Feedback Oryx White
Nach rund fünf Monaten mit dem weißen Tiguan möchte ich hier mal Bilanz ziehen.
Meine Kaufentscheidung fiel damals zwischen schwarz und weiß.
Ich habe mich aus optischen Gründen für Weiß entschieden, da der R-Line mir so besser gefällt.
Zudem hoffte ich auf einfachere Pflege.
Im Sommer traf das auch zu, ich habe den Wagen einfach einmal pro Woche mit dem Kärcher abgespült, und nur ab und an richtig gewaschen. Blütenstaub ist kein Thema mehr.
Aktuell bin ich allerdings ziemlich genervt über den Zeitaufwand den ich betreiben muss, damit der Wagen einigermaßen sauber aussieht.
Die unteren Schwellen bekomme ich jetzt kaum noch sauber, da hängt auch schon einiges an Teerflecken dran.
Am ärgerlichsten finde ich, dass der ganze Wagen mit Flugrost Pigmenten oder Einbrennungen voll ist, welche zwar erst bei genauem Hinsehen auffallen, jedoch kaum zu entfernen sind.
Wie geht es euch mit eurem Weißen ?
Mein Fazit:
Sommer Top / Winter Flop
Beste Antwort im Thema
auch ich fahre einen Oryxweissen Tiguan, und finde das es hier etwas dramatisiert wird. Klar sieht ein Weisses Auto schneller dreckig aus, aber Leute Bitte... das wusstet ihr doch vorher, oder etwa nicht?
liegt nun einmal an der Farbe, habe meinen zwar erst im November bekommen und kann nicht beurteilen wie es im Sommer ist, aber persönlich macht es mir nichts aus das Auto gelegentlich durch die Waschanlage zuschicken.
meine Empfehlung, steht übrigens auch wie diverse andere Produkte in meiner Pflegebox fürs Auto 😁
TeerEntferner (klick)
FlugrostEntferner (klick)
bitte nicht falsch verstehen, soll keine Werbeveranstaltung werden- nur sind das Produkte mit den ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe 😉
vg
Stefan
34 Antworten
Zitat:
wäre mir neu, offensichtlich lädt die Bahn nach der Verladung selbstständig noch um 😉 den hier in Bremen ist das definitive nicht der fall.
vg
Stefan
Ausnahmen bestätigen die Regel...
Daimler ---> Sindelfingen - Bremerhaven (Bild1)
Porsche ---> Leipzig - Bremerhaven (Bild2)
Gruß, BIG-I
Ich hab meinen auch in Oryx White bestellt und freue mich auch total drauf. Weil das R Line und die Suzukas mit der Farbe am besten auffällt.
Hatte letztes Jahr die 205 C Klasse in Diamant weiß.
Hoffe das die Farbe so ähnlich ist habe leider noch keinen Tiger in Live gesehen mit Oryx White. Nur Schwarze bei uns unterwegs.
Meine Erfahrung mit Diamant Weiß ist Sommer super aber Herbst Winter muss man definitiv öfter waschen und pflegen.
Gibt es eigentlich bei den Lackierungen Qualitätsunterschiede? Ich interessiere mich bei der Aussenlackierung u.a. auch für die Farbe „Oryxweiss Perlmutteffekt“. Der Preis in Höhe von 1025 € erscheint mir etwas heftig, wenn ich ihn mit dem Aufpreis von 230 € bei Pure White vergleiche. Kennt einer die Rechtfertigung hierfür? Schon mal danke für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackierung' überführt.]
Zitat:
@PHF schrieb am 4. Januar 2018 um 17:31:20 Uhr:
Gibt es eigentlich bei den Lackierungen Qualitätsunterschiede? Ich interessiere mich bei der Aussenlackierung u.a. auch für die Farbe „Oryxweiss Perlmutteffekt“.
.
Hallo
siehe dazu auch
-> https://www.motor-talk.de/forum/feedback-oryx-white-t5890010.html
-> https://www.motor-talk.de/forum/oryx-weiss-lack-vergilbt-t6127012.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lackierung' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich fahre das Oryx Weiss seit knapp 7 Jahren auf einem 6er Golf und bald auch auf dem Tiguan. Ich habe es bis heute nicht bereut und das normale weiß kam für mich nie in Frage. Ich mag am Oryx diesen matten touch aus gewissen Blickwinkeln, auch der Weißton ansich gefällt mir besser.
Das mit dem Rost habe ich auch, sieht man aber nur wen man WIRKLICH von sehr dicht schaut. Finde die Farbe sehr pflegeleicht.