Feedback zur MOTOR-TALK App

Hallo,

Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.

An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.

Also dann, viel Spaß mit der App!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:


uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁

Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.

Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.

Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂

Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.

Huhu

@Bianca

Danke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁

Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂

Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....

Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".

2708 weitere Antworten
2708 Antworten

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 18. Mai 2020 um 08:58:54 Uhr:


Den Hinweis nehme ich schon gar nicht mehr wahr, der ist für mich fester Bestandteil der App...

It's not a Bug, It's a feature. 😁

Da kommt keine Langeweile auf, wenn sich immer mal was "aufmacht"... 😁

Meine Empfehlung wäre, diesen Hinweis generell entfallen zu lassen. Er nervt, ohne dabei wirklichen Mehrwert zu bringen. Zumal der Toast auch gern mal noch den Bildschirm in Beschlag nimmt, obwohl die App längst in den Hintergrund geschickt wurde.

Sollte die Verbindung tatsächlich nicht vorhanden sein, merkt man das auch ohne den Toast.

Dieser Link geht nicht über die Motor Talk App auf dem iPhone:
https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Also in diesem Thread das Posting von Conan vom 20. Mai 2020 um 13:48:07 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...aufberatungs-thread-t4808702.html?...

Wenn man die Motor Talk Webseite über den Browser am iPhone aufruft, funktioniert er !
Am Notebook über den Browser funktioniert der Link ebenso.
Muss also ein Defekt in der Motor Talk App für das iPhone sein.

Ähnliche Themen

@Manager2008 wo kommt der erste Link denn her?

Der ist ja schon mit Parametern versehen um einen anderen Post zu zitieren.

Das die App damit nicht umgehen kann ist an dieser Stelle kein Fehler.

Wie bereits in meiner Fehlerbeschreibung dokumentiert:
Der Link war im Forum und funktioniert in jedem Browser.
Nur die App schafft das nicht, damit ist es mit Sicherheit ein Fehler in der App.
Du musst nur die Fehlerbeschreibung lesen, da steht der Repcase, den kannst du auf einfachste Weise in einer Minute reproduzieren.
Und dann hoffentlich auch beheben.

Wie sieht es denn mal mit der Suchfunktion in der App (iOS) aus? Das ist echt erbärmlich...

Auch auf die Gefahr hin, dass dieser Ort und das Thema hier völlig fehlplatziert ist: wenn mein Thema irgendwohin verlinkt wurde, wo finde ich denn dann wo das ist, so dass ich ggf. Auch Antworten dazu finden kann?

Wenn es verschoben wurde, bekommst du automatisch eine PN, wenn es verlinkt wurde, steht es ja auch noch da, wo du es gepostet hattest.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 27. Mai 2020 um 20:21:57 Uhr:


Nur die App schafft das nicht, damit ist es mit Sicherheit ein Fehler in der App.

In der App gibt es wie auch in der Browserversion einen Button um einen anderen Post zu zitieren.

Genau genommen kann die App mit der Multizitat-Funktion sogar mehr als die Browserversion an dieser Stelle.

Das parametrisierte Links für Zitate in der App nicht unterstützt werden ist kein Fehler.

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ] Ich habe den Beitrag gefunden und den Link zum "AUDI A3 1.4 TFSI" angeklickt. Es funktioniert, ich bekomme den Link im Browser angezeigt.

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

***Mod Edit: Kontext entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

@dolofan
Danke für den Test.
Wie gesagt, das alles mit dem Browser funktioniert, ist schon bekannt.
Jetzt wäre halt noch nett, wenn du das selbe am Handy mit der MT App testen könntest ?

***Mod Edit: Kontext entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Ich habe _mit_ der App getestet, sowohl Android als auch iOS. Ergebnis positiv.

Das ist die Seite, die zum Vorschein kommt, wenn man den Link vom iPhone aufruft.

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Einfach zu sagen, das ist mobile.de, das ist zu wenig.
Wie gesagt, am Browser am Notebook funktioiniert es.
Am Browser am iPhone eben nicht.

Jetzt ist die Frage, wie der Link
1.) vom Browser am Notebook an mobile.de weiter gegeben wird
2.) von der Motor Talk App am iPhone an mobile.de weiter gegeben wird

Falls die Motor Talk App den Link anders weiter gibt als die Browser Version, dann muss das auch korrigiert werden, denn dann ist es eindeutig ein Fehler in der Motor Talk App !

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

***Mod Edit: Provokation entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Ähnliche Themen