Federung und Dämpfung verstärkt

VW Caddy 3 (2K/2C)

In der aktuellen Caddy Konfiguration kann die Zubehöroption:

Federung und Dämpfung verstärkt und Steinschlagschutz......321,30 Euro gewählt werden.
Weiß jemand was dann bei Federn und Dämpfern geändert ist und wie man das am Fahrzeug erkennen kann ?
Im Fahrzeugdatenträger heißt die Option ZG5

Wie sehe ich das am Fahrzeug wenn ich drunterschaue ? - Werden dann auch andere Blattfedern verwendet ? Oder nur vorne andere ?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Ich glaube auch, das die mit mehr Zuladung, eine stärke Blattfeder haben. Die mit weniger Zuladung 2 dünnere Blattfedern.

na das glaub ich wieder weniger... aber vielleicht ist es ja auch wegen dem komfort.... ich hab ja nun nen kasten....

sorry aber glaube auch nicht das VW für den Caddy immer andere
Blattfedern macht weil das kostet geld und da vw noch überall sparen tut werden überall die gleichen Blattfedern drinne sein

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo transarena

Kannst du mal von dem Steinschlagschutz ein Foto machen?

Viktor

Ja, wenn ich den Wagen habe.............ab dem 17.1 Vorher kriege ich ihn nicht.

Ein 🙂 Danke schon mal im Voraus.

Viktor

Hatte das Paket bei meinem auch mitbestellt:
Hinten eine dickere einlagige Blattfeder, vorne der große Motorspritzschutz mit Dämmung.
Liegt sehr stabil in der Kurve, kaum Seitenwindempfindlichkeit, kein Schaukeln oder Nachwippen.
War eine gute Investition; und billiger als Nachrüst-Lösungen.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Chris_666


Hatte das Paket bei meinem auch mitbestellt:
Hinten eine dickere einlagige Blattfeder, vorne der große Motorspritzschutz mit Dämmung.
Liegt sehr stabil in der Kurve, kaum Seitenwindempfindlichkeit, kein Schaukeln oder Nachwippen.
War eine gute Investition; und billiger als Nachrüst-Lösungen.

Danke.

Das ist ja mal eine faktisch bestätigte Aussage. Weißt du ob vorne an den Federn und Dämpfern auch etwas anders ist ? Sind da auch andere Federn verbaut ?

Die Blattfeder werde ich mal mit dem Meßschieber nachmessen und dann hier Posten.

Zitat:

Original geschrieben von risky18


ist doch gut zu wissen, das die nichtmal wissen, was die da verbauen... ich würd da an deiner stelle mal beim werkstattmeister nachfragen... die kennen sich da in der regel gut aus... oder der mensch vom teiledienst...

Hier dann die Antwort von VW

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

nach Rücksprache mit Volkswagen Nutzfahrzeuge, ist die Materialbeschaffenheit "Kennline" mit dem Auge leider nicht zu erkennen.

Mit der Steuernummer ZG5 haben Sie verstärkte Dämfung -Federung mitbestellt die nur durch unterschiedliche Teile-Bestellnummern zu erkennen sind.

Mit freundlichen Grüßen

Verkaufsleitung Nutzfahrzeuge

Gohm + Graf Hardenberg GmbH, Singen

Das heißt dann wohl, man muß es glauben. Kontrollieren kann man es nicht.

...ich hab meine mitbestellten Airbags auch noch nie gesehen, haben die mir auch welche eingebaut? Muß wohl mal an VW nen Brief schreiben.

G.

PS: Nein ich werde nicht gegen eine Wand fahren um das herauszufinden.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


...ich hab meine mitbestellten Airbags auch noch nie gesehen, haben die mir auch welche eingebaut? Muß wohl mal an VW nen Brief schreiben.

Hallo

Das ist ein Unterschied. Federn gibt es verschiedene, Hochlast / Normal / Tiefergelegt... Der Airbag dürfte immer der selbe sein.

Ich hatte geglaubt, das die Federn je nach Nutzlast oder Modell unterschiedlich gekennzeichnet sind. So war es bei meinem T4.(Siehe Link)
Ist beim Caddy dann wohl nicht so.

Farbkennzeichnung Federn T4
http://www.t4-wiki.de/wiki/Schraubenfeder#Zuordnung_der_Federn

In diesem Crashtast Film kann man schön sehen, wie sich die zweilagige Feder hinten beim Aufprall verhält.
http://www.euroncap.com/Player.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von transarena


...
In diesem Crashtast Film kann man schön sehen, wie sich die zweilagige Feder hinten beim Aufprall verhält.
http://www.euroncap.com/Player.aspx?...

Ja, die sind schön in Bewegung wenn das Fahrzeugheck hochgeht...😁.

Beeindruckender war für mich aber, wie der Kopf des Fahrers trotz gezündetem Seitenairbag gegen die Seitenscheibe knallte😰.
Ein 'schönes' Verkaufsargument für die (erweiterten) Seiten- und Kopfairbags f. Fahrer und Beifahrer für € 166,60.
Warum sind die eigentlich beim FL nicht serienmäßig in allen Modellen drin?

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Beeindruckender war für mich aber, wie der Kopf des Fahrers trotz gezündetem Seitenairbag gegen die Seitenscheibe knallte😰.
Ein 'schönes' Verkaufsargument für die (erweiterten) Seiten- und Kopfairbags f. Fahrer und Beifahrer für € 166,60.
Warum sind die eigentlich beim FL nicht serienmäßig in allen Modellen drin?

Grüsse,
Tekas

Ja,...nur die Fahrer/Beifahrer-Seitenairbags im Trendline/Comfortline sind Serie.

Der Kopfairbag ist ausschließlich im teuersten Modell Comfortline Edition Serie.

Alles andere muß extra gekauft werden.
Warum? Man kan extra verdienen.

...das war nur eine rethorische Frage😁😁😁.

So, auch das hat sich geklärt, man muß nur hartnäckig bleiben. Siehe Bilder / Teilenummern.

Auszüge aus dem Onkel ETKA.

Advorcard in greifbarer Nähe? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Auszüge aus dem Onkel ETKA.

Advorcard in greifbarer Nähe? 😰

Ist das verboten ? Dann entferne ich es wieder.

Deine Antwort