Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Und ich kann sowas nicht mit meinem Gerät:
Zitat:
@moonwalk schrieb am 3. November 2015 um 10:31:53 Uhr:
Mir war der MT-Ton auch zu aufdringlich, daher habe ich den Ton auf "Systemstandard" geändert und mir für Benachrichtigungen
a) einen dezenten Ton ausgesucht
b) die Lautstärke für alle Benachrichtigungen auf ganz leise gestellt
Wäre aber wünschenswert, wenn es ginge.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 4. November 2015 um 08:01:11 Uhr:
Und ich kann sowas nicht mit meinem Gerät:
Was kannst Du denn nicht a) oder b)?
habe Android 4.4 und MT-App 1.1.17
Zitat:
@moonwalk schrieb am 4. November 2015 um 09:04:30 Uhr:
Was kannst Du denn nicht a) oder b)?Zitat:
@PIPD black schrieb am 4. November 2015 um 08:01:11 Uhr:
Und ich kann sowas nicht mit meinem Gerät:habe Android 4.4 und MT-App 1.1.17
Bei ios gibt es keine drei Lautstärke Einstellungen wie bei Android.
Bei Android gibt es ja: Klingelton, Benachrichtigungston, Medien.
Bei ios: Klingelton+Benachrichtigungston, Medien.
Sprich die Lautstärke von Klingelton und Benachrichtigungston sind zusammen gefasst.
Aber frage mich nur, ob der Ton in der MT-App sich nicht von MT-Sound in Systemeinstellung umstellbar ist.
Gucke mir das heute nachmittag an.
Richtig. Ich kann a) und b) mit dem Apfel-Gerät nicht.
Und der MT-Ton ist deutlich lauter oder schriller als alle anderen und somit auch weithin hörbar obwohl alle anderen (System)Töne deutlich gedämpft ertönen und meistens nur vernommen werden, wenn man direkt daneben steht.
Ähnliche Themen
Hi,
Noch mal zu den Tönen unter iOS: Eine Lautstärkeregelung durch die App oder die Systemeinstellungen gehen wirklich nicht. Es gibt dafür keine Lösung. Was tatsächlich seien kann ist, dass der Ton von sich aus sehr laut ist. Da es schon häufig Beschwerden dazu gab auf iOS schaue ich mir das noch mal an und levele die Töne neu. Eine Auswahl der Töne in der App ist unter iOS ebenfalls nicht möglich. Im Zweifel geht dann nur der normale Systemton, wenn wir keine angeben.
Viele Grüße,
Philip
Ha.....da ist endlich die Meldung, auf die ich gewartet habe.
DANKE DANKE DANKE......und ja, bitte was am Ton machen.....UNBEDINGT!
Zitat:
@PIPD black schrieb am 4. November 2015 um 11:19:20 Uhr:
Ha.....da ist endlich die Meldung, auf die ich gewartet habe.
DANKE DANKE DANKE......und ja, bitte was am Ton machen.....UNBEDINGT!
In der Beta habe ich das mal versucht. Vll. magst du die mal installieren und testen ob es so besser?
Ey Alter, der Beta-Thread steht hier im Forum "sagt's uns!" direkt unter diesem Thread...
ja, ja, die findigen Apfel-User 😁
für Dich zum Anklicken:
http://www.motor-talk.de/.../was-ist-eigentlich-die-beta-t5408847.html
Witzig.
Beta in der Desktop-Version und der mobilen ist mir bekannt.
Beta in der App find ich keinen Schalter.
Nein, es gibt eine eigene Beta Version der App. Im Beta Forum ist ein Link zur Installation, die Beta ist nicht im App Store zu finden.
Gruß, Olli
Beta-Forum hab ich gefunden.
Wo ist der Link versteckt?
Edit: Gefunden
Android: http://bit.ly/mtappandroid
iOS: http://bit.ly/mtappios
Meine Güte, installieren kannst du aber selber??
https://rink.hockeyapp.net/apps/ba193f83810b7414b4593cae33ced59e
😉
Auch edit:
Na siehste, geht doch 🙂
mfg