Federteller/ Domlager wechseln
moin leut,
ich wollte demnächst bei mir die Domlager wechseln, da mein 80er gut Geräusche beim Einschlagen im Stand macht. Möchte nun im Zuge dessen eigentlich auch die Federteller mit wechseln, da er langsam nen Hängearsch bekommt (trau mich schon kaum noch vollzutanken*grins*). Deshalb sollten vorn so Tieferlegungsfederteller rein. Finde aber immer nur welche für : bis Bj Aug91 also T89 wenn ich mich nicht irre. Und dann gibts nur wieder ab B5/A4 welche.
Nun meine Frage(n):
- Hat überhaupt schon mal jemand so Teile verbaut, und wenn ja, bringt das überhaupt etwas?
- Passen die vom T89 trotzdem oder nicht?
- Passend machen?
- Wenn nicht, gehen vielleicht dann die vom B5?
- Andere Vorschläge?
Danke euch schon mal im voraus, Norman
19 Antworten
Kurzer Frageeinwurf von mir:
Vor etwas mehr als 2 Jahren haben die bei Audi mir neue Federbeinlager(Domlager) verbaut. Jetzt knarzt es bei mir auch mittlerweile wie verrückt beim Lenken im Stand oder sehr geringer Geschwindigkeit. Sind auf jedenfall diese Lager. Haben die da Pfusch gemacht? Müsste sowas nicht länger halten?
Audi 80 und seine Vorderachse, die unendliche ...
Sicher, das es die Domlager sind? Wenn ja, denk: sollte schon ein bißchen länger halten. Aber verkehrt machen beim Einbau? Eigentlich nicht, sofern es die richtigen waren. Aber wer weiß?
gruß Norman
Ja, es sind zu 110% die Domlager. Gewechselt hat mir Audi das zusammen mit den QL, aber vielleicht hatten die lieber die alten drinne lassen sollen, die haetten vielleicht laenger gehalten. Ausser dem Knarzen brauch ich doch aber nichts zu befuerchten, oder?
hab bei mir, jedenfalls bis jetzt, außer dem gräßlichen Geräusch noch nix feststellen können. Auch bei hehen Geschwindigkeiten net.
Gruß Norman
Ähnliche Themen
@Radlager
Haben die denn auch Spiel ??
Wenn nein, versuch die mal bissel zu schmieren...