Feedback:Mein Wechsel von MB zu Audi

Mercedes E-Klasse W211

Feedback: Mein Wechsel von MB zu Audi

Hallo Liebe Audi Freunde,

Vor 3 Monaten habe ich meinen MB E320 W211 Nach 35 Garagenbesuchen und 5 mal abschleppen verkauft. Und hab mir einen A 4 Avant 1.8T Quattro Sline gekauft.

Ich muss wirklich mal sagen das ich diesen Entscheid nie bereut habe. Verschiedentlich wurde ich darauf aufmerksam gemacht das MB eine Klasse höher anzusiedlen ist und qualitativ viel besser sei.

Ich habe mit meinem Audi nie auch nur ein kleinstes Problem gehabt. Beim MB klapperte es dauernd im innenraum, der Beifahrersitz zitterte auf unebener Strasse, geschweige denn von allen elektronik Problemen. Auch die Lenkung beim W211 war total schwammig, schwaderte auf der Autobahn und zog immer nach rechts.

Es ist wie Himmel und Hölle. Audi natürlich der Himmel.

Eigentlich unglaublich was MB in den letzten 3-4 Jahren für Scheisse gebaut hat und immer noch Kunden finded. Es ist wohl schon so das die noch von ihrem Image zehren... Wie lange noch??

Also damit möchte ich einfach mal sagen das der A4 ob mit oder ohne FL einfach ein tolles Deutsches Markenprodukt ist. Schade haben wir Schweizer keine Autoindustrie. Bin schon neidisch auf euch...

Gruss,
Alex

__________________
Audi A4 Avant 1.8T quattro 140 Kw, S-Line int.+ext., Ledersitze und alles was noch so dazugehört.

44 Antworten

Vergleich A4 mit S211

Zitat:

Original geschrieben von hagmann1


Tatsächlich... Nach 3 monaten noch kein werkstattbesuch... der vergleich ist lächerlich!

Hallo hagmann1,

Ich freue mich wirklich für Dich, denn ich habe genau umgekehrt die Erfahrung gemacht! Nachdem ich beruflich die Treppe im Unternehmen eine Stufe hinaufklettern durfte, habe ich meinen Audi A4, 2,5 TDI, S-Line, Vollausst. und sehr häufig und gern bei Audi gesehenen - weil hohe Werkstattkosten - Dienstwagen im April an einen Kollegen gegeben und mir einen S211, 320CDI, Vollausst. in SiFi abgeholt. Ergebnis: NULL Werkstattbesuche erforderlich, Fahrgenuss pur.....

Eine Veränderung, die der Wechsel mit sich brachte, ist der Heckantrieb. Ich bin gespannt, ob der Komfort des Heckantriebes im Sommer mir auch im Winter dank Technik Spaß bereitet. :-)))

Allen Unk-Rufen zum trotz bin ich sehr zufrieden und glücklich mit dem Wechsel.

Sind wir Beide vielleicht Ausnahmeerscheinungen???

Immer gute Fahrt und ausreichend Straße unter dem Reifen, MadMarkus

Hallo alle zusammen,

jeder sollte seine eigene Meinung vertreten dürfen, aber eine ähnliche Konfrontation mit einem absoluten Audi-Fetischisten hatte ich erst im Kollegenkreis!

Nun muß ich zu meiner Person sagen, das ich vor etwa fünf Jahren ein Mercedes Kunde/Fahrer geworden bin, hatte zuvor alles was Rang und Namen hat auf dem Automobilbereich (auch Japaner usw.). Hab ne E Klasse gefahren (W210), eine C Klasse und warte jetzt auf meinen schon bestellten E 280 CDI.

Ich fahre zwischen 30.000 und 45.000 km im Jahr und kann mir so, glaube ich schon eine standfeste Meinung erlauben!

Erst mal zur Qualität der unterschiedlichen Marken:
"hier beist die Maus keinen Faden ab", möchte ich behaupten, alle namhaften Hersteller bauen inzwischen Top-Autos, und man kann bei jeder Marke Glück oder Pech haben.
Und seien wir mal ehrlich, die meisten Marken-Fans lügen sich ja selber in die Tasche, wenn es um die Qualitäten ihres lieben Autos geht!

