federteller

BMW 3er E36

hi hab von nem kumpel an angebot federteller für nen bmw zu bekommen noch nie eingebaut 15-20mm tiefer. passen die teller an alle bimmer oder gibts unterschiede bei compact touring....? würde sie günstig bekommen.
MfG happyi!i

40 Antworten

Hallo

Es gibt angeblich schon Dämpfer, die ein gekürztes Gehäuse haben. Aber das meinte ich gar nicht.

Ich meinte jetzt, ob ich die fehlende Vorspannung, verursacht durch die Tieferlegungsteller, durch andere Dämpfer ausgleichen kann?!

mfg
2l

rein theoretisch schon

😁

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u


Hallo

Das mit der Vorspannung kann ich mir zwar nicht vorstellen, könnte aber unter Umständen MEIN Problem sein.

Seit dem ich nämlich die Teller drinnen hab, gibt das Fahrwerk komische Geräuschen von sich. Wenn ich z.B. ganz nach links einschlage und dann nach rechts, dann geben die Federn (?) einen "knarrenden" laut von sich. Weiß jetzt auch nicht wie ich das beschreiben soll. Als ob sich die Federn verkanten würde. Das Geräusch ist aber wie gesagt nur beim vollen einschlagen von der einen Seite auf die andere da, und auch nur kurz (schlagartig).
Beim normalen Fahren kann man es nicht hören. Kann man da irgendwie Abhilfe schaffen, ev. durch andere Dämpfer? Bräuchte sowieso neue.... Ich habe momentan gekürzte Spax Dämpfer. Die Federn müssen drin bleiben, weil sie eingetragen sind.

Ich will die Teller aber auf keinen Fall rausnehmen, weil er sonst viel zu hoch ist.

mfg
2l

ich weiss was es ist. es sind die federn die auf dem tieferen federteller aufliegen! mach ne dicke unterlagsscheibe drunter, da passiert nichts!

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u


Hallo

Das mit der Vorspannung kann ich mir zwar nicht vorstellen, könnte aber unter Umständen MEIN Problem sein.

Seit dem ich nämlich die Teller drinnen hab, gibt das Fahrwerk komische Geräuschen von sich. Wenn ich z.B. ganz nach links einschlage und dann nach rechts, dann geben die Federn (?) einen "knarrenden" laut von sich. Weiß jetzt auch nicht wie ich das beschreiben soll. Als ob sich die Federn verkanten würde. Das Geräusch ist aber wie gesagt nur beim vollen einschlagen von der einen Seite auf die andere da, und auch nur kurz (schlagartig).
Beim normalen Fahren kann man es nicht hören. Kann man da irgendwie Abhilfe schaffen, ev. durch andere Dämpfer? Bräuchte sowieso neue.... Ich habe momentan gekürzte Spax Dämpfer. Die Federn müssen drin bleiben, weil sie eingetragen sind.

Ich will die Teller aber auf keinen Fall rausnehmen, weil er sonst viel zu hoch ist.

mfg
2l

Du musst zwei dicke Beilagscheiben zwischen Federteller und Domlager einbauen! Mit der einen wo dabei ist reicht es nicht! Da streift dann Federteller an den Stehbolzenenden vom Domlager!

Ähnliche Themen

Ach dazu wären die dicken Beilagscheiben gewesen 😉

Danke, ihr seit die besten! Werd ich dann reinmachen. Ich hoffe dadurch wird er nicht wieder höher....

mfg
2l

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u


Ach dazu wären die dicken Beilagscheiben gewesen 😉

Danke, ihr seit die besten! Werd ich dann reinmachen. Ich hoffe dadurch wird er nicht wieder höher....

mfg
2l

Du musst aber zwei proSeite rein machen denn nach einiger Zeit setzt sich alles und dann hast du das gleiche Problem wieder wenn du nur eine pro Seite rein machst!

Hatte das auch!😁

Ach ja dadurch wird er nicht höher!

Hallo

Die Scheiben die beim Tieferlegungsteller dabei waren, sind aber eh ganz schön dick. Sicher so 3-4mm, reicht da nicht nur eine pro Seite?
Wo genau kommen die Scheiben dann hin? Zwischen Federteller und Domlager hat hier jemand geschrieben, stimmt das??

mfg
2l

Ja genau zwischen Federteller und Domlager! Die eine reicht nicht! Bei mir zumindest! Hatte drei Monate keine Probleme dann setzte sich alles und dann kamen die Geräusche wieder! Musst also zwei pro Seite rein bauen wenn du nicht in ein paar Mon. alles nochmal machen willst!

hab mal noch ne frage:

sieht man das auf anhieb, dass dort andere teller verbaut wurden?
fällt das den bullen auf? kann ich mir schwer vorstellen...
und bei der HU? merkt das einer?

in der regel nicht

THX@bmwcompact323

Ich würde die Teller auf jeden Fall schwarz lackieren. Meine waren dunkelblau.
Die Teller müssens schon ausbauen, damit sie sehen können, ob es die originalen sind oder nicht...
Ein Bulle kann das schon gar net unterscheiden 😉

mfg
2l

jep ich meinte auch die bolzen.. nicht die federn.. kein bulle der welt sieht das im eingebauten zustand

habt ihr euch auch mal gedanken gemacht warum das zeug nicht erlaubt is ?

wer sagt, dass es nicht erlaubt ist? nach § 21 ist es eintragbar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen