Federwegsbegrenzer zum einstecken in die Federn...???

BMW 3er E36

Moin,

wo bekommt man FWB zum einstecken in die Federn her...???
In der "Bucht" habe ich schon geschaut, dort werden nur welche zum einstecken in die Dämpfer angeboten...🙁

Hintergrund ist der, dass mein Schrauber in seinem 316i Compact ein H&R Gewindefahrwerk verbaut hat, welches er so tief eingestellt hat das er nun hinten aufsetzt wenn "die Hütte voll" ist...🙄

Da er es aber auch nicht wieder höher stellen möchte (sonst geht ja die Optick mit den Reifen verloren) denkt er nun über FWB nach, aber eben welche zum "einlipsen" in die Feder selber...🙂

Jetzt die Frage, weiß jemand wo man sowas herbekommt, wie teuer sowas ist und welcher Hersteller sowas anbietet...???

THANKS....🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Hintergrund ist der, dass mein Schrauber in seinem 316i Compact ein H&R Gewindefahrwerk verbaut hat, welches er so tief eingestellt hat das er nun hinten aufsetzt wenn "die Hütte voll" ist...🙄

Da macht der wohl irgendwo was falsch, ich würd mal sagen "die Freigängigkeit der Räder ist nicht unter allen Bedingungen gegeben..."! Federwegberenzer sind in meinen Augen hoch gefährlich! Sobald beim Einfedern der verkürzte Federweg aufgebraucht ist muß die verbleibende Energie ja irgendwo hin. Dann rumpst es gewaltig im Dom, die ganze Kraft geht ungefedert und ungedämpft auf die Karosserie über... wenn es das entsprechende Lager überlebt hat 😉 Von der faktisch in diesem Moment nicht vorhandenen Bodenhaftung ganz zu schweigen.

Versuchs dem bitte auszureden, Freigängigkeit bei max. Federweg, alles andere ist aus fahrdynamischer Sicht mangelhaft.

Zitat:

sonst geht ja die Optick mit den Reifen verloren

Das ist ja auch die wichtigste Eigenschaft die so ein Fahrwerk haben muß... cool aussehen... im Stand! 😉

Zitat:

denkt er nun über FWB nach, aber eben welche zum "einlipsen" in die Feder selber...🙂

Dein "Schrauber", was macht der von Beruf? Ich hoffe nichts im Kfz-Handwerk!

Zitat:

Jetzt die Frage, weiß jemand wo man sowas herbekommt, wie teuer sowas ist und welcher Hersteller sowas anbietet...???

Sind diese Ausführungen eigentlich zugelassen? Ich hab bis jetzt diese Teile nur im Motorsport-Zubehör gesehen und die waren definitiv nicht für den Straßeneinsatz gedacht.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peace81


In fast jedem auto sind original federwegsbegrenzer eingebaut also warum soll das schlecht sein.
man sollte nur nicht zuviele einbauen so das das auto quasi schon drauf liegt, klar man braucht immer genug restfederweg.
aber die schützen ja den dämpfer, das er nicht durchschlägt.

FWB für die feder selbst hab ich aber noch nie gesehen, kenn nur sowas was gegen quietschende federn helfen soll!

Seit wann hat BMW FWB verbaut😕

Du meinst wahrscheinlich die Zusatzdämpfer😉🙄

also als ich mein farwerk getauscht habe m-fahrwerk von einem 323ti waren auf der kolbenstange vorne so ein 5-8cm dicker gummifederwegsbegrenzer.
für mich sind das federwegsb. gewesen.
bei meinem polo und vento wars genauso!!

Zitat:

Original geschrieben von Peace81


also als ich mein farwerk getauscht habe m-fahrwerk von einem 323ti waren auf der kolbenstange vorne so ein 5-8cm dicker gummifederwegsbegrenzer.
für mich sind das federwegsb. gewesen.
bei meinem polo und vento wars genauso!!

Für dich😉

Aber nicht für BMW oder so😁

http://de.bmwfans.info/.../

Außerdem,begrenzen die BMW Dinger den Federweg nicht,dazu sind sie zu weich!

ja ne is klar *g* ;-)
aber jetzt mal ernst das is doch das gleiche, nur das die etwas weicher sind.
der zweck den die erfüllen ist der gleiche!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peace81


ja ne is klar *g* ;-)
aber jetzt mal ernst das is doch das gleiche, nur das die etwas weicher sind.
der zweck den die erfüllen ist der gleiche!

Find ich jetzt persönlich nicht😁

Weil die FWB die ich bis jetzt so kenn und hatte,waren alle härter.

Also begrenzen sie den Federweg sofort bei Kontakt.

Ist jetzt aber auch egal,bzw Haarspalterei😁

Fakt ist das FWB nicht gut sind.

