1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Federwegsbegrenzer

Federwegsbegrenzer

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

habe mir in meinen Golf 2 ein "billig" Fahrwerk 60/40 aus der Bucht besorgt.

so nun sagte mir jeder das ding sei extrem hart ... aber bitte Jungs das nennt Ihr hart?
der karren ist noch bock weich und schleifen tut auch alles.

naja habe dann vor geschlagenen 1,5 monaten federwegsbegrenzer von FK bestellt aber die sind nicht lieferbar!

welche federwegsbegrenzer brauch ich denn vom durchmesser her?

danke

Beste Antwort im Thema

servus

also wenn alles schleift, bringen federwegsbegrenzer auch nix. sonst kannst ja gleich einfach metallstangen statt stoßdämpfer reinschweißen! 😁

durchmesser musst wohl schon selber schauen, ist je kein originaldämpfer oder? also halt einfach mal messen und gut ist!

aber wie gesagt, nur damit nix schleift mal eben begrenzer reinpacken ist nicht das gelbe vom ei! 🙄

gruß

65 weitere Antworten
65 Antworten

servus

also wenn alles schleift, bringen federwegsbegrenzer auch nix. sonst kannst ja gleich einfach metallstangen statt stoßdämpfer reinschweißen! 😁

durchmesser musst wohl schon selber schauen, ist je kein originaldämpfer oder? also halt einfach mal messen und gut ist!

aber wie gesagt, nur damit nix schleift mal eben begrenzer reinpacken ist nicht das gelbe vom ei! 🙄

gruß

nunja er ist zwar tiefer aber ich versteh net warum das schleift ...

es gibt wohl golfs die sind bocken tief und schleift au nix, werden warhscheinlich bock hart sein.
Vorne schleifen die Räder wenn ich eingeschlagen haben auf den plastikkotflügeln...

hinten schleift es im radkasten bwz. auf der beifahrerseite am tank da...

irgendwas muss ich aber machen...

ich hab auch mal den fehler gemacht und so´m billigding gekauft. hält schon 2 jahre, ist aber auch sehr weich. ich hab einfach diese begrenzer zum reinklicken gekauft. die sind bloß 10 oder 12mm dick, so das man das gut abstimmen kann das er nicht ganz auf den begrenzern liegt...vorn sind 20 oder 22mm durchmesser, hinten 12...

Nunja ich möcht da nix abstimmen der soll nur net schleifen. wie hart er is, is mir egal 🙂

Ähnliche Themen

ja so mein ich das ja... damit geht das stück für stück. wenn du nen ganzen begrenzer rein baust, kann es sein das er zu lang ist und dann fährt sich das noch bescheidener...

mit den Dingern hab ich leider keine Erfahrung weiss nur das wenn er auf die Begrenzer trifft es schlagartig hart wird und der Comfort gegen null geht und das Fahrverhalten auch...

Ich kann die die Federwegsbegrenzer von MHW empfehlen mit extra Federring. Sind schon mehrere Jahre verbaut - top.

Zitat:

Original geschrieben von theonlyone


Vorne schleifen die Räder wenn ich eingeschlagen haben auf den plastikkotflügeln...

hinten schleift es im radkasten bwz. auf der beifahrerseite am tank da...

irgendwas muss ich aber machen...

mit den Dingern hab ich leider keine Erfahrung weiss nur das wenn er auf die Begrenzer trifft es schlagartig hart wird und der Comfort gegen null geht und das Fahrverhalten auch...

Ganz ehrlich ? Gescheites Fahrwerk kaufen, und dafür sorgen dass die Räder genug freien Raum haben.

Federwegbegrenzer sind für den letzten Notfall gedacht, um wenige mm

im Grenzbereich

am Schleifen zu hindern, das beste ist wenn keine Begrenzer verbaut werden.

Da wo es bei dir schleift, sollte es unter keinen Umständen schleifen, da bringen dir Federwegbegrenzer wahrscheinlich auch nicht viel, da musst du die Radkästen bearbeiten.

Klingt außerdem so, als wenn die Bereifung auch nicht so recht passend für das Fahrzeug ist.

hab orignalen Felgen mit winterreifen drauf.....

Zitat:

Klingt außerdem so, als wenn die Bereifung auch nicht so recht passend für das Fahrzeug ist.

da kann ich nur zustimmen bei 60/40 und serienbereifung schleift da garnichts und wenn du dir son superfahrwerk von ebay geholt hast na dann prost mahlzeit die reichen um mal ne rund ums haus zu fahren und mehr nicht

Zitat:

Original geschrieben von theonlyone


hab orignalen Felgen mit winterreifen drauf.....

Dann vermute ich, dass die Federn nicht für dein Fahrzeug gedacht sind, denn 60/40 ist bei nem 2er Golf ja nichts extremes, und haben selbst bei nur verbauten Federn in dieser Tiefe nicht die von dir angesprochenen Auswirkungen mit Serienrädern.

Ist dein Fahrzeug wirklich in den Papieren des Fahrwerkes aufgeführt, und stimmt die Nummer in den Papieren mit den verbautem Fahrwerk überein, kommt mir alles sehr komisch vor, gerade wenn es sich um Serienräder handelt.

wenigstem einen dem das komisch vor kommt

Habe die Abe und dort ist mein Fahrzeug aufgeführt.
Achslasten stimmen auch und das Fahrzeug wurde unter Angabe der schlüsselnummern bestellt.

fahre am besten nochmal auf die Bühne und lass einen KFZ mechaniker drüber schauen aber es müsste alles passen...

Zitat:

Original geschrieben von theonlyone


fahre am besten nochmal auf die Bühne und lass einen KFZ mechaniker drüber schauen

Dann lass gleich nen Dämpfertest mitmachen, könnte auch an völlig defekten Dämpfern liegen.

Von welcher Firma ist das Fahrwerk ?
Und da anhand der Schlüsselnummer bestellt, gehe ich von einem neuen und nicht gebrauchten Fahrwerk aus ?

Aber egal wie, irgendetwas stimmt mit dem Fahrwerk nicht.

war ein neues Fahrwerk ja...

war genau das hier....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200264569996

Deine Antwort
Ähnliche Themen