Nun aber zum Vergleich Audi A 4 gegen MB E Klasse:
ich glaube das man als erstes feststellen muß, das man diese beiden Autos eigentlich nicht vergleichen kann, da sie jeweils in einem anderen Bereich angesiedelt sind;
also nehmen wir die aktuelle C Klasse - hab ich bis vor kurzen ja gefahren - ein A 4 ist lauter, sei es vom Motor, oder von den Windgeräuschen; er hat weniger Platz innen; er ist aber besser verarbeitet im Innenraum und die Materialien wirken leicht hochwertiger.
Der Audi ist in der Grundaussatattung viel schlechter bestückt als ein MB, und der Preisunterschied ist ausstattungbereinigt fast nicht mehr vorhanden!
Die Dieselmotoren sind jedoch bei Audi (VW) viel viel rauher und lauter, und verbrauchen, wenn ein Audifahrer mal ehrlich ist, auch nicht weniger als ein MB Motor.

Eine E Klasse stellt bis dato noch immer die Meßlatte in Ihrer Klasse dar, wer hier einen A 4 damit vergleicht, sollte sich doch bewußt sein, das er technisch gesehen eigentlich in einem VW, Skoda, Seat sitzt und dafür einfach eine Menge Geld gezahlt hat :-) Sorry, aber leider ist das so, daß der VW-Konzern seine ganzen "Premiumkunden" verarscht!

Mercedes macht das ja eigentlich auch mit der A Klasse, und der C Klasse, die Qualitätiv eigentlich keine richtigen MB sind!

Nun noch ein Tip an alle E Klasse Dieselfahrer von mir: wenn ihr nicht auf Stil verzichten wohlt, und eine schöne Inneneinrichtung erleben möchtet, dabei auch noch den zur Zeit leisesten, laufruhigsten Dieselmotor am Markt erleben möchtet, müßt ihr unbedingt den Jaguar 2.7 Diesel probefahren!

Leider will Jaguar von der Angebotspolitik (Rabatt usw.) anscheinend keine Autos verkaufen, sonst hätte ich keine E Klasse bestellt, sonder würde zum JAGfahrer.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Klickfair


...wenn ihr nicht auf Stil verzichten wohlt, und eine schöne Inneneinrichtung erleben möchtet, dabei auch noch den zur Zeit leisesten, laufruhigsten Dieselmotor am Markt erleben möchtet, müßt ihr unbedingt den Jaguar 2.7 Diesel probefahren!

...ist aber eigentlich auch nur ein Ford! 😉

Re: Vergleich A4 mit S211

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Hallo hagmann1,

Ich freue mich wirklich für Dich, denn ich habe genau umgekehrt die Erfahrung gemacht! Nachdem ich beruflich die Treppe im Unternehmen eine Stufe hinaufklettern durfte, habe ich meinen Audi A4, 2,5 TDI, S-Line, Vollausst. und sehr häufig und gern bei Audi gesehenen - weil hohe Werkstattkosten - Dienstwagen im April an einen Kollegen gegeben und mir einen S211, 320CDI, Vollausst. in SiFi abgeholt. Ergebnis: NULL Werkstattbesuche erforderlich, Fahrgenuss pur.....

Eine Veränderung, die der Wechsel mit sich brachte, ist der Heckantrieb. Ich bin gespannt, ob der Komfort des Heckantriebes im Sommer mir auch im Winter dank Technik Spaß bereitet. :-)))

Allen Unk-Rufen zum trotz bin ich sehr zufrieden und glücklich mit dem Wechsel.

Sind wir Beide vielleicht Ausnahmeerscheinungen???

Immer gute Fahrt und ausreichend Straße unter dem Reifen, MadMarkus

Ich habe bei Audi und DC ander Erfahrungen.

Hatte vor meinem W211-320 (Benzin) EZ 3/2002, der leider gewandelt werden mußte, einem A6 Av. 2.8 EZ6/98 mit Vollausstattung aus der ersten Serie: Null Probleme, guter Service, sehr gute Ausstattung und war zufrieden.

Der W211 war wg. Elektronikproblemen eine Katatrophe.

Der S211-320 cdi (EZ4/2003) dagegen ist im Grunde auch ohne Probleme.

Mein Fazit:

Beide Hersteller können gute Autos bauen und Montagsautos gibt es überall. Leider wird der Käufer von Neuwagen der ersten Serie zu häufig als Testfahrer missbraucht, was allerdings zuletzt auch daran liegt, dass die Hersteller - um mit der Konkurrenz Schritt zu halten - neue Modelle z.T. zu früh auf den Markt bringen und die Zulieferkomponenten nicht immer 100%ig aufeinander abgestimmt werden können.