Nee ich will das jetzt ausdiskutieren😎😉

Zitat:

Original geschrieben von Peace81


Nee ich will das jetzt ausdiskutieren😎😉

Viel Spaß😁😉

gruß Nils

Sei es drum, ich bin jedenfalls nicht der Meinung das vernüftige FWB unbedingt "schädlich" sind, aber ich will sie ja auch nicht verbauen, sondern mein Schrauber...

Unten das Auto, um welches es letztlich geht...

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Sei es drum, ich bin jedenfalls nicht der Meinung das vernüftige FWB unbedingt "schädlich" sind, aber ich will sie ja auch nicht verbauen, sondern mein Schrauber...

Unten das Auto, um welches es letztlich geht...

Ist doch ganz einfach.

Du möchtest,das er nicht mehr komplett einfedert weil er schleift,richtig?

Und wenn du da jetzt die FWB reinhaust,kloppt er jedesmal da mit der Karosse drauf,was zu rissen usw. führen kann

Wenns allerdings sagen wir nur einmal im Monat ist,ist das zwar nciht gut,aber nicht so dramatisch😁

Im schlimmsten Fall reißt es das komplette Lager raus.

Bei ein oder zwei ist es wie Limo320 schreibt nicht so wild, aber evt nach einem Jahr ist das Lager dann eben hin, wo es sonst um ein Vielfaches hält. Aber muss ja jeder selber wissen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Ist doch ganz einfach.
Du möchtest,das er nicht mehr komplett einfedert weil er schleift,richtig?
Und wenn du da jetzt die FWB reinhaust,kloppt er jedesmal da mit der Karosse drauf,was zu rissen usw. führen kann
Wenns allerdings sagen wir nur einmal im Monat ist,ist das zwar nciht gut,aber nicht so dramatisch😁

Sorry FALSCH, er möchte das die Dämpfer nicht jedesmal voll duchschlagen wenn der Wagen voll besetzt ist und deswegen die FWB....😉

Das mit den FWB zum einstecken in die Federn war nur ne Idee gewesen, da er sowas wohl mal "live" gesehen hat, ist jetzt kein zwingendes MUSS Kreterium...🙂

Allerdings mus ich wohl meine Angabe zum H&R Gewinde korregieren, so wie er es mir heute gesagt hat, fährt er wohl vorne fast 70mm und hinten auch so um die 55mm...😁

*Ironie ON*
PS: Riiiiiichtig...also eigendlich reißt es einem nach 100KM das ganze Heckteil raus, dann hat man eben nur noch nen "halben" Wagen...🙄
*Ironie OFF*

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Ist doch ganz einfach.
Du möchtest,das er nicht mehr komplett einfedert weil er schleift,richtig?
Und wenn du da jetzt die FWB reinhaust,kloppt er jedesmal da mit der Karosse drauf,was zu rissen usw. führen kann
Wenns allerdings sagen wir nur einmal im Monat ist,ist das zwar nciht gut,aber nicht so dramatisch😁
Sorry FALSCH, er möchte das die Dämpfer nicht jedesmal voll duchschlagen wenn der Wagen voll besetzt ist und deswegen die FWB....😉

Das mit den FWB zum einstecken in die Federn war nur ne Idee gewesen, da er sowas wohl mal "live" gesehen hat, ist jetzt kein zwingendes MUSS Kreterium...🙂

Allerdings mus ich wohl meine Angabe zum H&R Gewinde korregieren, so wie er es mir heute gesagt hat, fährt er wohl vorne fast 70mm und hinten auch so um die 55mm...😁

*Ironie ON*
PS: Riiiiiichtig...also eigendlich reißt es einem nach 100KM das ganze Heckteil raus, dann hat man eben nur noch nen "halben" Wagen...🙄
*Ironie OFF*

Naja,man kann Sachen auch Verschlimmbesser😁

Aber muss jeder selber wissen!

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Naja,man kann Sachen auch Verschlimmbesser😁
Aber muss jeder selber wissen!

oder eben "Schlimm" reden, aber es ist ja nicht mein "Hobel" also kann es einem ja auch egal sein...😁

<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von Lalelubär </em></p>
<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von Limo320 </em></p>
<p> </p>
<p>Naja,man kann Sachen auch Verschlimmbesser<img alt="😁" src="/images/smilies/biggrin.gif" /></p>
<p>Aber muss jeder selber wissen!</p>
</blockquote>
<p>oder eben "Schlimm" reden, aber es ist ja nicht mein "Hobel" also kann es einem ja auch egal sein...<img alt="😁" src="/images/smilies/biggrin.gif" /></p>
</blockquote>

Was ist das für eine Scheiße???😠

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



oder eben "Schlimm" reden, aber es ist ja nicht mein "Hobel" also kann es einem ja auch egal sein...😁

Ne,sind eigene Erfahrungen😁

Stimmt,da hast du auch wieder recht😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen