ich kann den Fehler leider im Moment nicht nachstellen.
Viele Grüße,
Tim
Die Frage gab es hier bestimmt schon mal, nur finde ich die passende Antwort nicht:
Wie kann ich die Lautstärke des Benachrichtigungstons der Äpp am EiFon leiser stellen.
Bislang hab ich dazu nichts gefunden und der Ton kommt zu überraschend, als dass ich es schaffe, in dem Moment die Leisertaste zu betätigen, wobei fraglich ist, ob das überhaupt funzt.