Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Stimmt wäre echt schick

Zitat:

@yersi schrieb am 5. April 2020 um 23:05:36 Uhr:


wird es einen darkmode für die app geben? (iOS). wäre sehr hilfreich!

Der (wohl immer noch) aktuelle Stand:

Zitat:

@MT-Christoph schrieb am 25. September 2019 um 10:34:40 Uhr:


Im Augenblick ist da leider nichts konkretes geplant.

Aber dass der Darkmode immer mehr gefragt ist nehmen wir zur Kenntnis. 🙂

Dazu gibt es bereits ein Thema hier:
https://www.motor-talk.de/.../...or-talk-app-geplant-t6705164.html?...

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 2. April 2020 um 21:18:38 Uhr:


Die iOS App vergisst in den letzten Tagen öfters die Einstellungen, startet mit Forum statt Favoriten und man muss danach Cookies und Datenschutz bestätigen.

Tritt nach wie vor alle paar Tage wieder auf.

Gruß
Olli

Wieso werden eigentlich Blogs in der iPhone App anders (umständlicher) editiert als Threads?

Ähnliche Themen

Das mit den Blogs ist in der Android App genauso stiefmütterlich gelöst. Was noch viel mehr nervt: hat man die Antwort abgeschickt, landet man auf Seite 1...

Stimmt das ist auch blöde

Es gibt da durchaus ein paar Features die ich mir für die App wünsche, aber nicht alles davon macht auch wirklich Sinn.

Die Blogstartseite als Teil der App, vielleicht sogar mit einem passenden Layout wäre ein Traum. Eigentlich bietet sich das Design der Desktop Version dafür schon super an wenn man das passend skaliert. Das Hüpfen auf Seite 1 finde ich auch was nervig, genauso wie das springen zum letzten Beitrag wenn man zum ersten Beitrag scrollen will und dann die Seite neu lädt weil man zu weit gescrollt hat. Ersteres dürfte sehr aufwändig sein und gemessen am Traffic den Aufwand kaum wert sein. Die letzten beiden Punkte sehe ich aber als machbar an. Aber da müssten sich dann genügend User finden die entsprechendes Feedback geben.

Seit gestern wird immer wieder die Verbindung beanstandet, im Anhang zusehen.

Screenshot_20200504-211533_Motor-Talk.jpg

Ja, kann ich bestätigen, war ab und zu da.

Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 27. April 2020 um 20:06:06 Uhr:



Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 2. April 2020 um 21:18:38 Uhr:


Die iOS App vergisst in den letzten Tagen öfters die Einstellungen, startet mit Forum statt Favoriten und man muss danach Cookies und Datenschutz bestätigen.

Tritt nach wie vor alle paar Tage wieder auf.

Gruß
Olli

Immer noch. Bringt es eigentlich noch was Fehler in der App zu melden oder wird die eh nicht mehr gewartet - von Weiterentwicklungen ganz zu schweigen?

Gruß
Olli

Was auch blöde ist , wenn man gerade was am Schreiben ist und der Roman fast fertig und man möchte gerade noch schnell im Internet oder sonst wo was nachsehen und wechselt dann wieder zurück, ist der ganze Text den man geschrieben hat weg.
Klasse !

Test, ist das so?
Nein, ist es nicht (Android)
Man soll ja auch aus eigenem Kopf schreiben, nicht aus Google rauskopieren :-)
EDIT: Text oberhalb geschrieben, Home-Button gedrückt, irgendeinen Mist im Google gesucht, zur MT-App zurückgekehrt, und siehe da, Text noch vorhanden!

Mfg

Seit gestern ploppt mal wieder der Hinweis auf, dass die Verbindung mal wieder fehlgeschlagen wäre....

Screenshot_20200517-215747_Motor-Talk.jpg

Den Hinweis nehme ich schon gar nicht mehr wahr, der ist für mich fester Bestandteil der App...

Ne, das ging schon mal besser.

Ähnliche Themen