Trotzdem erhebe ich bei DC (und Audi) bei einem hohen Kaufpreis (übber TEUR 75 für einen S211) einen Premiumanspruch und bin da natürlich pingeliger, als bei einem Kleinwagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eyman


Mir hängen solche Themen auch zum Hals raus! Jemand bekommt eine Gurke, hat irgendwann keine Lust mehr auf die Werkstatt, kauft sich einen anderen, und dann heißt`s Audi ist gut und Mecedes ist schlecht. Kindergarten!
Das ist jetzt bitte nicht als Angriff zu werten. Das gibts nur einfach so oft.

Stimmt. Arbeitskollege sein A6 war ständig in der Werkstatt.

Alleine 6 Luftmassenmesser in 4 Jahren.

Auto ging während der Fahrt einfach mal aus.

Jetzt hat er einen passat,bisher keine Probs.
`
Schlussfolgerung Audi scheisse,Passat genial?

Wohl kaum.

Hallo,

Audi - Mercedes - da war doch was.

Vaters Auto war ein Audi A 3, wenige, aber immer sehr teure Werkstattbesuche - seit Mai 2003 nun eine A-Klasse (vergleichbar mit dem A3) und bis heute keinen Werkstattbesuch, außer Reifenwechsel!

Ich selbst hatte einen Audi A 4, der nach Anfangsproblemen mit Zündeinstellungen, Elektronikproblemen, Seitenverkleidung viel raus ....
ganz ordentlich lief, und ich war dann wirklich sehr zufrieden mit diesem Auto (3 Jahre, 120.000 km) - habe ihn sogar vermisst, als ich auf den Sharan gewechselt habe (aus Steuer- und Kindergründen).

Audi und VW sind bei Service extrem teuer - ich hoffe, dass dies bei Mercedes ab Ende dieses Monats auch für mich selbst - besser wird.

Qualitativ - wenn man gleiches mit gleichem vergleicht, sind beide gut - MEINE MEINUNG

Liebe Grüße
Chris

Versteh nicht, wie man A4 und E vergleichen kann.

Schon garnicht, wenns um Probleme geht.

Der E ist ein hightec Ding, vollgestopft mit Elektronik; der alte A4 nicht.

Wenn ich da mecker, das die E mehr Probleme hat, könnt ich mich genauso aufregen, das mein PC öfter abstürzt als mein Taschenrecher.

PS: Ich hab nix gegen Audi. Bloss der Vergleich A4 und E is extrem stockig! Ich würde einen A8 jederzeit einer S-Klasse vorziehen...

@MasterElwood

Jetzt kann ich einem Beitrag wiedermal von vorne bis hinten zustimmen. Vom Taschenrechner bis zum A8 !!!

mir ist das audi zeugs so ziemlich egal.

i love benz, forever.

forever?

Zitat:

Original geschrieben von kemen


mir ist das audi zeugs so ziemlich egal.

i love benz, forever.

Volvo war mein Auto, jahrelang (850/V70)! Forever dachte ich! Aber dann fand ich die Innenaustattung

langweilig, brav, etc. Wie kannst Du nur die Marke wechseln! Why not? Ich hab es nicht bereut, aber

die Super-Klasse die ich mir erhoffte ???????Ich hatte mehr erwartet.

Coodery

Hallo,

Hab wohl etwas ausgelöst hier.

Also wie kommt Ihr von diesem Posting auf Kinderporno und solches Zeug? Ich finde das absolut gschmacklos und primitiv.

Was soll denn das?

Ich habe (sicher etwas zynisch) von meinen Erfahrungen gesprochen und nun ist man schon im Pornogeschäft?

Von wo bitte habt Ihr diesen Link?
Un welcher Link bitte?

die Arroganz einiger hier bezüglich Ihrer favorisierten Automarke ist erschreckend!!

subjektive Empfindungen werden als objektive Maßstäbe angesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von tdi - Wiesel


die Arroganz einiger hier bezüglich Ihrer favorisierten Automarke ist erschreckend!!

subjektive Empfindungen werden als objektive Maßstäbe angesetzt.

Von wem sprichst oder schreibst du da! Arroganz seh ich nicht viel - da stehn ein paar zu Ihren Autos, und argumentieren auch entsprechend. Andere geben beide gute Noten, andere regen sich über Sachen auf, die mit den Autos nix zu tun haben - ab DU BIST DER ERSTE, DER ARROGANZ vorwirft - und der nächste Konflikt steht vor der Tür - DANKE SCHÖN

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen